Planet History

Tag: 27. Mai 2019

Als Schwule per Gesetz verfolgt wurden

Eine sehenswerte Dokumentation zum früheren § 175 StGB: https://www.hessenschau.de/gesellschaft/verurteilt-gekuendigt-geaechtet-als-schwule-per-gesetz-verfolgt-wurden,abschaffung-paragraf-175-100.html (mit Link zur Mediathek) “Ein Mann, der mit einem anderen Mann Unzucht treibt oder sich von ihm zur Unzucht mißbrauchen läßt, wird mit Gefängnis bestraft” (Fassung bis 1969). “Die §§ 175 … Weiterlesen

Johannes Richenbach, der vielleicht berühmteste deutsche Buchbinder des 15. Jahrhunderts

Vielen Lesern sollte dieser vielleicht berühmteste deutsche Buchbinder des 15. Jahrhunderts aus Archivalia bereits bekannt sein. Kern des neuen Wikipedia-Eintrags https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Richenbach ist meine Überarbeitung des Census von Husby 2011. Insbesondere die Angaben zu den Provenienzen konnten verbessert und erweitert werden. … Weiterlesen

Schiffskater Pixie und die Crowd

Die Finanzierungsphase des Projektes „Bildband Schiffskater Pixie 2“ hat begonnen! Mit dem folgenden Video bitten Jonny und ich euch um eure Unterstützung für die Publikation des zweiten Bandes von Schiffskater Pixie, mit James Cook um die Welt. Dabei könnt ihr uns beide einmal live erleben . Unterstützung bedeutet (übrigens genau in dieser Reihenfolge!!): 1) Die […]

DH-Kolloquium @BBAW, 7.6.2019 / Gregor Middell: „Das Suchportal Arno Schmidt – Zur digitalen Erschließung der Bargfelder Ausgabe”

Im Rahmen des DH-Kolloquiums an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften möchten wir Sie herzlich zum nächsten Termin am Freitag, den 7. Juni 2019, 17 Uhr s.t. bis 19 Uhr (Konferenzraum 1) einladen. Gregor Middell (pagina Publikationstechnologien, Tübingen)„Das Suchportal Arno Schmidt – Zur digitalen Erschließung der Bargfelder Ausgabe”. Zum 105. Geburtstag ihres Autors veröffentlichte die Arno-Schmidt-Stiftung […]

Entsammeln in der Archäologie

Raimund Karl ist dafür, ich bin dagegen: https://hiltibold.blogspot.com/2019/05/Sondengehen-Raimund-karl-Harald-Meller.html “Aber wie wahrscheinlich ist es, dass jemals alle auch nur derzeit schon archivierten Bodenfunde wissenschaftlich analysiert werden?” Wie wahrscheinlich ist es, dass jemals alle archivierten Dokumente wissenschaftlich analysiert werden? In Archiven stapeln … Weiterlesen

SocioHub

https://sociohub-fid.de/ Fachinformationen für Soziologen. Murks, wie der folgende Treffer zeigt: “Der Schutz der AutorInnen vor unangemessenen Kommentaren von Klaus Graf muss nach unserer Überzeugung aber unbedingt gewährleistet sein Bitte melden Sie sich an / registrieren Sie sich, um weitere Informationen … Weiterlesen

Inklusion-Exklusion

Franz-Josef Arlinghaus geht in seiner 2006 abgeschlossenen und 2016/17 noch einmal leicht, aber ohne Berücksichtigung der seither erschienenen Literatur überarbeiteten Kasseler Habilitationsschrift der gesellschaftlichen Funktion des Rechtstreits im spätmittelalterlichen und in Ausblicken im frühneuzeitlichen Köln nach. Zentral sind dabei die Kategorien von Zugehörigkeit und Ausschluss von streitender Parteien zu beziehungsweise von der Genossenschaft der Bürger. Mehr »

Ausschreibung: CRETA-Coaching

Das Zentrum für Reflektierte Textanalyse (CRETA, Universität Stuttgart) bietet 2019 erstmals ein spezielles Coaching an, das sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus den Geistes- und Sozialwissenschaften richtet. Ziel des Coachings ist es einerseits, Grundlagen der maschinellen Textanalyse zu vermitteln, andererseits sollen konkrete Operationalisierungsmöglichkeiten für die vorliegenden Forschungsfragen gemeinsam erarbeitet werden, insbesondere im Hinblick auf die […]

21. Sommerkurs Provinzialrömische Archäologie 07/2019, Alcúdia-Mallorca (Balearen)

Sommerkurs Provinzialrömische Archäologie Pollentia – Die römische und spätantike Stadt Pollentia (Alcúdia-Mallorca, Illes Balears) Eine schöne Gelegenheit, die praktische Arbeit vor Ort mit Einführungen in die Grabungsdokumentation und die Geschichte der Balearen zu verbinden sowie die Insel kennenzulernen! 1. bis 26. Juli 2019 Veranstalter: Consorci de la ciutat romana de Pol·lèntia i Ajuntament d’Alcúdia; Universitat … „21. Sommerkurs Provinzialrömische Archäologie 07/2019, Alcúdia-Mallorca (Balearen)“ weiterlesen