Musikalisch-besinnliche Streifzüge durch die Geschichte der Kirchengemeinde Burbach Samstag, 08. Juni 2019, 19.00 Uhr, Ev. Kirche Burbach Referent: Dr. theol. Ulf Lückel, Marburg, Theologe und Kirchenhistoriker Die Aufklärung und die industrielle Revol…
Tag: 31. Mai 2019
Archivalia
Relotius und die Folgen: Medien gehen in Sack und Asche. Oder: die Bloggerin des Jahres 2017 hat eine Menge erfunden
by Klaus Graf •
Die ZEIT gesteht: Sie hat 2017 einen weitgehend erfundenen Gastbeitrag veröffentlicht. https://blog.zeit.de/glashaus/2019/05/31/gastbeitrag-2017-taeuschung-verdacht/ “Die Autorin hat Teile ihrer Biografie erfunden, andere verfälscht, und mit großem Aufwand jahrelang öffentlich vorgetäuscht, eine Person zu sein, die sie nicht ist. Selbst Teile ihres engeren … Weiterlesen →
Archivalia
Portal Rheinische Geschichte ist Schrott
by Klaus Graf •
“Du kannst @RheinGeschichte nicht folgen und die Tweets von @RheinGeschichte nicht ansehen, da Du blockiert wurdest.” Na dann halt hier: Es ist ein Unding, dass der lange Beitrag von Wolfgang Schmid, auf den ich letztes Jahr https://archivalia.hypotheses.org/71339 nun nicht mehr … Weiterlesen →
Archivalia
Forschung bloggen
by Klaus Graf •
Heike Helen Weinbach: “Ein Scienceblog würde für mich keinen Sinn machen, wenn in diesem ausschließlich das Schlussresultat von Forschung präsentiert und diskutiert würde. Spannung entsteht dort, wo die Verstrickungen, in denen ich als Wissenschaftlerin im Prozess ausgesetzt bin, nutzbar gemacht … Weiterlesen →
Archivalia
Aussprachewörterbuch
by Klaus Graf •
Wie spricht man ein Wort einer anderen Sprache, einen Namen richtig aus? Forvo – das Aussprachwörterbuch weiß es! Habe es gerade kennengelernt beim Einlesen eines Kapitels meines Buches für einen Podcast (stay tuned!), total super! https://t.co/FXjhTofsLv — Mareike König (@Mareike2405) … Weiterlesen →
Archivalia
“Romanen” und “Germanen” im nationalen Spannungsfeld Tirols des 19. und 20. Jahrhunderts
by Klaus Graf •
Christoph Hartung von Hartungen geht in seinem 2018 wieder abgedruckten Aufsatz von 2005 (PDF Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv) ausführlich auf die Sagen von Dietrich und Laurin ein.
#heldensage, #erzählforschung
Archivalia
Unbekannte mittelniederländische Alexanderdichtung entdeckt
by Klaus Graf •
https://www.uantwerpen.be/en/research-groups/isln/news/middle-dutch-fragment/ Ergänzung aus Exlibris-L: “In fact, there are in total 31 lines of text in Middle Dutch. The article does not state that the scribe (the so-called “Feguut Scribe”) had been independently suggested by Katz, whose attribution was subsequently confirmed … Weiterlesen →
Archivalia
Bistum Münster: Jetzt alle Kirchenbücher online – fast
by Klaus Graf •
https://www.kirche-und-leben.de/artikel/bistum-muenster-jetzt-alle-kirchenbuecher-online-fast/
Archivalia
Kreisiraadio – Leto Svet Eurovision 2008 Estonia
by Klaus Graf •
Nicht zu toppen in Sachen ESC.
Archivalia
Urkundenbuch der Universität Wittenberg
by Klaus Graf •
Die beiden von dem Archivar Walter Friedensburg (gestorben 1938, daher gemeinfrei) bearbeiteten Bände von 1926/27 sind in schlechten Scans in Vollansicht bei Google Books einsehbar und nun auch im Internet Archive:
https://archive.org/details/Urkundenb…
Archivalia
(Befristete) Vollansichten bei Google Books, Folge 3: Handschriftenforschung
by Klaus Graf •
Der Pool an Vollansichten neuerer Bücher bei Google Books – https://archivalia.hypotheses.org/99842 – gleicht einer Wundertüte. Immer wieder gelingt es mit frei assoziierten Begriffen, den Trefferlisten (neben bekannten Ladenhütern) noch nicht aufgetauchte wertvolle Werke zu entlocken. Wenn die geneigten LeserInnen, die … Weiterlesen →
Archivalia
Freitagsblume
by Klaus Graf •
Heute ausnahmsweise auch hier, sonst jeden Freitag auf https://archivalia.tumblr.com/tagged/fridayflowers Sonny Carter hat seine schönen Blumenfotos für mich freundlicherweise unter eine CC-Lizenz gestellt, so dass ich sie auf Tumblr nutzen kann. Friday Flowers 5/31/2019 by Sonny Carter is licensed under a Creative Commons … Weiterlesen →
Archivalia
Dokumentation zum Nazi-“Ahnenerbe”
by Klaus Graf •
In der Arte-Medathek befristet:
https://www.arte.tv/de/videos/080962-000-A/blut-und-boden-nazi-wissenschaft/
Via 4Prinzen (RA vH)
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/doku-ueber-nazi-wissenschaftler-der-akademische-suendenfall-16209341.html
Archivalia
Metronaut: “Es ist höchste Zeit, dass der Gesetzgeber Plattformen wie Twitter & Co. zu einem Beschwerdemanagement verpflichtet, das diesen Namen auch verdient”
by Klaus Graf •
https://www.metronaut.de/2019/05/wegen-einer-recherche-twitter-hat-unseren-redaktionsaccount-seit-zwei-wochen-gesperrt/
Archivalia
Plan S verschoben und verwässert
by Klaus Graf •
Nun soll es erst 2021 losgehen, und von einer Obergrenze der Artikelgebühren ist auch keine Rede mehr.
