Bernhard Nolz und Dr. Ingeborg Längsfeld mit weiterer Referenten 15.06.2019, 18:00 bis 20:00 Uhr, Katharina-Diez-Platz bei der Ev.-Reform. Kirchengemeinde Netphen (Am Kirchrain 6, 57250 Netphen), 9,00 € / 10 € AK Friedrichs Schillers “Kabale und …
Tag: 11. Juni 2019
Hiltibold
📽️ Videos: Authentische Mittelalter-Schlacht — Campus Galli kommt ins Kino — 5 Mythen über das Archäologie-Studium — usw.
by Hiltibold •
➽ Mittelalter-Schlacht beim Burgfest | Spieldauer 2 Minuten | NDR/ARD | Stream & InfoDie Stimme des NDR-Sprechers aus dem Off tönt: „Eine so AUTHENTISCHE Mittelalterschlacht gibt es nur hier.“ Pffffh… wuahaha 😃 OK, die Ausrüstung v…
Archivalia
Pirckheimer-Jahrbuch 1-11 (1985-1996) online
by Klaus Graf •
http://www.pirckheimer-gesellschaft.de/html/publ.html
#buchgeschichte
Archivalia
Sprichwörtliches: In Heubach fraßen die Wölfe den Schultheiß auf dem Markt
by Klaus Graf •
Neulich war ich in Heubach am Rosenstein, über das ich 1984 in meinen Gmünder Chroniken (S. 114, GBS) den boshaften Scherz vermeldete, dort sei einmal der Schultheiß auf dem Markt von einem Wolf gefressen worden. Meine Quelle war nur Martin … Weiterlesen →
VÖBBLOG
Datenschutzerklärungen komplizierter als Thomas Manns „Tod in Venedig“
by JP •
Sehr lesenswert: Der Haken unter einer Datenschutzerklärung ist schnell gesetzt, doch kaum jemand liest sie vorher. Denn Online-Dienste wie Facebook und Snapchat legen den Verbrauchern oft lange komplizierte Texte vor. Zu kompliziert für viele Nutzer, …
Archiv RTWH Aachen
Eine Führung durch das Gedächtnis der RWTH
by Sarah Schmidtmann •
Letzte Woche Dienstag, am 04.06.2019 haben wir, das Team des Hochschularchivs der RWTH, in Zusammenarbeit mit RWTHextern erneut zu einer Führung geladen. Die Teilnehmerzahl wurde auf 20 Personen begrenzt und etwa genauso viele fanden wir auch am genannten Treffpunkt an. … Weiterlesen →
Archivalia
Berichterstattung über falsches Jubiläum ruinierte 2010 Ruf eines Kreisheimatpflegers
by Klaus Graf •
Es ging um die angebliche Ersterwähnung von Eichenhausen im Grabfeld: “Die Berichterstattung in den Medien in den letzten Tagen hat jedenfalls eines bewirkt: Sie hat meinen guten Ruf, den ich mir in bisher mehr als 25 Jahren, so glaube ich … Weiterlesen →
Archivalia
“Die Hofheimer Stadtgeschichte muss um neun Jahre korrigiert werden”
by Klaus Graf •
“Die erste urkundliche Erwähnung stammt nicht wie bislang angenommen aus dem Jahr 1263, sondern aus dem Jahr 1254. Das hat nun der bekannte Hofheimer Stadtführer und Heimatforscher Joachim Janz herausgefunden. Das Stadtarchiv Hofheim konnte die Entdeckung durch ergänzende Recherchen bestätigen. … Weiterlesen →
Archivalia
Verschwörungstheorien zur Mondlandung
by Klaus Graf •
http://othes.univie.ac.at/52846/
Die Wiener Diplomarbeit hat trotz des interessanten Themas eine Volltextfreigabe.
Archivalia
Ungarn: Akademie-Institute kommen unter Regierungskontrolle
by Klaus Graf •
https://www.tagesspiegel.de/wissen/wissenschaftsfreiheit-in-ungarn-akademie-institute-kommen-unter-regierungskontrolle/24423244.html
VÖBBLOG
TT: “Ambraser Heldenbuch“: Eine digitalisierte Kostbarkeit
by JP •
Das einzigartige „Ambraser Heldenbuch“ von Kaiser Maximilian I. kann nun in zwei Ausstellungen auf digitalem Weg entdeckt werden. nnsbruck – Im Original des „Ambraser Heldenbuchs“ könnte man nicht einfach herumblättern, denn selbst frisch gewaschene Hä…
VÖBBLOG
Forschung & Lehre: Die Bedeutung der Verlage wandelt sich
by JP •
Wofür brauchen wir in Zeiten der Digitalisierung noch Wissenschaftsverlage? Einschätzungen von einem Erstunterzeichner des Elsevier-Boykott-Aufrufs. … Siehe https://www.forschung-und-lehre.de/zeitfragen/die-bedeutung-der-verlage-wandelt-sich-1841…
DHM: Blog
HisTutorial Exklusiv: Wie wohnt man demokratisch?
by schuetzhold •
HisTutorial Exklusiv: Wie wohnt man demokratisch?
