Seit Wochen und Monaten hatten die Böhmen wie die Habsburger ihre Rüstungsanstrengungen vorangetrieben. Aus Wiener Sicht ging es allerdings nur sehr langsam vonstatten. Truppen für die österreichischen Habsburger hatte man vor allem in den Niederlanden und im Elsaß aufgebracht, doch … Weiterlesen →
Tag: 27. Mai 2019
Hiltibold
📽️ Videos: Kochen in der Jungsteinzeit — Die Erfindung der Hose — Römerstraße in Bayern? — usw.
by Hiltibold •
➽ Die Erfindung der Hose | Spieldauer 2 Minuten | Youtube/DAI | Stream & Info➽ Kochen in der Jungsteinzeit: Der Thermomix | Spieldauer 3 Minuten | SWR/ARD | Stream & Info➽ Vor 7000 Jahren: Das Massaker von Talheim …
Archivalia
Als Schwule per Gesetz verfolgt wurden
by Klaus Graf •
Eine sehenswerte Dokumentation zum früheren § 175 StGB: https://www.hessenschau.de/gesellschaft/verurteilt-gekuendigt-geaechtet-als-schwule-per-gesetz-verfolgt-wurden,abschaffung-paragraf-175-100.html (mit Link zur Mediathek) “Ein Mann, der mit einem anderen Mann Unzucht treibt oder sich von ihm zur Unzucht mißbrauchen läßt, wird mit Gefängnis bestraft” (Fassung bis 1969). “Die §§ 175 … Weiterlesen →
Archivalia
Johannes Richenbach, der vielleicht berühmteste deutsche Buchbinder des 15. Jahrhunderts
by Klaus Graf •
Vielen Lesern sollte dieser vielleicht berühmteste deutsche Buchbinder des 15. Jahrhunderts aus Archivalia bereits bekannt sein. Kern des neuen Wikipedia-Eintrags https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Richenbach ist meine Überarbeitung des Census von Husby 2011. Insbesondere die Angaben zu den Provenienzen konnten verbessert und erweitert werden. … Weiterlesen →
Katzen und Kanonen
Schiffskater Pixie und die Crowd
by wolfschwerdt •
Die Finanzierungsphase des Projektes „Bildband Schiffskater Pixie 2“ hat begonnen! Mit dem folgenden Video bitten Jonny und ich euch um eure Unterstützung für die Publikation des zweiten Bandes von Schiffskater Pixie, mit James Cook um die Welt. Dabei könnt ihr uns beide einmal live erleben . Unterstützung bedeutet (übrigens genau in dieser Reihenfolge!!): 1) Die […]
VÖBBLOG
Wikidata: Open Linked Data for Library Publishing. #LinkedOpenData #Libraries #Publishing #Wikidata
by AF •
Lemus-Rojas, Mairelys; Odell, Jere D.; Polley, David E. (2019). Wikidata: Open Linked Data for Library Publishing (Presentation given at the 2019 Library Publishing Forum), IUPUI ScholarWorks. http://hdl.handle.net/1805/19396 Wikidata, a collaborativel…
DHd-Blog
DH-Kolloquium @BBAW, 7.6.2019 / Gregor Middell: „Das Suchportal Arno Schmidt – Zur digitalen Erschließung der Bargfelder Ausgabe”
by Frederike Neuber •
Im Rahmen des DH-Kolloquiums an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften möchten wir Sie herzlich zum nächsten Termin am Freitag, den 7. Juni 2019, 17 Uhr s.t. bis 19 Uhr (Konferenzraum 1) einladen. Gregor Middell (pagina Publikationstechnologien, Tübingen)„Das Suchportal Arno Schmidt – Zur digitalen Erschließung der Bargfelder Ausgabe”. Zum 105. Geburtstag ihres Autors veröffentlichte die Arno-Schmidt-Stiftung […]
Archivalia
The Books of College Libraries Are Turning Into Wallpaper
by Klaus Graf •
https://www.theatlantic.com/ideas/archive/2019/05/college-students-arent-checking-out-books/590305/
Archivalia
In der Deutschen Kinemathek wird das Grimmepreis-Archiv eröffnet (offline)
by Klaus Graf •
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/qualitaet-mit-sosse
Archivalia
Schatzregale
by Klaus Graf •
Raimund Karl ist dagegen, ich (bedingt) auch:
https://hiltibold.blogspot.com/2019/05/Sondengehen-Raimund-karl-Harald-Meller.html
https://archivalia.hypotheses.org/?s=schatzregal&submit=Suchen
Archivalia
Entsammeln in der Archäologie
by Klaus Graf •
Raimund Karl ist dafür, ich bin dagegen: https://hiltibold.blogspot.com/2019/05/Sondengehen-Raimund-karl-Harald-Meller.html “Aber wie wahrscheinlich ist es, dass jemals alle auch nur derzeit schon archivierten Bodenfunde wissenschaftlich analysiert werden?” Wie wahrscheinlich ist es, dass jemals alle archivierten Dokumente wissenschaftlich analysiert werden? In Archiven stapeln … Weiterlesen →
