Open Access:
http://www.oapen.org/search?identifier=1004214
Monthly Archives: Februar 2019
netbib weblog
24. #BibChatDe: Abstimmung bis 20 h
by jplie •
Bis heute um 20 Uhr kann man über das Thema des kommenden #BibChatDe am 04.03.2019 abstimmen.
Gerhard Richter Archiv
EINLADUNG zur Lesung und Buchvorstellung von Heinrich Miess, „Die Freiheit der Dinge – Ergänzungen zu Gerhard Richters Werkserie 48 Portraits“
by Kerstin Küster •
siwiarchiv
Schlosspark-Erweiterung: Archäologische Voruntersuchungen gestartet
by Stadtarchiv Siegen •
Neue Einblicke in die Siegener Stadtgeschichte ermöglichen derzeit die Vorarbeiten zur Erweiterung des Schlossparks: Der Bereich der ehemaligen Jugendherberge und des Spielplatzes werden zurzeit mittels archäologischer Grabungen untersucht. Hier befand…
Hiltibold
📖 Buch: Über die Kochkunst / De re coquinaria
by Hiltibold aus Graz •
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“De re coquinaria“ / „Über die Kochkunst“ ist ein Kochbuch aus der römischen Antike. Als Autor wird ein gewisser Apicius genannt, der in der Zeit der Kaiser Augustus und Tiberius gelebt haben soll. Allerdings dürf…
Archive RLP/Saarland
Vortrag
by groschebulla •
Dr. Nikolaus Simmer: Organisator der NS-Weinpropaganda im Dritten Reich Dienstag, 12. März 2019 18:00 – 19:30 Uhr (Eintritt frei) Landeshauptarchiv Koblenz (Karmeliterstraße 1 – 3, 56068 Koblenz) Referent: Dr. Christof Krieger, Traben-Trarbach Als Dr. Nikolaus Simmer 1940 das Amt des Koblenzer Oberbürgermeisters antrat, zählte er bereits zu den schillerndsten Persönlichkeiten der regionalen „Prominenz“ des Dritten Reiches: Infolge seiner Freundschaft mit Gustav Simon, dem späteren Gauleiter und berüchtigten Vorkämpfer des Nationalsozialismus im südlichen Rheinland, machte Simmer Karriere: Zunächst Kreisleiter und Vorsitzender der NSDAP-Fraktion im Trierer […]
L.I.S.A.
„My research project hopefully serves as a piece of the mosaic needed for our cultural heritage to rise again“
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Interview with Yasser Dallal, Stewards of Cultural Heritage – Scholarship Program for Syrian Experts in TurkeyIn response to the massive destruction of the Syrian Cultural Heritage, with the overall aim of safeguarding this heritage and as a part of th…
TraFo
Liver and the Embodiment of Disease: Interview with Jennifer Derr
by Forum Transregionale Studien •
On 11th and 12th April 2019, the workshop “Power in Medicine: Interrogating the Place of Medical Knowledge in the Modern Middle East” will take place in Berlin. It is organized…
Archaeologik
Schadensmonitoring an bröckelnden Fassaden
by Rainer Schreg •
Die Kollegen der Restaurierungswissenschaften: Mit Nanopartikeln gegen das Bröckeln der Fassaden. Deutschlandfunk (26.2.2019). – https://www.deutschlandfunk.de/neue-restaurierungsmethode-mit-nanopartikeln-gegen-das.676.de.html?dram:article_id=442147
annot@tio
(In)visibilité et amplification – fortifier les voix féminines dans la recherche
by Claudine Moulin •
Un séminaire de réflexion organisé le 26 février 2019 à l’Institut d’Etudes Avancées de Paris a mis en mire la place des femmes dans la recherche. Les résident(e)s ont partagé leurs pensées sur ce sujet entre autres avec des ancien(nne)s résident(e)s et avec Marie-Christine Lemardeley, adjointe à la Maire de Paris, ancienne présidente d’université et professeure en études anglophones à la Sorbonne Nouvelle.[1] La question de la visibilité et de la reconnaissance des femmes dans la recherche et dans la vie académique est virulente […]
Forum Archive KOD
Katholisches Datenschutzgesetz (KDG)
by Archiv des Jugendhauses Düsseldorf •
Fragen rund um das Katholische Datenschutzgesetz (KDG) beantwortet eine Broschüre, die nun von der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz (afj), dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und dem Jugendhaus Düsseldorf …
