https://www.liberquarterly.eu/article/10.18352/lq.10280/
Autoren achten nicht auf die Höhe der Artikelgebühren.
Tag: 10. Mai 2019
Archivalia
Heinrich Kaufringer Bibliographie
by Marco Heiles •
Die Forschungsbibliographie zu Heinrich Kaufringer im Mittelalter-Bolg wurde aktualisiert und umfasst nun die Jahre 1809–2018: Marco Heiles, Heinrich Kaufringer Bibliographie 1809–2018, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, https://mittelalter.hypotheses.org/9836. Hinweise zu fehlenden oder neuen Titeln werden dort in den Kommentaren gerne … Weiterlesen →
Stadtarchiv Aschaffenburg
„Mitteilungen aus dem Stadt- und Stiftsarchiv“ jetzt vollständig digitalisiert und online
by Joachim Kemper •
Aus der aktuellen Pressemeldung: Die Digitalisierung der „Mitteilungen aus dem Stadt- und Stiftsarchiv“ ist abgeschlossen. Nachdem bereits vor einigen Monaten die Jahrgänge 2002 bis 2017 ins Netz gestellt werden konnten, sind nun auch die vorherigen Bände bzw. Einzelhefte der 1983 ins Leben gerufenen stadtgeschichtlichen Reihe online verfügbar. Viele Hundert Einzelbeiträge können nun über das Blog […]
Der Beitrag „Mitteilungen aus dem Stadt- und Stiftsarchiv“ jetzt vollständig digitalisiert und online erschien zuerst auf Stadt- & Stiftsarchiv.
Berliner Archive
Tag des offenen Denkmals
by Redaktion •
Im VdA-Blog (www.vda-blog.de) hat Christina Wolf im Namen des Gesamtvorstandes des VdA kürzlich die Archive zur Beteiligung am Tag des offenen Denkmals aufgerufen (Link), denn Archive erhalten das kulturelle Erbe, verwahren Schriftgut zu Denkmälern und sind nicht zuletzt selbst teilweise in denkmalgeschützten Gebäuden untergebracht. Eine Brücke zum Thema „Denkmal“ ließe sich also auf viele Weisen … Tag des offenen Denkmals weiterlesen →
Der Beitrag Tag des offenen Denkmals erschien zuerst auf Berliner Archive – Blog der Berliner Archivarinnen und Archivare.
VÖBBLOG
ULG Library and Information Studies – Anmeldefrist offen
by TG •
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Grundlehrgänge 2019/20 Library and Information Studies nach dem neuen Curriculum beginnen erstmals als berufsbegleitendes/ermöglichendes Studium an der Universitätsbibliothek Wien am 01.10.2019 (Anmeldefrist: 31. M…
Archivalia
„Im Archiv zu lesen macht süchtig“
by Klaus Graf •
https://www.ln-online.de/Lokales/Segeberg/Stadt-uebernimmt-das-Amerika-Archiv
Die Amerika-Gesellschaft übergab ihre Unterlagen dem Stadtarchiv Bad Segeberg. Es handelt sich um das Auswanderer-Archiv, das auf dem Nachlass des 2013 verstorbenen Bad Segeb…
DHd-Blog
Stellenausschreibung: zwei Wissenschaftliche Mitarbeiterstellen am Cologne Center for eHumanities
by Peter Dängeli •
Am Cologne Center for eHumanities (CCeH) sind ab sofort zwei Wissenschaftliche Mitarbeiterstellen zu besetzen. Das CCeH ist ein Lehr- und Forschungszentrum der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln. Es ist zunächst ein Zusammenschluss von ForscherInnen, die sich für den Einsatz von digitalen Methoden und Technologien in der Forschung und der Lehre in den Geisteswissenschaften interessieren. […]
Archivalia
Der Ungarischen Akademie der Wissenschaften wurde radikal das Budget gekürzt
by Klaus Graf •
http://www.taz.de/!5592081/
netbib weblog
At the library I felt free
by jplie •
At the library I felt free — free to look at the thousands, tens of thousands, of books; free to roam and to enjoy the special atmosphere and the quiet companionship of other readers, all, like myself, on quests of … Weiterlesen →
netbib weblog
Buchkunst – Ausstellung in Gießen
by jplie •
In der Wetterauer Zeitung kam ein Artikel über eine Ausstellung zur Buchkunst in der UB Gießen. – Das erinnerte mich an das Weblog „Kunst zwischen Deckeln“, das letzt seinen Start genommen hat.
VÖBBLOG
Webinar: Open Access and the Humanities. A Train the Trainer Perspective (21 May 2019)
by AF •
EIFL and FOSTER Open Science host the webinar ‚Open Access and the Humanities: A Train the Trainer Perspective‘, in collaboration with DARIAH and Open Library of Humanities. The goal of this ‘train the trainer’ Humanities Open Access event …
Historiker Kraus
TV-Vorschau 11. – 17. Mai 2019
by Historikerkraus •
In der kommenden Woche wird in den Geschichtssendungen des deutschen Fernsehens der Dreißigjährige Krieg ausführlich behandelt. Wir erfahren etwas über das Jahr 1948 und die Geschichte des Deutschen Bundestags und des Politbüros der DDR. Und natürlich viel mehr bis hin zur Entwicklungsgeschichte der Menschheit. Viel Spaß bei der Auswahl. Samstag, …
Archaeologik
Kulturgüter in Syrien und Irak (März und April 2019)
by Rainer Schreg •
- Completed the Restoration of the mission house (Tell Bayedar). Website Authority of Tourism and Protection Antiquities (9.4.2019). – http://desteya-shunwaran.com/ar/completed-the-restoration-of-the-mission-house-tell-bayedar/
Meldungen zu einzelnen Kulturstätten in Syrien und Irak
Homs
Restaurierung der Khalid Ibn al-Walid Moschee
Palmyra
Italienische Handwerker haben einen 3D-Druck einer Nische des zerstörten Baal-Tempels hergestellt, der dem Museum in Damaskus übergeben wird.
