Nachweis: https://archivalia.hypotheses.org/5441
#fnzhss #histmonast
Daily Archives: 17. Februar 2019
Archivalia
Aktenschwund in Mainz
by andergast •
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/mainz/Mainz-Akten-verschwunden-Revisionsamt-prueft,verschwundene-akten-rathaus-mainz-100.html
MfG
Anderer Gast
Hiltibold
📖 Hiltibolds aktuelle Leseliste: Mykene — Vitruv — Bildung, Schule und Universität im Mittelalter — Stadtverteidigung
by Hiltibold aus Graz •
➽ Mykene – Die Sagenhafte Welt des Agamenm | verschiedene Autoren | WBG/Philipp v. Zabern | 2018 | 400 Seiten | Preis: 40 Euro | Infos bei AmazonDas Buch ist erst im vergangenen Herbst erschienen und zeichnet sich besonders durch se…
Berliner Archive
Online-Portal zur deutschen Kolonialgeschichte gestartet
by Redaktion •
Vor wenigen Tagen ist ein Online-Archivführer zur deutschen Kolonialgeschichte gestartet. Das Projekt ist eine Kooperation zwischen dem Fachbereich Informationswissenschaften der Fachhochschule Potsdam und dem Auswärtigen Amt. Das Portal https://archivfuehrer-kolonialzeit.de soll historische Fakten und Überlieferungen aus der Kolonialzeit zusammenfassen und mit Informationen zu Orten, Akteuren und Ereignissen zu verknüpfen. Das Kernstück ist eine Datenbank mit Beschreibungen … Online-Portal zur deutschen Kolonialgeschichte gestartet weiterlesen →
Der Beitrag Online-Portal zur deutschen Kolonialgeschichte gestartet erschien zuerst auf Berliner Archive – Blog der Berliner Archivarinnen und Archivare.
Archivalia
Oberpfalz: „Interkommunale Zusammenarbeit (IKZ) Archiv Obere Vils“ hat gemeinsamen Archivar
by Klaus Graf •
„Archivar David Austermann […] ist seit Anfang 2019 für die kommunalen Archive von Edelsfeld, Freudenberg, Gebenbach, Hahnbach, Poppenricht, Schnaittenbach und Vilseck zuständig. Gefördert wird das Projekt über die Förderrichtlinie „Förderu…
Archivalia
Der Verein für Landeskunde im Saarland veröffentlicht rund 3000 Sterbezettel aus der napoleonischen Zeit
by Klaus Graf •
Wie bei solchen vollmundigen Ankündigungen üblich, ist auf
https://www.landeskunde-saarland.de/
noch nichts zu sehen.
https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/panorama/sterbeakten_napoleonischer_zeit100.html
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/st…
Archivalia
Welfenzwist um die Marienburg
by Klaus Graf •
Die Klosterkammer Hannover lässt den Deal über den Ankauf der Marienburg platzen, weiß BILD unter Berufung auf die Neue Presse. Siehe auch http://www.ostsee-zeitung.de/Nachrichten/Panorama/Streit-um-Marienburg-Ernst-August-senior-wirft-Sohn-Putsch-vor-Strafanzeige-gegen-Vermoegensverwalter https://www.sueddeutsche.de/panorama/ernst-august-prinz-hannover-erbstreit-1.4331893 https://archivalia.hypotheses.org/?s=marienburg&submit=Suchen Von Unbekannt – Photography from 1867 in: Arends: Gothische Träume. Die Raumkunst Edwin Opplers auf … Weiterlesen →
Archivalia
„How badly is Google Books search broken, and why?“
by Klaus Graf •
Ben Schmidt hat auch gemerkt, dass mit Google Books etwas nicht stimmt: http://sappingattention.blogspot.com/2019/02/how-badly-is-google-books-search-broken.html „Of those 8,000 books published before 2002, how many show up in the Google Books search result with a date filter before 2002? Just five. Two books … Weiterlesen →
Archivalia
New Zealand: Alexander Turnbull Library’s album of watercolours by George Raper (1769-1797) has been digitised
by Klaus Graf •
https://natlib.govt.nz/blog/posts/a-beautiful-milestone
Archivalia
Februar 1869: Ein Königlich Preußisches Staatsarchiv für die Landdrostei/Regierung Osnabrück
by Klaus Graf •
https://hvos.hypotheses.org/2900
Selket
Live aus einer altägyptischen Grabkammer – Der Discovery Channel machts möglich
by Selket •
Es ist eine zeitlang her als es die letzte Live-Übertragung aus Ägypten gab. Im September 2002 konnten Zuschauer in Echtzeit den kleinen Roboter verfolgen, wie er langsam durch den Belüftungsschacht der Cheops-Pyramide hochkroch und live bei der Öffnun…
Tour de Kultur
Kultur-News KW 07-2019
by A. Kircher-Kannemann •
Digitales Es gibt eine Einigung beim EU-Urheberrecht, zumindest zunächst mal. Wie das Parlament dann entscheiden wird, wird sich zeigen. Es sollen also Uploadfilter kommen und Nachrichtensuchmaschinen dürfen künftig zwar noch einzelne Worte anzeigen, a…
L.I.S.A.
Lugdunum
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Die Stadt des Lugh
Der bedeutendste Teil des römischen Lugdunum lag auf einem Plateau am Zusammenfluss von Saone und Rhone. Mit der Stadtgründung im Jahr 43. v. Chr. wurde hier eine gallo-römische Siedlung erbaut, wo sich Besiedelungspuren bis in die …
H.R. Lavater
Stockhausen op. 70 (1969) @ Beethoven
by Hans Rudolf Lavater •
von Wellesz Theatre •
Burgerbe
Immobiliengesellschaft kauft verfallendes Schloss Pouch: Wohnungen geplant
by Burgerbe.de •
Das seit 2002 leer stehende und verfallende Schloss Pouch zwischen Leipzig und Wittenberg hat einen neuen Besitzer. Die Facta Invest GmbH aus Leipzig hat das Schloss seinem Vorbesitzer Hans Grimm für einen öffentlich nicht bekannten Betrag abgekauft. Die Immobiliengesellschaft aus Leipzig wolle das Schloss sanieren und bis zu neun Eigentumswohnungen im Schloss einrichten, heißt es. … Immobiliengesellschaft kauft verfallendes Schloss Pouch: Wohnungen geplant weiterlesen →
Der Beitrag Immobiliengesellschaft kauft verfallendes Schloss Pouch: Wohnungen geplant erschien zuerst auf Burgerbe.de.
siwiarchiv
Vortrag: “Entstehung des Kirchspiels Burbach (1219 – 1500)”
by Gemeindearchiv Burbach •
Musikalisch-besinnliche Streifzüge durch die Geschichte der Kirchengemeinde Burbach Sonntag, 24. Februar 2019, 19.00 Uhr, Ev. Kirche Burbach Referent: Dr. Andreas Bingener, Historiker und Autor Im 11. Jahrhundert wird in Burbach eine Kirche gebaut und …