H.R. Lavater
Steve Coleman live
by Hans Rudolf Lavater •
von TSF JAZZ •
siwiarchiv
Besuch im Magazin des Kreisarchivs Siegen Wittgenstein
by Kreisarchiv Siegen-Wittgenstein •
Do. 07.03.2019 16:00 – 18:00 Uhr Treffpunkt: Pforte IHW-Park, Eiserfelder Str. 316, Siegen Haben Sie Lust, hinter die Kulissen des Kreisarchivs Siegen-Wittgenstein zu schauen, die Arbeit der Archivarinnen und Archivare kennen zu lernen und ungewö…
Ockenheimer Geschichte(n)
Erwähnungen der Ockenheimer Burg
by Petra Tabarelli •
Eine Sammlung der Erwähnungen der Ockenheimer Burg in mittelalterlichen und neuzeitlichen Quellen Mittelalterliche Quellen Regesten der Mainzer Erzbischöfe, Band I,1, S. 291, #1634: [Urkunde vom 30.01.1314] „Heinrich von Selzen (Selsin) zu Ockenheim lä…
Hiltibold
📽️ Videos: ARD versagt bei Germanen — Heuneburg macht einen auf Campus Galli — Kulturell abgesandelt — usw.
by Hiltibold aus Graz •
➽ Checker Julian: Der Germanen-Check | Spieldauer 24 Minuten | ARD | Stream & InfoMan beachte die unten abgebildete Landkarte, die am Anfang dieser (Kinder-)Sendung eingeblendet wird; sie soll angeblich das Gebiet zeigen, in dem die Germanen v…
Archivalia
Wie Friedrich Miescher vor 150 Jahren die Erbsubstanz fand
by Klaus Graf •
https://www.deutschlandfunk.de/vergessener-entdecker-der-dna-wie-friedrich-miescher-vor.676.de.html?dram:article_id=442009
Archive 2.0
#collectingsocialphoto (via Bente Jensen)
by Joachim Kemper •
Interessantes zu einem mehrjährigen Forschungsprojekt (das mir bisher entgangen war):
New blog post from the Nordic Collecting Social Photography project (https://lnkd.in/e243kwT), which explains the reasons why the project develops a web app prot…
Stadtarchiv Aschaffenburg
Newsletter Februar 2019
by praktikant-archiv •
Unser Newsletter für den Februar 2019 ist erschienen! Er ist auch online unter diesem Link abrufbar. Wir freuen uns jederzeit über neue Abonnent*innen – ganz einfach nach unten scrollen und das Formular auf der rechten Seite ausfüllen!
Der Beitrag Newsletter Februar 2019 erschien zuerst auf Stadt- & Stiftsarchiv.
Archivalia
Bayerische Wallfahrtsmedaillen aus 6 Jahrhunderten
by Klaus Graf •
Die Staatliche Münzsammlung Münzen präsentiert sie neu in Bavarikon: https://www.bavarikon.de/object/bav:BSB-CMS-0000000000004058 #numismatik
Leibnizarc
Logik und Lücke – Zur Konstruktion des Authentischen in Archiven und Sammlungen
by Matthias Röschner, Archiv des Deutschen Museums •
Konferenz des Leibniz-Forschungsverbunds Historische Authentizität Organisation:Deutsches Museum, München, ArchivDeutsches Bergbau-Museum Bochum, montan.dok Herder‐Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg Römisch‐Germanisches Zentralmuseum, MainzZentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam Veranstaltungsort Deutsches Museum, Museumsinsel 1, 80538 München – Kerschensteiner Kolleg Veranstalter: Deutsches Museum, München, Archiv; Leibniz-Forschungsverbund Historische Authentizität Datum: 04.04.2019 – 05.04.2019 Anmeldeschluss: 28.03.2019 Weiitere Hinweise zum Programm und zur Anmeldung unter: http://www.leibniz-historische-authentizitaet.de Wissensstrukturierung, Machtsicherung, Obsession oder Neugier: Sammlungslogiken sind Ausdruck unterschiedlicher Formen von „Weltaneignung“ und zugleich zeitlich und institutionell strukturierte Formen von Gedächtnisbildung. Das Sammeln in Museen, … Logik und Lücke – Zur Konstruktion des Authentischen in Archiven und Sammlungen weiterlesen →
siwiarchiv
Geschichte schreiben – eine biografische Werkstatt
by archivar •
mit Adele von Bünau “Das Leben besteht aus einer Kette von Ereignissen. Unsere Geschichte machen wir selbst daraus. “Schreibend meine Welt (er)finden”, mich in meinem Lebensganzen verstehen lernen, darum soll es in dieser Werkstatt ge…
L.I.S.A.
