Eine skandalöse Antwort. Hendrik Mechernich berichtet dazu im Blog des “Rheinischer Archivtag” am 28.6.2019: ” …. Dr. Bettina Joergens (LAV-Projektgruppe) präsentiert den aktuellen Sachstand zum angestrebten Relaunch des Webport…
Daily Archives: 5. Juli 2019
Hiltibold
Krimskrams: Öffentlich-rechtlicher Dummfunk — Ich bin kein Journalist — Von Amazon ‚beschenkt‘
by Hiltibold •
Öffentlich-rechtlicher DummfunkEin Leser berichtete mir, dass man im ZDF behauptet hat, die Aurelianische (Stadt-)Mauer Roms sei vom Philosophenkaiser Marcus Aurelius errichtet worden. Uiuiui, wie außerordentlich peinlich, denn in Wirklichkeit war es A…
Archivalia
Schlechteste Nationalbibliothek der Welt legt neue Website vor
by Klaus Graf •
Man beachte das Ranking:
https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=klaus+graf
Natürlich kann sich so eine Institution es sich nicht leisten, Weiterleitungen einzurichten; bei jedem Relaunch dieser Stümper muss man die Links ändern, z…
Archivalia
Schwäbisch Haller Senftenchronik ist online
by Klaus Graf •
Im Exemplar des HZA (16. Jahrhundert):
http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=3-588428-10
Vgl.
https://www.google.com/search?q=senftenchronik&tbm=bks
#fnzhss
Archaeologik
EvaBA – Die DGUF-Umfrage zur beruflichen Situation in der deutschen Archäologie
by Rainer Schreg •
http://www.dguf.de/evaba.htmlDie berufliche Situation ist in der Archäologie in weiten Teilen schwierig – trotz boomender kommerzieller Archäologie, trotz Exzellenzinitiativen an den Universitäten. – oder nicht?Eine Umfrage der DGUF will solide Daten g…
Archivalia
DNA vs. AfD
by Klaus Graf •
https://www.swp.de/suedwesten/staedte/ulm/theater-ulm-afd-anfrage-auslaender-kuenstler-baden-wuerttemberg-31704404.html
Archivalia
Cronographia Augustensium – SuStB Augsburg 2° Cod Aug 58 – was soll diese Handschrift des 17. Jahrhunderts im Netz?
by Klaus Graf •
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:37-dtl-0000000639 Seit Jahren warte ich vergeblich auf ein angemessenes Handschriftendigitalisat und habe das die Bibliothek auch wissen lassen, doch jetzt gibt es wieder nur Steine statt Brot. Statt 2° Cod. Aug. 56, nach dem Müller 2010 zitierte, gibt es 2° … Weiterlesen →
Archivalia
Oxforder Universitätssammlungen
by Klaus Graf •
https://www.cabinet.ox.ac.uk/
Archivalia
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek – Neuerscheinungen
by Klaus Graf •
Ab und an kommt die HAB auf die Idee, auch Handschriften in ihren RSS-Feed für neue Digitalisate einzubeziehen. Jetzt wieder. Aber vermutlich wird sie das bald wieder vergessen haben.
http://dbs.hab.de/rss
Archivalia
Onlineportal “Frag den Staat” darf Glyphosat-Gutachten veröffentlichen
by Klaus Graf •
http://zkbw.blogspot.com/2019/07/onlineportal-frag-den-staat-darf.html
Archivalia
Petrarca auf dem Mont Ventoux
by Klaus Graf •
Drei Minuten dauert es, den WELT-Artikel (übernommen von Hilger) zu lesen, erheblich länger muss man sich mit dem Beitrag von Dieter Mertens herumschlagen – aber man lernt eine Menge mehr.
Archivalia
Die Korrespondenz von Wolfgang Capito
by Klaus Graf •
Überhaupt nicht einzusehen, ist, wieso bei mehrbändigen Werken nur ein Teil Open Access zugänglich gemacht wird und die Metadaten von OAPEN so hundsmiserabel sein müssen (keine Bandangabe).
