https://rechtsgeschiedenis.wordpress.com/2019/05/22/clairvaux-monastery-and-prison/
#histmonast
Tag: 22. Mai 2019
Archivalia
Gründung eines Baukunstarchivs für Mecklenburg-Vorpommern geplant
by Klaus Graf •
https://idw-online.de/de/news716185
Archivalia
Computergenealogie-Newsletter
by Klaus Graf •
http://wiki-de.genealogy.net/Computergenealogie/2019/05
Archivalia
Von Mantua nach Utrecht
by Klaus Graf •
Eine digitalisierte Prachthandschrift der Gonzaga über Inschriften der Stadt Rom ist online:
http://bc.library.uu.nl/mantua-utrecht
#epigraphik
siwiarchiv
Online: Ludwig Bald: “Das Fürstentum Nassau-Siegen”
by archivar •
Die Bayerische Staatsbibliothek hat auf Vorschlag des Regionalhistorikers Sven Panthöfer die Siegerländer Territorialgeschichte von Ludwig Bald (geb. am 12. Januar 1902 in Erndtebrück – gest. am 22. April 1945 bei Erndtebrück) digitalisiert. Die …
Archivalia
Arolsen Archives und Yad Vashem stellen große Datenbank online
by Klaus Graf •
https://arolsen-archives.org/en/news/more-than-13-million-documents/
bibliotheca.gym
“… in Schularchiven schlummern stumme Zeugen”
by Felicitas Noeske •
Das Stadtarchiv Kiel hat sich auf Schatzsuche begeben in die Schularchive der Stadt, so berichtet Thomas Eisenkrätzer in den Kieler Nachrichten von 19. Mai 2019: Schatzsuche in Kiels Schularchiven. 28 Archive von 61 wurden ausgewählt, um sie zu erfassen und öffentlich zugänglich zu machen. Auch, wenn das „nur″ einige von allen sind, so ist die Erfassung und Zugänglichmachung ein wichtiges Signal – denn in der Regel werden Schularchivalien in ihrer Bedeutung für die Forschung unterschätzt und deshalb weitestgehend ignoriert. So hat zum Beispiel Hamburg … “… in Schularchiven schlummern stumme Zeugen” weiterlesen →
Archaeologik
Trotz Kohlekompromiss: Kirche in einer letzten Messe für den obsoleten Abriss entweiht
by Rainer Schreg •
Die Kirche von Manheim, am 18.5. für den Abriß entweiht(Foto: R. Schreg, 17.8.2018)Mit dem politischen Beschluss, dass der Hambacher Forst in seinen Resten erhalten bleiben solle, ist eine Abbaggerung des Ortes Kerpen-Manheim für den Braunkohleabbau se…
VÖBBLOG
„Arts Rights Justice Library“: Erste auf Kunstfreiheit und Künstlerschutz ausgerichtete Bibliothek
by TG •
Isa Lange Pressestelle Stiftung Universität Hildesheim Die politischen und gesellschaftlichen Situationen in vielen Ländern weltweit zeigen, dass es aktuell um freie Meinungsäußerung und Kunstfreiheit schlecht bestellt ist. Das Institut für Kulturpolit…
GeschiMag
Theodor de Bry: America
by wolfschwerdt •
Ein Bildband der Extraklasse Zwischen 1590 und 1634 publizierten Theodor de Bry und seine Erben eine umfangreiche Sammlung von aufwändig illustrierten Reiseberichten, die als Vorläufer des modernen Bildbandes gelten. In 25 Bänden im Folioformat veröffentlichten sie insgesamt etwa 50 Reiseberichte … Weiterlesen →
siwiarchiv
Geänderte Öffnungszeiten des Stadtarchivs Siegen im Mai 2019
by Stadtarchiv Siegen •
Aus personellen Gründen kann das Stadtarchiv Siegen an zwei Tagen in der letzten Maiwoche nur einen reduzierten Dienstbetrieb mit eingeschränkten Öffnungszeiten gewährleisten. Am Freitag, den 24. Mai 2019, bleibt das Stadtarchiv ab 13.00 Uhr geschlosse…
BIÖG
Publikation: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 127/1 (2019)
by birgitaubrunner •
MIÖG 127/1 (2019) Aufsätze Christopher Kast, Der Griechenablass. Kollektoren des Basler Konzils (1431–1449) im Erzbistum Salzburg, S. 1–34 (Abstract) Jan Županič, Neue Eliten. Die Nobilitierungen der Verteidiger Brünns und Prags im Kontext des Wandels…
BIÖG
Stellenausschreibung: Archivdirektor/in (Budapest)
by stefaniegruber •
Eine Stellenausschreibung, die für Absolventinnen und Absolventen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Chief Archivist/Principal Information Scientist. Vera and Donald Blinken Open Society ArchivesStarting date: As soon as possibleApplication deadline: Open-ended, review…
[gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf
Nicht wählen! Objekte und die Kunst der Kombination
by Max Weber Stiftung •
Geisteswissenschaft als Beruf im Ausland – Was kann man sich darunter vorstellen? In „Weltweit vor Ort“, dem Magazin der MWS, geben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einen Einblick in das spannende Arbeitsfeld der internationalen geisteswissenschaftlichen Forschung. Dieser Artikel von Philippe Cordez widmet sich dem Thema: „Nicht wählen! Objekte und die Kunst der Kombination“.