Archivalia
Maximilians I. Turnierbuch Freydal nicht online
by Klaus Graf •
Leider nur gedruckt:
http://blog.histofakt.de/?p=3262
Archivalia
Mittelalterliche Manuskripte mit eingefügten Miniaturen des 19. Jahrhunderts
by Klaus Graf •
https://mssprovenance.blogspot.com/2019/05/another-spanish-forger.html
Zu Fälschungen in Archivalia:
https://archivalia.hypotheses.org/9580
Archivalia
Original des Tagebuchs von Johan van Oldenbarnevelt (1618/19) aufgetaucht
by Klaus Graf •
https://www.theguardian.com/world/2019/may/14/dutch-statesman-johan-van-oldenbarnevelt-diary-discovered-200-years-after-it-was-lost
DHM: Blog
Blogparade: Unterwegs auf dem #WegDerDemokratie
by schuetzhold •
Unterwegs auf dem #WegDerDemokratie
Vor gut einem Jahr haben wir uns im Haus der Geschichte auf den Weg gemacht – auf den „Weg der Demokratie“. Nicht immer ein einfacher Weg. Aber immer ein spannender und auch überraschender.
DHM: Blog
Blogparade: Unterwegs auf dem #WegDerDemokratie
by schuetzhold •
Unterwegs auf dem #WegDerDemokratie
Vor gut einem Jahr haben wir uns im Haus der Geschichte auf den Weg gemacht – auf den „Weg der Demokratie“. Nicht immer ein einfacher Weg. Aber immer ein spannender und auch überraschender.
siwiarchiv
Film-Premiere: „Erzählcafé Burbach“
by Gemeindearchiv Burbach •
Im Rahmen der 800-Jahr-Feier Burbachs findet in der Vortragsreihe zur Jubiläumsausstellung morgen Dienstag, dem 28.05.2019, ab 17.00 Uhr die Präsentation der beiden Burbacher Jubiläumsfilme statt. In der Veranstaltungsreihe „Damals“ sind zahlreiche Erz…
Archivalia
Neue Website des Landesmuseums Württemberg
by Klaus Graf •
http://zkbw.blogspot.com/2019/05/neue-website-des-landesmuseums.html
Archivalia
Michael Knoche bloggt bei Hypotheses
by Klaus Graf •
https://biblio.hypotheses.org/
Der Ex-HAAB-Direktor schrieb zuletzt über:
Persönliche Beratung durch Bibliotheken reicht nicht aus
(So funktionieren Predatory Journals, Teil 3)
Archivalia
Studien über die documenta
by Klaus Graf •
https://documenta-studien.de/text
Kein Repositorium, keine Permalinks.
Archivalia
Literatur digital erforschen
by Klaus Graf •
https://fortext.net/
“Wir bieten einsteigerfreundlich aufbereitete zitierfähige Methodenbeschreibungen, Textsammlungen und Tools – von Digitalisierung über Annotation zu Interpretation und Visualisierung von Literatur. Außerdem finden Sie hier Ma…
Archivalia
SocioHub
by Klaus Graf •
https://sociohub-fid.de/ Fachinformationen für Soziologen. Murks, wie der folgende Treffer zeigt: “Der Schutz der AutorInnen vor unangemessenen Kommentaren von Klaus Graf muss nach unserer Überzeugung aber unbedingt gewährleistet sein Bitte melden Sie sich an / registrieren Sie sich, um weitere Informationen … Weiterlesen →
Archivamtblog
Die Übernahme der Deutschen Grundkarte 1:5000 in Südwestfalen
by bsendzik •
Die Deutsche Grundkarte 1:5000 (DGK5) diente als das grundlegende Kartenwerk in NRW. Sie fungierte als Verbindungsglied zwischen eigentumsorientierten Liegenschaftskarten und topographischen Landeskarten. In NRW wurde die DGK5 seit den 1950er Jahren vo…
Allgemein
Freydal. Das Turnierbuch Kaiser Maximilians I.
by JSachers •
Kaiser Maximilian I. aus dem Hause Habsburg (1459-1519) war einer der bedeutendsten Herrscher Europas an der Schwelle zwischen Mittelalter und Neuzeit. Durch seine geschickte Heiratsdiplomatie und die Aushandlung von Erbschaftsverträgen kamen (das heut…
siwiarchiv
Geänderte Öffnungszeiten des Stadtarchivs Siegen im Mai 2019/2
by Stadtarchiv Siegen •
Aus personellen Gründen kann das Stadtarchiv Siegen an zwei Tagen in der letzten Maiwoche nur einen reduzierten Dienstbetrieb mit eingeschränkten Öffnungszeiten gewährleisten. Am Freitag, den31. Mai 2019, bleibt das Stadtarchiv ab 13.00 Uhr geschlossen…
L.I.S.A.