https://www.coalition-s.org/principles-and-implementation/
https://www.nature.com/articles/d41586-019-01717-2
netbib weblog
Geöffnet 7-22 h, jeden Tag
by jplie •
Das wäre doch etwas zum dort wohnen, oder nicht? Heute ist der erste Öffnungstag der neuen Stadtteilbibliothek Würzburg-Hubland, die gestern eröffnet wurde, vgl. Bericht in der Mainpost.
Archive 2.0
Schöne Aktion: Wikimedia CH/Archives Week 2019
by Joachim Kemper •
(via Archivalia, aus der Ankündigung:)
https://meta.wikimedia.org/wiki/Wikimedia_CH/Archives_Week_2019/de
Im Sinne der Internationalen Archivwoche 2019 und des diesjährigen Mottos laden wir die Wikimedia Community dazu ein, uns bei der Vervollständigu…
Historiker Kraus
TV-Vorschau 1. – 7. Juni 2019
by Historikerkraus •
In der kommenden Woche erfahren wir etwas über den Aufstieg Englands zur Seemacht, den D-Day des Jahres 1944 und die Geschichte des Islam. Und natürlich noch viel mehr. Viel Spaß bei der Auswahl der Geschichtssendungen im deutschen Fernsehen. Samstag, 1. Juni N-TV sendet heute Abend wieder eine Reihe Dokus zur …
Wolfgang Schmale
Entwicklung der Menschenrechte in Bezug auf die sexuelle Orientierung
by Wolfgang Schmale •
Die in diesem Blogbeitrag skizzierte Entwicklung der Menschenrechte in Bezug auf die sexuelle Orientierung zeigt, wie wichtig die EU und das Zusammenwirken zwischen EU-Institutionen und Bürger*innen hierfür war und ist.
Der Beitrag Entwicklung der Mens…
L.I.S.A.
Was verstehen Sie unter der Trias MenschMaschineZukunft? (Runde 2)
by Georgios Chatzoudis •
Dießener Klausur 2019 | Kurzinterviews mit Philippe Wampfler, Dejan Mihajlovic und Julika GriemDie Leitfrage der Dießener Klausur 2019 „Mensch|Maschine|Zukunft“ lautete: Wie sieht die Zukunft der Hochschule in Zeiten der Digitalisierung aus? Vom 03. bi…
L.I.S.A.
Was verstehen Sie unter der Trias MenschMaschineZukunft?
by Georgios Chatzoudis •
Dießener Klausur 2019 | Kurzinterviews mit Philippe Wampfler, Dejan Mihajlovic und Julika GriemDie Leitfrage der Dießener Klausur 2019 „Mensch|Maschine|Zukunft“ lautete: Wie sieht die Zukunft der Hochschule in Zeiten der Digitalisierung aus? Vom 03. bi…
L.I.S.A.
Magazin „Lernen aus der Geschichte“ im Mai: Demokratielernen: Thüringen 19_19
by Ingolf Seidel •
Die Maiausgabe des LaG-Magazins entstand in Zusammenarbeit mit dem Demokratie-Projekt Thüringen 19_19, das sich die Auseinandersetzung mit und die Stärkung von Demokratie- und Menschenrechtsbildung zum Ziel gesetzt hat.
Das Projekt Thüringen 19_19 ste…
VÖBBLOG
Das RepManNet – das österreichische Netzwerk für RepositorienmanagerInnen (VÖB-Mitt. 1/2019)
by BB •
Susanne Blumesberger: REPMANNET – DAS ÖSTEREREICHISCHE NETZWERK FÜR REPOSITORIENMANAGER*INNEN Zusammenfassung: Das RepManNet – das österreichische Netzwerk für RepositorienmanagerInnen wurde 2016 unter dem Dach des Forum Universitätsbibliotheken Österr…
TraFo
Taking Refuge: Weaving Memory and History in Comics – An Interview with Zeina Abirached
by Forum Transregionale Studien •
In this interview the celebrated Lebanese comics artist and illustrator Zeina Abirached talks with Rasha Chatta (EUME Fellow 2017–19) about the sources of inspiration for her work. Beirut has been…
blog.archiv.ekir.de
Archivarbeit von analog bis digital – verstaubt ist was anderes
by Praktikant/ Praktikantin •
Mein Praktikum im Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland: Während der Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Archiv steht unter anderem ein Praktikum in einem anderen Archiv auf dem Plan. Da ich be…
HNF Blog
Der Prüfer der Enigma
by HNF •
Vor hundert Jahren, am 1. Juni 1919, wurde in Hildesheim Gisbert Hasenjaeger geboren. Im Krieg arbeitete er in der Chiffrierabteilung des Oberkommandos der Wehrmacht. Danach studierte er in Münster und promovierte im Fach Mathematik; ab 1962 lehrte er an der Universität Bonn mathematische Logik. Er baute auch funktionsfähige Turing-Maschinen. Gisbert Hasenjaeger starb 2006 in Plettenberg….
H.R. Lavater
La lecture agrandit l’âme (Voltaire)
by Hans Rudolf Lavater •
von: un gif dans ta gueule •