siwiarchiv
Landrat Andreas Müller neuer Vorsitzender des Heimatbundes Siegerland-Wittgenstein
by archivar •
Einstimmig zum Nachfolger von Paul Breuer gewählt Landrat Andreas Müller ist neuer Vorsitzender des Heimatbundes Siegerland-Wittgenstein e.V. Er wurde einstimmig zum Nachfolger von Paul Breuer gewählt, der sich nicht zur Wiederwahl gestellt hatte. In s…
VÖBBLOG
Best of B.D. (22): Bibel, Buch, Podcast
by JP •
http://bibcomic.blogspot.com/2019/05/best-of-bd-22-bibel-buch-podcast.html
Archivamtblog
FaMI gesucht im Stadtarchiv Hannover
by pmendisch •
Das Stadtarchiv Hannover sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachangestellte /einen Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Archiv. Weitere Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie hier. Sollten Sie Rückfragen zu…
L.I.S.A.
Geburtskulturen: Episode 5 – Was ist eine schöne Geburt?
by Georgios Chatzoudis •
Was ist eine schöne Geburt? Auch dieser Frage geht Marita Metz-Becker in ihren Untersuchungen nach, denn das Ereignis der Geburt hat sich im Laufe der Zeit gewandelt: Von einem öffentlichen Ereignis im Beisein der verheirateten Dorffrauen wurde es zu e…
VÖBBLOG
BKA/BRD: Übergabe sichergestellter Dokumente des Schriftstellers Max Brod an den Botschafter des Staates Israel in Deutschland
by JP •
Gestern übergab der Vizepräsident beim Bundeskriminalamt, Peter Henzler, historisch bedeutsame Dokumente des Schriftstellers Max Brod an den Botschafter des Staates Israel in Deutschland, S.E. Jeremy Issacharoff und den CEO der National Library des Sta…
L.I.S.A.
Kolloquium | Das antike Christentum als Philosophie? Leistung und Grenzen einer philosophiehistorischen Betrachtung einer Religion
by Kirsten Schröder •
Berlin | Humboldt Universität, Theologische Fakultät, 12:00 UhrAnläßlich des Ausscheidens von Prof. Dr. Dietmar Wyrwa als Arbeitsstellenleiter des Akademienvorhabens „Die alexandrinische und antiochenische Bibelexegese der Spätantike“ lädt die Arbeitss…
TraFo
Omnia El Shakry: Psychoanalysis and the Imaginary – Translating Freud in Postcolonial Egypt
by Forum Transregionale Studien •
On 11th and 12th April 2019, the workshop “Power in Medicine: Interrogating the Place of Medical Knowledge in the Modern Middle East” took place in Berlin. It was organized by…
VÖBBLOG
An Austrian proposal for the Classification of Open Access Tuples (COAT) – Distinguish different Open Access types beyond colors (VÖB-Mitt. 1/2019)
by BB •
Patrick Danowski: AN AUSTRIAN PROPOSAL FOR THE CLASSIFICATION OF OPEN ACCESS TUPLES (COAT) – DISTINGUISH DIFFERENT OPEN ACCESS TYPES BEYOND COLORSE Abstract: : In this article a model is described how Open Access definitions can be formed on the basis …
Forum Archive KOD
Glockenlandkarte
by Archiv des Jugendhauses Düsseldorf •
Der Beratungsausschuss für das Deutsche Glockenwesen lädt Jugendlichen ein, bei der der Erstellung einer Glockenlandkarte im Internet zu helfen. Dabei soll nicht nur das Geläut aufgenommen werden, sondern auch weitere Informationen zur Glocke, wie…
Archive 2.0
Coding da Vinci Süd: Preisverleihung (18. Mai 2019)
by Joachim Kemper •
Einen Bericht zur Preisverleihung des aktuellen Kultur-Hackathons findet man hier. Gleich bei mehreren der ausgezeichneten Projekte waren Archiv-Datensätze mit im Spiel! Insgesamt stellten sich am vergangenen Samstag 18 Projekte dem Publikum und der Ju…
H.R. Lavater
Linksammlung ‹ZugDigital›
by Hans Rudolf Lavater •
(via Archvalia)
«ZugDigital – das Online-Portal zu Geschichte und Kultur von Stadt und Kanton Zug. Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Fotografien, geografische Karten und Datenbanken.» → www.zugdigital.ch •
Augias
Besuch aus South Dakota im Stadtarchiv Troisdorf
by Jens Murken •
Auf den Spuren der Vorfahren in Sieglar und Bergheim Robert „Bob“ Anthony Engels, 79 Jahre alt, ist derzeit erstmals auf Deutschlandvisite und besuchte auch kürzlich das Stadtarchiv Troisdorf. Organisiert und (…) Weiterlesen