HisTutorial ist das Geschichtstutorial des Deutschen Historischen Museums, das historische Fragen einfach mal anders stellt. In unserer exklusiven Folge mit MrWissen2Go alias Mirko Drotschmann fragen wir ihn, wie wohnt man demokratisch.
DHM: Blog
HisTutorial Exklusiv: Wie wohnt man demokratisch?
by schuetzhold •
HisTutorial Exklusiv: Wie wohnt man demokratisch?
HisTutorial ist das Geschichtstutorial des Deutschen Historischen Museums, das historische Fragen einfach mal anders stellt. In unserer exklusiven Folge mit MrWissen2Go alias Mirko Drotschmann fragen wir ihn, wie wohnt man demokratisch.
Archaeologik
Archäologie als Kunst (5)
by Rainer Schreg •
besonders beliebt im KreisverkehrKreisverkehr am Donnersberg mit latènezeitlichem Achsnagel(Foto: R. Schreg, 2019)Interne LinksArchäologie als Kunst (4)Archäologie als Kunst
Digital Humanities am DHIP
Gemeinsam lernen: Digitale Geschichte und die Entwicklung der HistoriaApp #dhiha8
by Jan Niko Kirschbaum •
Dieser Text ist ein Beitrag zur Blogparade zur Tagung “Digitale Geschichte in der universitären Lehre – internationale Perspektiven” #dhiha8 Einleitung Im Wintersemester 2016/17 begann an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ein zweisemestriges Projektseminar, das sich das…
DHd-Blog
Bibliothekar (m/w/d), unter anderem zur Mitarbeit bei der Erschließung von Retro-Digitalisaten und Born-digital-Objekten in der Digitalen Sammlung der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM)
by Jan Rohden •
Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) zählt zu den bedeutendsten und vielfältigsten Ausbildungsstätten für Musik‐, Tanz‐ und Theaterberufe in Europa. Zum 15. Oktober 2019 ist zunächst für die Dauer der Mutterschutzfrist befristet, mit der Option der Verlängerung für die Dauer der Elternzeit, folgende Stelle zu besetzen: Zum 15. Oktober 2019 ist zunächst für […]
BIÖG
Medieval Manuscripts Summer School
by Christoph Egger •
The joint Slovak-Austrian summer school, which will be taking place from 2 – 6 September 2019 in Klosterneuburg and Vienna, is intended for advanced students of master and doctoral programs (history, archival science, classical…
VÖBBLOG
16th IFLA ILDS Conference „Beyond the Paywall“, Prag, 9.-11. Oktober 2019
by OO •
Welcome to 2019 IFLA ILDS Conference Beyond the Paywall: Resource Sharing in a Disruptive Ecosystem The 16th IFLA ILDS Conference will take place at NTK (National Library of Technology) in Prague, Czech Republic, October 9-11, 2019. Registration is ope…
L.I.S.A.
„Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen im Verhältnis von Heroismus und Postheroismus“
by Georgios Chatzoudis •
Interview mit Karl-Heinrich Bette in Spitzensport in postheroischen ZeitenSporthelden gab es schon immer. Bereits in der Antike verehrten die Menschen beispielsweise Olympioniken oder Wagenlenker. Sportheroen standen allerdings Seite an Seite mit ander…
L.I.S.A.
„Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen im Verhältnis von Heroismus und Postheroismus“
by Georgios Chatzoudis •
Interview mit Karl-Heinrich Bette in Spitzensport in postheroischen ZeitenSporthelden gab es schon immer. Bereits in der Antike verehrten die Menschen beispielsweise Olympioniken oder Wagenlenker. Sportheroen standen allerdings Seite an Seite mit ander…
Rambow
Bistum Münster: Jetzt fast alle Kirchenbücher online
by Mara •
Gute Nachricht für Familienforscher: Das Bistum Münster hat seine Kirchenbücher komplett online gestellt, heißt es in einer Mitteilung der Bischöflichen Pressestelle in Münster. Die „Kerndaten eines Christenlebens“ wie Tauf-, Trauungs- More….
