Im Dreiborntal in Niederschelden stellte Bürgermeister Steffen Mues jetzt mit Vertreterinnen und Vertretern des Trägervereins “Ein Siegerländer Tal e.V.” sowie den Beteiligten der städtischen Fachabteilungen bei einem Pressetermin die Pläne…
Tag: 26. Mai 2019
Staatsarchiv Basel-Stadt
Ein Wort zum Bild: Eskimo
by estherbaur •
Kombinierter Elektrogasherd. Foto: Walter Höflinger, 4. Juni 1948. Staatsarchiv Basel-Stadt, Hö D 21431 Es gibt Fotografien von Menschen, Landschaften und Häusern. Und es gibt Fotografien von Dingen, wie dieses Foto eines kombinierten Elektrogasherdes …
Augias
Nachrichten aus dem Stadtarchiv Gera 2/2019
by Jens Murken •
Unter dem Titel „Nachrichten aus dem Stadtarchiv Gera“ informiert das Stadtarchiv Gera vierteljährlich über aktuelle Herausforderungen und historische Themen rund um eigene Arbeit. In Ausgabe 2/2019 der „Nachrichten aus dem Stadtarchiv Gera“ (…) Weiterlesen
Archivalia
Neue Zeitschrift «Inter- und transdisziplinäre Bildung»: Open Access
by Klaus Graf •
http://www.itdb.ch/
Archivalia
Lorcher Mönche im 16. Jahrhundert
by Klaus Graf •
Ich habe etliche Nachträge eingearbeitet in:
Konventualen des Klosters Lorch im 16. Jahrhundert. In: Archivalia vom 4. Januar 2014
https://archivalia.hypotheses.org/5417
#histmonast
Archivalia
Das Portal zur Geschichte und Kultur des Landkreises Böblingen
by Klaus Graf •
https://zeitreise-bb.de/
Keine Permalinks. Keine Digitalisate. Eher eine Heimatbeilage online als ein digitales Angebot im 21. Jahrhundert.
einsichten
#achpub Ztg.: Säue, Facebook, ein Erster Bürgermeister und eine Unterführung “schiach wiad nachd finsta“
by Andreas C. Hofmann •
Urheber: Andreas C. Hofmann Titel: Säue, Facebook, ein Erster Bürgermeister und eine Unterführung “schiach wiad nachd finsta“. Lesermail zum Artikel „Dislike“ Geistige Schöpfung: Lesermail Berichterstattungen: Schleißheimer Zeitung (26.05.2018) A…
L.I.S.A.
Architekturgeschichte und -theorie
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
WERKSTATTGESPRÄCH I – ARCHITEKTURGESCHICHTE UND -THEORIE (abk Stuttgart)Das öffentliche „Werkstattgespräch I“ im Fach Architekturgeschichte und Architekturtheorie an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart findet im Rahmen von Master…
VÖBBLOG
Die Förderung von alternativen, nicht-kommerziellen Open Science-Infrastrukturen & -Services (OSIS) durch Forschungseinrichtungen in Österreich – Empfehlungen, Kriterien & Modelle (VÖB-Mitt. 1/2019)
by BB •
Andreas Ferus, Falk Reckling: DIE FÖRDERUNG VON ALTERNATIVEN, NICHTKOMMERZIELLEN OPEN SCIENCE-INFRASTRUKTUREN & -SERVICES (OSIS) DURCH FORSCHUNGSEINRICHTUNGEN IN ÖSTERREICH – EMPFEHLUNGEN, KRITERIEN & MODELLE Zusammenfassung: Der Beitrag präsen…
Tour de Kultur
Kultur-News KW 21-2019
by A. Kircher-Kannemann •
Vorab: Heute ist Europawahl! Wenn Sie also noch nicht gewählt haben, dann tun Sie das bitte noch. It’s time to vote! Digitales Wenn die Politik der Digitalisierung im Weg steht, dann ist das manchmal nicht nur ärgerlich. ein solches Beispiel für …
Sparkassengeschichte
Die Gründung einer Versicherungsanstalt der sächsischen Sparkassen
by Thomas Einert •
Im Dresden fand vor genau 100 Jahren die Gründungsversammlung einer öffentlichen Lebensversicherungsanstalt der Sparkassen im Freistaat Sachsen statt. Der Verbandsvorsteher Dr. Johann Christian Eberle war es, der im Versicherungsgeschäft eine Möglichkeit erkannt hatte, die Kundenbindung der Sparkassen zu intensivieren. Wenn Menschen nicht das Sparbuch als Mittel zum Vorsorgen bevorzugten, sondern lieber in eine Versicherung investierten, […]
H.R. Lavater
Über Ringe (via Archivalia)
by Hans Rudolf Lavater •
(via Archivalia)
Otto Zallinger : Die Ringgaben bei der Heirat und das Zusammengeben im mittelalterlich-deutschen Recht, Wien 1931 → UB Heidelberg (PDF)
(Bild: Wikipedia/geni (GFDL CC-BY-SA)
Klaus Graf : E-Art. ‹Ring›, in: Enzyklopädie des Mä…