Vermessung der Gesellschaft: Sozialer Wandel und soziale Ungleichheit
by Georgios Chatzoudis •
Salon Sophie Charlotte 2019In Zeiten, in denen dem Begriff „Kultur“ eine allumfassende Aura zukommt beziehungsweise „Kultur“ das Prä- und Suffix von allem zu sein scheint, klingen Begrifflichkeiten wie „sozialer Wandel“ und „soziale Ungleichheit“ wie e…
VÖBBLOG
Kooperationen von Universitätsbibliotheken der öffentlichen Universitäten in Österreich im Rahmen der Hochschulraumstrukturmittelprojekte (VÖB-Mitt. 1/2019)
by BB •
Bruno Bauer, Maria Seissl: KOOPERATIONEN VON UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN DER ÖFFENTLICHEN UNIVERSITÄTEN IN ÖSTERREICH IM RAHMEN DER HOCHSCHULRAUMSTRUKTURMITTELPROJEKTE Zusammenfassung: Die Finanzierung von innovativen Kooperationsprojekten der Universität…
soziologiemagazin
Soziologiemagazin 01/2019 — Rausch und Ekstase — ist erschienen
by Die Redaktion •
→ Zum Inhalt der Ausgabe ← „Spaßgesellschaft“ ist ein seit den 1990er Jahren meist abwertend verwendeter Begriff und stellt oftmals eine Kritik an Hedonismus und Konsumlust dar. Demgegenüber betonen die Herausgeber der Buchreihe Erlebniswelten, Winfrie…
Rheinische Geschichte
Inklusion-Exklusion
by Dr. Max Plassmann •
Franz-Josef Arlinghaus geht in seiner 2006 abgeschlossenen und 2016/17 noch einmal leicht, aber ohne Berücksichtigung der seither erschienenen Literatur überarbeiteten Kasseler Habilitationsschrift der gesellschaftlichen Funktion des Rechtstreits im spätmittelalterlichen und in Ausblicken im frühneuzeitlichen Köln nach. Zentral sind dabei die Kategorien von Zugehörigkeit und Ausschluss von streitender Parteien zu beziehungsweise von der Genossenschaft der Bürger. Mehr »
DHd-Blog
Ausschreibung: CRETA-Coaching
by Nils Reiter •
Das Zentrum für Reflektierte Textanalyse (CRETA, Universität Stuttgart) bietet 2019 erstmals ein spezielles Coaching an, das sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus den Geistes- und Sozialwissenschaften richtet. Ziel des Coachings ist es einerseits, Grundlagen der maschinellen Textanalyse zu vermitteln, andererseits sollen konkrete Operationalisierungsmöglichkeiten für die vorliegenden Forschungsfragen gemeinsam erarbeitet werden, insbesondere im Hinblick auf die […]
Toletum Blog
21. Sommerkurs Provinzialrömische Archäologie 07/2019, Alcúdia-Mallorca (Balearen)
by Sabine Panzram •
Sommerkurs Provinzialrömische Archäologie Pollentia – Die römische und spätantike Stadt Pollentia (Alcúdia-Mallorca, Illes Balears) Eine schöne Gelegenheit, die praktische Arbeit vor Ort mit Einführungen in die Grabungsdokumentation und die Geschichte der Balearen zu verbinden sowie die Insel kennenzulernen! 1. bis 26. Juli 2019 Veranstalter: Consorci de la ciutat romana de Pol·lèntia i Ajuntament d’Alcúdia; Universitat … „21. Sommerkurs Provinzialrömische Archäologie 07/2019, Alcúdia-Mallorca (Balearen)“ weiterlesen
H.R. Lavater
Edouard Manet 1868/70
by Hans Rudolf Lavater •
(Bild : THEMET)
Jean-Frédéric Bazille (1841–1870) : Eduard Manet an der Staffelei, um 1868/70 [?] •
Archaeologik
Archäologische Vereine
by Rainer Schreg •
„Über Europa hinweg gibt es viele archäologische Organisationen, mit unterschiedlichsten Geschichten, Funk-tionen, Aufgaben und Zielen. Einige von ihnen – wie beispielsweise die Society of Antiquaries in London oder die Ungarische Historische Gesellsch…