Der Tempel von Heliopolis: Episode 2 – Zusammenarbeit
by Georgios Chatzoudis •
Die Ausgrabungen im Tempelbezirk von Heliopolis charakterisieren sich besonders durch die Diversität der Beteiligten, die aus verschiedenen Ländern, Kulturen sowie sozialen Verhältnissen kommen. Das Projekt profitiert daher im besonderen Maße von der d…
DHd-Blog
DARIAH-DE Methodenworkshop “Natural Language Processing”
by Steffen Pielström •
Am 18. Und 19.02. wurde in den Räumlichkeiten der Hochschule Mainz der DARIAH-DE-Methodenworkshop “Natural Language Processing” durchgeführt. Ziel der Veranstaltung war es, den angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern, 23 studierenden des Mainzer Digital-Humanities-Masterstudienganges, methodisches Wissen über aktuelle NLP-Verfahren und deren Einsatz in den digitalen Geisteswissenschaften zu vermitteln und sie an damit verbundene Entwicklungen aus dem DARIAH-Projekt […]
BIÖG
Tagung: Herrschaft und Repräsentation in der Habsburgermonarchie (1700-1740) (28.-29.03.2019, Wien)
by birgitaubrunner •
Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung und die Österreichische Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts veranstalten gemeinsam von 28. bis 29. März 2019 die internationale Tagung „Habsburg rule and representation / Herrschaft und Repräsentation in…
TraFo
Book review: New Conservatives in Russia and East Central Europe
by Forum Transregionale Studien •
By Alicja Curanović Katharina Bluhm and Mihai Varga, New Conservatives in Russia and East Central Europe (London, New York: Routledge, 2019) Conservatism seems to be the new black among experts on…
Adolf-Reichwein-Hochschule
Neuzugang im Universitätsarchiv: Adolf-Reichwein-Ausstellung der Universitätsbibliothek Osnabrück
by Thorsten Unger •
Vor kurzem konnte das Universitätsarchiv die Ausstellungsstücke einer kleinen Adolf-Reichwein-Ausstellung in das Archiv übernehmen, die vor einigen Jahren in der Universitätsbibliothek gezeigt wurde. Die Ausstellungstafeln wurden unter der Signatur NLA…
Augias
Enzkreis als Teil der Deutschen Digitalen Bibliothek
by Jens Murken •
Kreisarchiv präsentiert Daten weltweit Dem Trend der Digitalisierung folgend, vernetzen sich deutsche Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen über die gemeinsame Plattform Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) und machen ihre Bestände damit weltweit öffentlich (…) Weiterlesen
Archivamtblog
Restaurator/in gesucht beim LWL-Archivamt
by pmendisch •
Das LWL- Archivamt für Westfalen sucht zum 01.04.2019 eine/n Restaurator/in für eine zunächst bis zum 31.12. 2019 befristete Stelle. Weitere Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie hier. Für Auskünfte zu den Tätigkeitsfeldern steht Ihnen Frau…
Vier Prinzen
Beschwerde in Sachen Verkauf Palais Schaumburg in Bonn eingereicht
by Alexander vom Hofe Madrid •
Gestern die Beschwerde in Sachen „Verkauf des Palais Schaumburg an die Wehrmacht/Reichswehr“ verschickt.Zweck der Beschwerde ist es, eine Aufarbeitung der Verkaufsvorganges in Gang zu setzen.Wird es zu einer Aufarbeitung kommen?Ich bezweifle es. Immerh…
H.R. Lavater
Bugspriet der Vasa
by Hans Rudolf Lavater •
(via hms-surprise)
Bugspriet der 1628 gesunkenen Vasa •
siwiarchiv
Wikipedia-Artikel zu Ludwig Christian zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein
by archivar •
Reichstaler unter Ludwig Christian, Graf zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein (* 1629, reg. 1657-1683). Umschrift: • LUDVIG • CHRISTIAN • GRAF • ZU • SAYN • WITGEN • V • HOHNST • Profil-Brustbild im Harnisch, Unknown [Public domain] Zu Beginn dieses Jahres …
Vier Prinzen
Konzentrationslager Fuhlsbüttel
by Alexander vom Hofe Madrid •
Während Herr Schwertfeger von der „Hofkammer“ mit 1 1/2 Seiten Erklärungen zur Steyrling GmbH Straffreiheit zugesichert bekam, wurde das Waffenarsenal gegen die Mitarbeiter der Alfred Neumann GmbH und Valentin Graf Henckel von Donnersmarck aufgestockt….
