16.05.2019, 19:00 Uhr, KrönchenCenter, Markt 25, Siegen “Nach seiner Ausstellung 2017, stellt Andreas Stein nun im Rahmen von KulturSiegen erneut seine Bilder im KrönchenCenter (Foyer der Stadtbibliothek) aus. Unter dem Titel: ‘Siegen – ein…
Tag: 14. Mai 2019
VÖBBLOG
Der Standard: Das Pergament-Recycling der Mönche vom Mondsee
by JP •
In Einbänden mittelalterlicher Bücher haben Forscher jahrhundertealte Pergamentfragmente gefunden – nun werden sie virtuell zusammengefügt Mitte des 15. Jahrhunderts steht das Benediktinerkloster Mondsee in voller Blüte: Nach einem Auf und Ab seit sein…
Vier Prinzen
Archivalia Beiträge
by Alexander vom Hofe Madrid •
Ich habe meine Beiträge in Klaus Graf´s blog „Archivalia“ aus vergangenen Zeiten kopiert.Das circa 300 Seiten lange Dokument kann unterhttps://drive.google.com/open?id=1Awa56Zfil9aMdUv0tO0_xX8WLeC3TO4lgeladen werden.Es ist noch unstrukturiert. Step bei…
Archivalia
Staatsarchiv Florenz: Riproduzione digitale integrale del fondo Mediceo Avanti il Principato
by Klaus Graf •
http://www.archiviodistato.firenze.it/map/
Brauchbare Auflösung, keine Permalinks.
Via
https://bibliostoria.com/2019/05/14/archivio-di-stato-di-firenze-fondo-mediceo-avanti-il-principato/
Archivalia
Über 1000 alte chinesische Bücher online
by Klaus Graf •
https://www.loc.gov/collections/chinese-rare-books/about-this-collection/
Archivalia
Medien und Zeit
by Klaus Graf •
https://medienundzeit.at/archiv/ „Die löbliche medienhistorische Fachzeitschrift Medien und Zeit stellt beginnend mit ihrer ersten, 1986 erschienen Ausgabe ihre Hefte mit einer (überschaubaren) Moving Wall online als PDF zur Verfügung; wünschenswert wären jetzt noch die Garantie der Langzeitarchivierung und Permalinks“, schreibt Tantner. … Weiterlesen →
Archivalia
Adolf Hitler und sein Geburtshaus in Braunau am Inn
by Klaus Graf •
Wiener Diplomarbeit:
http://othes.univie.ac.at/52509/
Von Thomas Ledl – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, Link
Archivalia
Tennant et al.: Ten Hot Topics around Scholarly Publishing (2019)
by Klaus Graf •
https://doi.org/10.3390/publications7020034 1. Will preprints get your research ‘scooped’? [No.] „To the best of our knowledge, there is virtually no evidence that ‘scooping’ of research via preprints exists“ 2. Do the Journal Impact Factor [JIF] and journal brand measure the quality … Weiterlesen →
Memorama
Zwischen Partizipation und Plattformisierung
by em •
Unter diesem Titel erscheint meine Auseinandersetzung mit Aspekten „Politischer Kommunikation in der digitalen Gesellschaft“. Der Band, der in der Schriftenreihe des Gießener Zentrums für Medien und Interaktivität erscheint, enthält zwei Fallstudien zu: 1. Formaten digitaler Partizipation im deutschen Mehrebenen- und Parteiensystem und 2. der Plattformisierung politischer Kommunikation durch algorithmische Öffentlichkeiten am Beispiel von nationalen Wahlen […]
Memorama
Zwischen Partizipation und Plattformisierung
by em •
Unter diesem Titel erscheint meine Auseinandersetzung mit Aspekten „Politischer Kommunikation in der digitalen Gesellschaft“. Der Band, der in der Schriftenreihe des Gießener Zentrums für Medien und Interaktivität erscheint, enthält zwei Fallstudien zu: 1. Formaten digitaler Partizipation im deutschen Mehrebenen- und Parteiensystem und 2. der Plattformisierung politischer Kommunikation durch algorithmische Öffentlichkeiten am Beispiel von nationalen Wahlen […]
Archivalia
Zur Rezeption des Bieler Stadtbrands von 1367
by Klaus Graf •
Das Bieler Jahrbuch 2011 ist online, also kann auch die Arbeit über die Darstellung des Stadtbrands in der Berner Justinger-Chronik kostenlos gelesen werden:
http://www.memreg.ch/bieler-jahrbuch/2011/BielerJahrbuch_2011.pdf
Online sind auf http://www.m…
Archivalia
Graphische Sammlung neu auf E-Pics der ETH-Zürich
by Klaus Graf •
Via
https://blog.digithek.ch/graphische-sammlung-neu-auf-e-pics/
Archivalia
Digitaler Atlas zur Geschichte der modernen Geschichtswissenschaft von 1800 bis 2005
by Klaus Graf •
https://daeh.uni-trier.de/
Via
https://idw-online.de/de/news715481
Digital Humanities am DHIP
Digitale Geschichte in der universitären Lehre – wer, wie, was? – Aufruf zur Blogparade #dhiha8
by Mareike König •
Im Vorfeld der Tagung “Digitale Geschichte in der universitären Lehre – internationale Perspektiven”, die am 17./18. Juni 2019 in Kooperation des DHIP mit dem C2DH organisiert wird, rufen wir zu einer internationalen Blogparade zu…
L.I.S.A.
„Alte Stereotype wirkten bis ins 20. Jahrhundert nach“
by Georgios Chatzoudis •
Interview mit Klaus Bergdolt über das Italienbild der DeutschenWie langlebig nationale Stereotype sein können, davon konnte man sich im Zuge der Finanz- und Eurokrise in den vergangenen Jahren ein Bild machen. Südeuropäer sind demnach faul, verschwende…
L.I.S.A.