- وصول محراب معبد بل التدمري إلى المتحف الوطني في دمشق [Die Ankunft einer zerstörten Tempelnische in Damaskus]. DGAM (11.4.2019). – http://dgam.gov.sy/index.php?d=177&id=2463 via Google Translator und den Infos im Damage Newsletter (https://heritageforpeace.us3.list-manage.com/track/click?u=d7c4c3240cee075f5715ae6e5&id=13bda96808&e=51dc926e8d) engravings.
Aleppo
Der Saqatiya souk werden bis Juli restauriert. Sie sind nur einer von etwa 37 rund um die Zitadelle von Aleppo .
Damaskus
Wiedereröffnung des Museums für arabische Medizin und Wissenschaft am 14.4.
Bosra
Mosul
Schadensmeldungen
Maßnahmen und Öffentlichkeitsarbeit
Digitalisierung
Antikenhehlerei und Kunsthandel
Der Kunsthandel sieht sich nicht in der Verantwortung. Ein Artikel auf Quintessentially problematisiert die Käufer:
Weitere Berichte
- Mourning the Notre Dames of the Middle East. TRT World (18.4.2019). – https://www.trtworld.com/opinion/mourning-the-notre-dames-of-the-middle-east-25973 nimmt den Brand von Nôtre Dame zum Anlaß an die zerstörten Glaubensstätten in Syrien und Irak zu erinnern
Links

– Stand April 2017
Wie immer geht mein Dank an diverse Kollegen für ihre Hinweise.
VÖBBLOG
Article Processing Charge Hyperinflation and Price Insensitivity: An Open Access Sequel to the Serials Crisis #OpenAccess
by AF •
Khoo, S. Y.-S. (2019). Article Processing Charge Hyperinflation and Price Insensitivity: An Open Access Sequel to the Serials Crisis. LIBER Quarterly, 29(1), 1–18. http://doi.org/10.18352/lq.10280 Open access publishing has frequently been proposed as …
Nachspielzeiten
Deutsche Fußballregeln 1903
by Petra Tabarelli •
„Fussball-Regeln des Deutschen Fussball-Bundes. Gültig ab 15. September 1903. [Abschrift des Abdrucks der Regeln im Deutschen Fussball-Jahrbuch für die Saison 1904/05. S. 15-21. Es handelt sich ganz offensichtlich nicht um eine Übernahme der IFAB…
Vier Prinzen
Feuerrede (Zum 10 Mai)
by Alexander vom Hofe Madrid •
Am 9. Mai 1933 liess Goebbels, durch seinen persönlichen Adjutanten, Friedrich Christian Prinz zu Schaumburg-Lippe, seine Bereitschaft erklären, am 10 Mai in Berlin die “Feuerrede” zur Bücherverbrennung zu halten.Friedrich Christian bestätigte den Auft…
L.I.S.A.
Frank Hadler: „How to Study Eastern Europe as a Global Area(?)“
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Video der Keynote des Leipziger Ostmitteleuropahistorikers vom 26. Oktober 2018 auf der fünften Jahrestagung der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien in München. Die fünfte Jahrestagung der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudi…
L.I.S.A.
Jahresbericht der Gerda Henkel Stiftung
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Das Stiftungsjahr 2018Die Gerda Henkel Stiftung hat ihren aktuellen Jahresbericht veröffentlicht, der ab sofort als klassische Printversion und darüber hinaus als digitale Publikation mit Bildergalerien, Videos zu Veranstaltungen und Forschungsprojekte…
Visual History
Aktuelles Heft der „Fotogeschichte“: NOMADIC CAMERA. FOTOGRAFIE, EXIL, MIGRATION
by Christine Bartlitz •
TraFo
The Logic of Transformation – Media and the Constitution of the Political
by Max Weber Stiftung •
Interview with Ravi Vasudevan and Srirupa Roy, co-directors of the M. S. Merian – R. Tagore International Centre for Advanced Studies: “Metamorphoses of the Political: Comparative Perspectives on the Long Twentieth Century” (ICAS:MP) in New Delhi.
H.R. Lavater
Heinrich Bullinger Briefwechsel Bd. 19 (1547 Januar–März)
by Hans Rudolf Lavater •
Heinrich Bullinger. Briefwechsel. Bd. 19: Briefe von Januar bis März 1547, bearb. von Reinhard Bodenmann, Alexandra Kess und Judith Steiniger, Zürich: TVZ, 2019. 496 S. ISBN 978-3-290-18186-4. «Die 137 in diesem Band veröffentlichten Briefe von Januar bis März 1547 zeigen anschaulich, wie sich die protestantischen Reichsstädte des süddeutschen Raums, darunter Augsburg, Strassburg und Ulm, dem […]