Bd. 3
http://www.oapen.org/search?identifier=650037
http://www…
Archivalia
ROR – Die offene ID für Forschungsinstitutionen
by Klaus Graf •
https://wisspub.net/2019/07/03/ror-die-offene-id-fur-forschungsinstitutionen/
Archivalia
Internet Archive Responds to UK Online Harms White Paper
by Klaus Graf •
http://blog.archive.org/2019/07/01/internet-archive-responds-to-uk-online-harms-white-paper/
Archivalia
Hamburger Autographensammlung des Arnold Schuback online
by Klaus Graf •
https://resolver.sub.uni-hamburg.de/kitodo/PPN103251146X
Archivalia
Webressourcen aus Nordeuropa
by Klaus Graf •
https://nordichistoryblog.hypotheses.org/3907
Es wurden mehr als 400 vom Zentralamt für Denkmalpflege herausgegebene Publikationen aus den Jahren 1990 bis 2010 online gestellt.
Es gibt eine Topotek Gotland: kein Permalink, keine wikipedia-taugliche Liz…
Archivalia
Drohneneinsatz für die Kultur
by Klaus Graf •
https://kulturimweb.net/2019/07/03/newsletter-3-juli-2019/
By © Raimond Spekking & Superbass / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons), CC BY-SA 4.0, Link
Archivalia
Schachfigur erweist sich als Mittelalter-Schatz
by Klaus Graf •
https://www.n-tv.de/panorama/Figur-erweist-sich-als-Mittelalter-Schatz-article21122488.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Lewis-Schachfiguren
Von Photograph © Andrew Dunn – Originally uploaded to en:wikipedia by en:User:Solipsist 00:23, 5 Decembe…
Archivalia
Wikileaks: keine Zeitung wollte den Beitrag des UN-Sonderberichterstatters zum Fall Assange drucken
by Klaus Graf •
https://www.heise.de/tp/features/Praezedenzfall-WikiLeaks-4458012.html
Archivalia
Weitere Rechercheführer des Landesarchivs Baden-Württemberg
by Klaus Graf •
https://www.landesarchiv-bw.de/web/57399
Archivalia
Kopenhagener Fragmente
by Klaus Graf •
Vor einigen Tagen wies ich RA Ulrich D. Oppitz in Neu-Ulm auf http://www.kb.dk/manus/vmanus/2011/dec/ha/object102387/en/ hin. Er schaute sich daraufhin alle 489 digitalisierten deutschsprachigen Fragmente Kopenhagens an und fand dann noch Frag 2580-2583, die zur gleichen Handschrift gehörten. Willem de Kuiper hatte … Weiterlesen →
Archivalia
Versteuerung der VG-Wort-Ausschüttung
by Klaus Graf •
Viele haben (wie ich) einen großen Batzen Nachschlag erhalten. Es kommt aber auf das Finanzamt an, wie dieser versteuert wird:
https://meedia.de/2019/07/04/viel-geld-von-der-vg-wort-bekommen-so-ist-die-einmalige-ausschuettung-korrekt-zu-versteuern/
Archivalia
Ein Bild und seine Geschichte
by Klaus Graf •
“SZ.de zeigt in loser Folge jeweils ein besonderes Foto aus den vergangenen 150 Jahren.”
https://www.sueddeutsche.de/thema/Ein_Bild_und_seine_Geschichte
Die jüngste Folge betrifft aber ein Gemälde zum Brand von Salzburg 1818.
