Auf Vermittlung des Universitätsarchivs Siegen gelangte der Nachlass des Quantenchemikers Hans Hellmann bereits im April von Bonn an das Universitätsarchiv Stuttgart. Die kurze Stuttgarter Bestandsbeschreibung sei hier zitiert: “Der Nachlass umfa…
Tag: 11. Mai 2019
Hiltibold
📽️ Videos: Schatzsuche beim Archäologen — Campus Galli — Das Wallerfanger Tintinabulum — usw.
by Hiltibold •
➽ Kelten und Römer: Schatzsuche beim Archäologen | Spieldauer 5 Minuten | SWR/ARD | Stream & Info➽ Pliezhausen und die Römer | Spieldauer 4 Minuten | SWR/ARD | Stream & Info➽ 800 v. Chr.: Das Wallerfanger Tintinabu…
Archivalia
Kasseler Liste verbotener Bücher im Internet
by Klaus Graf •
http://www.kasselerliste.com/die-kasseler-liste/
Die wenig opulente Datenbank enthält leider keine Erläuterungen zu den einzelnen Quellen. Rätselhaft ist beispielsweise, was es mit den in Griechenland verbotenen Büchern aus der Quelle „ASKI (Cont…
Archivalia
Über die Abgabe angeblicher Inkunabeldubletten durch Bibliotheken
by Klaus Graf •
Der folgende Text musste aus meiner im März für das Pirckheimer-Jahrbuch eingereichten Besprechung des Stuttgarter Inkunabelkatalogs Die Inkunabeln der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart. Beschrieben von Armin Renner unter Mitarbeit von Christian Herrmann und Eberhard Zwink. Geleitwort von Hannsjörg Kowark †. 4 … Weiterlesen →
Tour de Kultur
Über Wirte, Gäste und den Knigge – die Tischzucht des Adolph Freiherr von Knigge
by A. Kircher-Kannemann •
Wir sind angekommen bei der, zumindest für Deutsche, bekanntesten Tischzucht überhaupt: dem Knigge, benannt nach Adolph Freiherr von Knigge. Dabei ist „der Knigge“ als solcher viel mehr als eine Tischzucht, er ist eine Benimmregel, die im Grunde alle B…
GeschiMag
Die Peking
by wolfschwerdt •
Ein Flying P-Liner kehrt nach Hamburg zurück Sie ist nicht der einzige der Flying P-Liner, der den Zahn der Zeit überstanden hat. Dennoch ist die Viermastbark Peking ein bedeutendes Denkmal der Seefahrtsgeschichte. Im Sommer 2017 erreichte der marode Segler nach … Weiterlesen →
Wolfgang Schmale
Die Erklärung von Sibiu – hat Theresa May mitgetextet?
by Wolfgang Schmale •
In die Erklärung des Europäischen Rats von Sibiu, 9. Mai 2019, hat sich ein Begriff gemischt, der eigentlich von Theresa May für ihr Land zur Begründung des Brexit herangezogen wurde: „strahlende Zukunft“.
Der Beitrag Die Erklärung von Sibiu – ha…
siwiarchiv
siwiarchiv-Statistik: 28.4. – 10.5.2019
by archivar •
Link zur vorherigen Statistik
netbib weblog
Wilma in Wildau wußte Wissenswertes
by jplie •
Sorry, manchem Stabreim kann man eben nicht ausweichen! Jedenfalls: Ein Artikel zum Roboter „Wilma“ in der Bibliothek der FH Wildau in der Märkischen Allgemeinen.
Allgemein
1200 Jahre Ditzingen
by Florian Hoffmann •
Ja, Sie haben richtig gelesen: 1200 Jahre, denn das diesjährige Doppeljubiläum „1250 Jahre Ditzingen & Hirschlanden“ ist für das Stadtarchiv auch Anlass für einen Rückblick auf das letzte große Jubiläum, die 1200-Jahr-Feier im September 1969. Wir bitten um Unterstützung bei der Erschließung der Fotodokumentation.
Nachspielzeiten
Deutsche Fußballregeln 1903 – Eine Einordnung
by Petra Tabarelli •
Beim Lesen der „Fussball-Regeln des Deutschen Fussball-Bundes. Gültig ab 15. September 1903.“ wird vielleicht auch euch aufgefallen sein, dass sie im Vergleich zu den Laws of the Game des IFAB teils altmodisch sind. An anderen Stellen wiede…
L.I.S.A.
On the Distinction between Land of War and Land of Islam and its Ongoing Reflections on the Prohibition for Muslim Women to Marry Christians and Hebrews
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
The purpose of the article is to enlighten the tight relationship between Koran 2.222 and 60.11, the Surah which forbid to Muslim women to marry Christians and Hebrews, and the distinction between land of Islam and land of war traced by the Islamic jur…
VÖBBLOG
Workshop: „The Meanings of Reproducibility”
by AF •
Die Graz Open Science Initiative (GOSI), eine Initiative von ForscherInnen verschiedener Grazer Universitäten und Hochschulen, lädt in Zusammenarbeit mit „Digitale TU Graz“ ein zum Workshop „The Meanings of Reproducibility” Zeit: 17. Mai 2019, 09:15 &…
H.R. Lavater
Kanton Vorarlberg
by Hans Rudolf Lavater •
(Bild: Pro Vorarlberg)
«Im Mai 1919 stimmte die Bevölkerung Vorarlbergs über einen Beitritt zur Eidgenossenschaft ab. Das Ja fiel mit über 80 Prozent wuchtig aus. Trotzdem kam es nicht zum Zusammenschluss. Eine Rückblende.»
→ Blog Schweizerisches Nat…