„Alte Stereotype wirkten bis ins 20. Jahrhundert nach“
by Georgios Chatzoudis •
Interview mit Klaus Bergdolt über das Italienbild der DeutschenWie langlebig nationale Stereotype sein können, davon konnte man sich im Zuge der Finanz- und Eurokrise in den vergangenen Jahren ein Bild machen. Südeuropäer sind demnach faul, verschwende…
siwiarchiv
800 Jahre Burbach – Eröffnung: Mittelalter-Jubiläums-Ausstellung
by Gemeindearchiv Burbach •
16.05.2019 , 19:00 Uhr, Bürgerhaus Burbach, Marktplatz 7 “Anlässlich der 800-Jahr-Feier Burbachs erarbeitete die Künstlerin Dr. Marlies Obier eine Ausstellung zum Thema Burbach im Mittelalter. 1219 wird Burbach erstmals urkundlich erwähnt. Wie sa…
DHd-Blog
ÖNB Labs: Symposium und Workshop
by Christiane Fritze •
Mitgeteilt von Sophie-Carolin Wagner Die ÖNB Labs sind eine Webplattform zum Forschen, Experimentieren und kreativen Arbeiten mit digitalen Beständen und Metadaten der Österreichischen Nationalbibliothek. Die Veranstaltung besteht aus einem Workshop mit Gene Kogan und Sofia Crespo am 12.6. (nachmittags, 15:00-18:00 Uhr) und 13.6. (vormittags, 10:00-13:00 Uhr) und einem Labs-Symposium am 13.6. nachmittags, im Anschluss an […]
Mimeo
Between Banning and Contact
by Irit Chen •
On the afternoon of May 14, 1948, while the People’s Council headed by David Ben-Gurion convened in Tel Aviv to declare the establishment of the State of Israel, members of the “Palestinian Delegation to the Surviving Remnant [of European Jewry]” gathered around radios at the Jewish Agency’s headquarters in Möhlstraße in Munich to listen to […]
L.I.S.A.
Call for Proposals: Emergency Preparedness for Cultural Heritage under Threat
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Cooperation between Gerda Henkel Foundation and Prince Claus FundThe Gerda Henkel Foundation, through its funding initiative Patrimonies, and the Amsterdam-based Prince Claus Fund, through its Cultural Emergency Response (CER) programme, announce a joi…
VÖBBLOG
Best of B.D. (20): Bücherfeinde
by JP •
B.D.: Da hast du dich wirklich ausgetobt, den Blog an dich gerissen, und ganz gegen meine Interessen als Bibliotheksdirektor gehandelt. A.E. (Alter Ego): Ja, und damals ging das nur über die physische Zerstörung des Buches – heute erledigt das di…
Tour de Kultur
Über Adelbert von Chamisso, ein Museum und die Zufälle des Lebens
by A. Kircher-Kannemann •
Manchmal gibt es ja Zufälle, die schon beinahe keine Zufälle mehr sind … Vor ein paar Wochen habe ich mal wieder mein Bücherregal durchgeforstet, bei mehr als tausend Büchern (ja, ich weiß, es gibt Bibliotheken, die kleiner sind) ist das immer mal nöti…
VÖBBLOG
Ausstellung: Bilder der Stadt kartieren (Hauptbücherei der Büchereien Wien, 17. Mai-28. September 2019)
by AF •
Bilder der Stadt kartieren Die Ausstellung zeigt experimentelle kartografische Stadtdarstellungen zu öffentlichen Räumen im Umfeld der Hauptbücherei und anderen Orten entlang des Westgürtels. Im Rahmen einer Lehrveranstaltung an der Akademie der bilden…
Forum Archive KOD
Datenschutz – Neue Regelung im Umgang mit Fotos von Minderjährigen
by Archiv des Jugendhauses Düsseldorf •
Nun wurde der Beschluss der Konferenz der Diözesanbauftragten der Katholischen Kirche Deutschland vom 4. April 2019 zum Umgang mit Bildern von Kindern und Jugendlichen veröffentlicht. Demnach ist jetzt eine pauschale Einwilligung der Sorgenberecht…
HNF Blog
Rechenmaschine finess – die letzte ihrer Art
by HNF •
Addiergeräte schufen Wilhelm Schickard und Blaise Pascal im 17. Jahrhundert. Gottfried Wilhelm Leibniz erfand in den 1670er-Jahren eine Maschine zum Malnehmen; lauffähige Rechenmaschinen erschienen einige Jahrzehnte später. Was aber war das letzte komplett mechanische Gerät für die Grundrechenarten? Das könnte die finess gewesen sein. Sie kam 1971 auf den Markt; gebaut wurden höchstens zweitausend Stück….
H.R. Lavater
Nikolaus Justinger, Rektor in Basel 1509
by Hans Rudolf Lavater •
(Bild: Basler Matrikel) : «Vil thund hassen mich, die doch böser sint dann ich.»
Bücher des Nikolaus Justinger, Rektor in Basel 1509 (Klaus Graf)
→ Archivalia •
Archaeologik
Archäologische Wahlprüfsteine zur Europa-Wahl
by Rainer Schreg •
Selbstverständlich gehen Sie zur Europawahl. Die Parteienlandschaft dort sieht aber etwas anders aus als gewohnt. Um etwas Zukunftsweisendes und Vernünftiges zu wählen, gilt es, sich zu informieren.(Foto: Bundesarchiv, B 145 Bild-F088724-0006 / F…