Zeitgeschichte Online
Unverstellte Einsichten
by wegmann •
über die Ausstellung der DDR-Mode- und Kulturzeitschrift SIBYLLE im Willy-Brandt-HausRobert Mueller-Stahl10. Juli 2019Ausstellen heißt bekanntlich Weglassen. Für jedes präsentierte Exponat müssen schließlich andere beiseite rücken, in den Hintergrund t…
DHd-Blog
Leitung der Bereiche Technik, Entwicklung und Service der Deutschen Digitalen Bibliothek (m/w/d)
by Peter Leinen •
Die Deutsche Nationalbibliothek sucht am Standort Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung der Bereiche Technik, Entwicklung und Service der Deutschen Digitalen Bibliothek (m/w/d) Die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) schafft über das Internet freien Zugang zum kulturellen und wissenschaftlichen Erbe. Sie macht die Bestände der deutschen Kultur- und Wissenseinrichtungen kostenfrei online zugänglich. Dafür werden […]
DHd-Blog
Mitarbeiter (m/w/d) für die nestor Geschäftsstelle an der DNB gesucht
by Peter Leinen •
Die Deutsche Nationalbibliothek sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30.6.2021 einen Mitarbeiter (m/w/d) zur Führung der nestor-Geschäftsstelle sowie zur Mitarbeit in der digitalen Langzeitarchivierung der Deutschen Nationalbibliothek…
Archiv RTWH Aachen
Kalenderbild Juli: Wespienhaus- ein schönes Gebäude aus dem alten Aachen
by Ante Bozic •
Auf unserem Kalenderbild des Monats Juli ist die Fassade vom Wespienhaus zu sehen, das an der Kleinmarschierstraße 45 / Ecke Heppionsgasse (Elisabethstraße) stand. Das Bild zeigt eine symmetrische Vorderfront im Maßstab 1:100. Leider sind wenige Informationen und Erinnerungen über das … Weiterlesen →
Gerhard Richter Archiv
Was ist schön? Dresdner Albertinum widmet sich zur Museumsnacht 2019 der Schönheit in der Kunst
by Kerstin Küster •
Diesen Sonnabend kommen Nachtschwärmer wieder auf Ihre Kosten. Die Dresdner Museen öffnen am 6. Juli des nachts wieder alle ihre Türen und laden alle Interessierten zum Verbleiben, zum Staunen und zum Kennenlernen ein. In diesem Jahr widmet sich das Albertinum dem ambivalenten Begriff der “Schönheit”. Das Gerhard Richter Archiv hat seinen Beitrag deshalb mit einem Zitat von Gerhard Richter überschrieben: “Ich wollte immer schönen Bilder malen” (21 Uhr, Albertinum, Treff: Foyer 2. OG). Kommen Sie doch mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie! Weitere […]
Historiker Kraus
TV-Vorschau 6. – 12. Juli 2019
by Historikerkraus •
Die Geschichte Kubas wird weiter erzählt. Auch die Adelshäuser im Gebiet der Habsburger werden fortgesetzt. Die erste Mondlandung vor 50 Jahren und ihre politischen Hintergründe sind im Programm, dazu gibt es auch noch einiges an antiker Geschichte und Archäologie. Viel Spaß. Samstag, 6. Juli Phoenix setzt die Reihe „Geheimes Kuba“ …
siwiarchiv
Ausstellung “Landkarte meines Heimatortes” in Wilnsdorf
by archivar •
Rathaus Wilnsdorf, bis 9. August 2019, montags – donnerstags 8.00 bis 16.00 Uhr, freitags 8.00 bis 12.00 Uhr, Eintritt frei “Reich verzierte Landkarten der Geschichte sind wahre Kunstwerke, die den Betrachter in die Welt der Fantasie und des selt…
L.I.S.A.