BIÖG
Internationales Symposion “Beharrung und Wandel. Niederösterreich im 19. Jahrhundert”, 1.–3. Juli 2019, Wiener Neustadt
by stefaniegruber •
Symposion des NÖ Instituts für Landeskunde in Kooperation mit der Universität Wien, Forschungsschwerpunkt „Österreich in seinem Umfeld“ 1.–3. Juli 2019 Wiener Neustadt, Bernardisaal im Neukloster Die öffentliche Tagung geht von einem laufenden Buchprojekt aus,…
VdA-blog
ICA und SPA-Newsletter erschienen – Registrierung für ICA Konferenz 2019
by Thilo Hohmeister •
Für den Mai/ Juni 2019 sind aktuelle Newsletter erschienen: Einerseits der Newsletter des ICA, andererseits der vom VdA-Vorstandsmitglied Dr. Bettina Joergens betreute Newsletter des Steering Committees (SPA). Im Letztgenannten findet sich ein ausführlicher englischsprachiger Bericht zum Treffen der SPA-Mitglieder in Santiago de Chile sowie Informationen des polnischen ArchivarInnen-Verbands und des VdA. Der ICA-Newsletter bietet wie … ICA und SPA-Newsletter erschienen – Registrierung für ICA Konferenz 2019 weiterlesen →
dk-blog
Anfang Juni 1619: Kampf um Wien
by Michael Kaiser •
Auf einmal schien aus Sicht der Böhmen alles ganz einfach zu sein: Als Graf Thurn mit den böhmischen Truppen die Grenze zu Österreich überschritt, traf er nirgends auf Widerstand. Bereits am 5. Juni erreichte er im Osten die Vorstädte Wiens … Weiterlesen →
VÖBBLOG
Stellenausschreibung ÖNB: MitarbeiterIn für den Infodienst und Rechercheservices (38,5h/Woche)
by JP •
Für die Abteilung Kundenservices, Leserberatung und Schulungsmanagement suchen wir zum Eintritt per 1. August 2019 eine/n engagierte/n und serviceorientierte/n MitarbeiterIn für den Infodienst und Rechercheservices (38,5h/Woche) Arbeitszeiten im Wechse…
HNF Blog
Verschwörung im Weltraum?
by HNF •
Seit mehr als zwanzig Jahren beschert uns das Internet Berichte über angebliche Verschwörungen und gefälschte Nachrichten aller Art, auch Fake-News genannt. Am Donnerstag, dem 13. Juni 2019, spricht dazu im HNF der Psychologe Dr. Sebastian Bartoschek. Zur Einstimmung wollen wir die fantastischste Konspirationsthese überhaupt untersuchen. Sie besagt, dass die NASA ihre Mondlandungen nur im Fernsehstudio…
[gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf
readme.txt: “Decolonization. A Short History”
by Max Weber Stiftung •
Lesen, Schreiben und Publizieren sind die Essenz von „Geisteswissenschaften als Beruf“. In dieser Folge von readme.txt beantwortet Jan C. Jansen, Research Fellow am DHI Washington, vier Fragen zu der von ihm gemeinsam mit Jürgen Osterhammel verfassten Monographie “Decolonization. A Short History”.
Archivalia
Offene Archive – 5. Konferenz mit ArchivCamp
by Joachim Kemper •
Es hat etwas gedauert, jetzt kommt aber die erste richtige Vorschau – auch Anmeldungen sind schon möglich! Offene Archive – 5. Konferenz mit ArchivCamp 4. und 5. November 2019, Berlin 30 Jahre nach der Friedlichen Revolution von 1989: Der Arbeitskreis … Weiterlesen →
H.R. Lavater
Max Švabinský !
by Hans Rudolf Lavater •
(via www.tfsimon.com)
Max Švabinský 1913 : Am Klavier. Federzeichnung •
siwiarchiv
Linktipp: Archivführer zur deutschen Kolonialgeschichte
by archivar •
Deutschlands koloniale Vergangenheit hat vielfältige Spuren in den Archiven hinterlassen. Das Auswärtige Amt hat sich die Aufarbeitung dieser Spuren zur Aufgabe gemacht. Im Rahmen eines Kooperationsprojekts zwischen dem Fachbereich Informationswissensc…