Nachspielzeiten
Possible IFAB law amendments 2019 from a historical perspective
by Petra •
On 2nd March 2019, the IFAB will discuss on the law amendments for the season 2019/20. The agenda only briefly reflects the laws for which changes in the law have been proposed. Chaled Nahar described the exact rules for the… Weiterlesen →
Burgerbe
Willibaldsburg: Diebe plündern Vitrinen während Öffnungszeit
by Burgerbe.de •
Ziemlich dreiste Diebe haben am Sonntagmorgen während der Öffnungszeiten im Museum für Ur- und Frühgeschichte auf der Willibaldsburg über Eichstätt gewütet. Brachial zerschlugen sie das Sicherheitsglas von Vitrinen und stahlen eine Sammlung römischer Münzen und drei Replikate von Schwertern. Zur Höhe der Beute kursieren unterschiedliche Angaben. In der Presse ist von ca. 20.000 Euro die … Willibaldsburg: Diebe plündern Vitrinen während Öffnungszeit weiterlesen →
Der Beitrag Willibaldsburg: Diebe plündern Vitrinen während Öffnungszeit erschien zuerst auf Burgerbe.de.
Selket
Werkstatt und Widder-Sphinxe aus der Zeit Amenophis III. in Gebel el-Silsila entdeckt
by Selket •
In Gebel el-Silsila haben schwedische Archäologen der Lund Universität eine Werkstatt für die Sandsteinbearbeitung und mehrere Skulpturen entdeckt. Das Team um Dr. Maria Nilsson and John Ward fand in der Werkstatt eine widderköpfige Sphinx, die 5m lang…
VÖBBLOG
TU Wien Bibliothek tritt COAR (Confederation of Open Access Repositories) bei
by FH •
Die TU Wien Bibliothek freut sich bekannt zu geben, seit Ende 2018 Mitglied der Confederation of Open Access Repositories (kurz: COAR) zu sein. COAR ist eine weltweite Vereinigung mit dem Ziel, die Sichtbarkeit von Forschungsoutput durch ein globales N…
Archivalia
Deprimierend: HMML hat Links geändert
by Klaus Graf •
Bei der Vorbereitung eines Beitrags über die Handschriften der Hofbibliothek Sigmaringen stellte ich gestern fest, dass die bisherigen Links der HMML-Datenbank nicht mehr funktionieren. Herr Heintzelman teilte mir dazu mit: „In the near future we hope to have all our … Weiterlesen →
Archivalia
Manuscripts of the Latin Classics 800-1200 (2015)
by Klaus Graf •
The book is now Open Access:
http://www.oapen.org/search?identifier=1004193
Archivalia
Badische Armeeunterlagen der Übergangszeit 1918-1921 jetzt online
by Klaus Graf •
http://www.landesarchiv-bw.de/web/64447
VÖBBLOG
Spring School “Linked Data and the Semantic Web for Humanities research – LiSeH 2019” (Graz, 23-27 April 2019) @DH_Graz @ACDH_OeAW #DigitalHumanities #LinkedData
by AF •
The spring school is co-organized by the Austrian Centre for Digital Humanities at the Austrian Academy of Sciences and the Centre for Information Modelling – Austrian Centre for Digital Humanities at the University of Graz. It is part of the … W…