Karl Ubl | 1388 – Die Gründung der Universität Köln zwischen Utopie und Pragmatismus
by Georgios Chatzoudis •
100 Jahre neue Universität zu Köln: Eine Vortragsreihe zu ihrer GeschichteUniversitäten und Hochschulen gehören zu den Institutionen der Gegenwart, denen eine gesamtgesellschaftliche Bedeutung zuerkannt wird. Mehr noch: Sie verkörpern Einrichtungen, de…
DHd-Blog
Call for Papers: CIPA Workshop on „Research and Education in Urban History in the Age of Digital Libraries“ 2019 in Dresden
by Jan Rohden •
The CIPA Workshop on Research and Education in Urban History in the Age of Digital Libraries takes place on October 10-11, 2019 at the Deutsches Hygiene-Museum in Dresden, Germany. It is co-located with the Time Machine Conference 2019. The workshop is an international event for the professionals of multiple disciplines and scholars working in the […]
Wolfgang Schmale
Die EU in der Falle – Die Parteien haben keine Demokratisierungsstrategie
by Wolfgang Schmale •
Das aufgeregte Geschnattere in der EU ist keines detaillierten Kommentars würdig. Zu viele meinen offenbar, dass jetzt der richtige Zeitpunkt sei, die EU-Bürger*innen nach allen Regeln der Kunst für dumm zu verkaufen.
Der Beitrag Die EU in der Falle –…
Erinnerungskulturen
Reformen und Geschichtspolitik in der Ukraine fünf Jahre nach dem Majdan
by Anna Vrublevska •
Reformen – das war die wichtigste Parole der ersten Postmajdan-Regierung. Mit dem Slogan „жити по-новому“ („Leben auf eine neue Art“) hatte Petro Poroschenko 2014 für das ukrainische Präsidentenamt kandidiert – und gewonnen. Reformen wollten…
DHd-Blog
Call for Short Papers: Round Table „Visualizing Hypotheses: Practical Handling of Uncertainty in Digital 3D Models“ at CHNT 2019 (November 4-6, 2019)
by Jan Rohden •
The call for papers for the 24th conference on Cultural Heritage and New Technologies (CHNT 24), taking place on November 4-6, 2019 in Vienna, is open with extended deadline: July 10, 2019. Short presentations of 10 minutes are welcome for the round table Visualizing Hypotheses: Practical Handling of Uncertainty in Digital 3D Models, which is […]
Archive RLP/Saarland
Der Sommer kann kommen…Dachgarten im Landesarchiv Saarbrücken blüht wieder
by dkaufmann •
Die Gartensaison auf der Dachterrasse des Landesarchivs geht bereits ins vierte Jahr. Von Anfang an dabei sind winterharte Stauden wie Bartnelken oder Ziersalbei, die nur wenig Pflege benötigen und zuverlässig blühen.
Ergänzt werden sie durch Kräuter:…
Archivamtblog
Handreichung zur Bewertung von Unterlagen kommunaler Amtsleitungen
by Diener •
Was kann man behalten, was ist archivwürdig und was nicht? Diese zentrale Frage bringt den Kern einer archivischen Fachausbildung auf den Punkt. Nach dem Rheinischen Archivtag in Duisburg, der sich mit dem wichtigen Thema der Überlieferungsbildung und …
H.R. Lavater
Ice Master
by Hans Rudolf Lavater •
Donald Manson, Ice Master of ‹Phoenix› (1832), um 1854 → Royal Museums Greenwich •
Heute vor 75 Jahren
Challenges Defending Maintenance Supervision Departments throughout Industry Article Example
by test test •
Challenges Defending Maintenance Supervision Departments throughout Industry Article Example PRESERVATION MANAGEMENT FOR INDUSTRY The word ‚maintenance‘ way to keep something inside the operational situation or fixing it then it is cut back to the operational method. Very few people today appreciate the perception of concentrating on in addition to regularly … Weiterlesen
Heute vor 75 Jahren
Essay Online Writer On EssayWriterHelp.net
by test test •
6 Guidelines On How To Come To Be A Superior Author There is a further agenda inherent in the Narrative. This depends on what you as the college student are searching for. The essay ought to constantly have a good introduction as perfectly as a summary. The most typical complaint … Weiterlesen