Reading room, social service center, innovation lab. How far can we stretch the public library? … Siehe https://placesjournal.org/article/library-as-infrastructure
Tag: 1. August 2019
VÖBBLOG
Wienbibliothek | Objekt des Monats August 2019: Sommer, Sonne, Strand und Wasser – Das Gänsehäufel
by TG •
Urlaubsfeeling kommt auf, wenn man die am Plakat abgebildete Dame betrachtet, die sich mit großem Sonnenhut, in langen Hosen und hochhackigen Schuhen mit goldenen Armreifen und knallrotem Lippenstift präsentiert. Die Inszenierung mit Segelboot im Hinte…
Mittelalter
Stellungnahme zu dem Artikel „Geldgier und andere Machenschaften“ in der FAZ vom 25. Juli 2019, verfasst von Frau Dr. Noemi Smolik
by Jiří Fajt •
Download der Stellungnahme als PDF Der Artikel „Geldgier und andere Machenschaften“ von Frau Dr. Noemi Smolik enthält so viele Verdrehungen von Tatsachen und nachweisliche Unwahrheiten, dass er nicht der journalistischen Sorgfaltspflicht entspricht, di…
DHd-Blog
Stellenausschreibung: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (PostDoc), TV-L E 13, 100%, am Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung h (frühestens zum 01.10.2019)
by Jan Rohden •
Das Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung (GEI) in Braunschweig sucht frühestens zum 01.10.2019 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (Vollzeit). Die Stelle wird nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages der Länder (TV-L) vergütet und ist nach den Möglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) voraussichtlich auf drei Jahre befristet. Die Beschäftigung erfolgt vorbehaltlich der Bewilligung durch den Zuwendungsgeber. Das GEI ist […]
Archivamtblog
Ausbildung für die Stadt Bocholt: Dipl.-Archivar/in (FH)
by nglaeser •
Die Stadt Bocholt hat eine Ausbildungsstelle zum/zur Dipl.-Archivar/in (FH) ausgeschrieben. Das Auswahlverfahren und die Ausbildung finden im LWL-Archivamt statt (Bewerbungszeitraum: 01.-30.09.2019). Weitere Informationen zur Ausschreibung finden Sie h…
siwiarchiv
siwiarchiv-Monatsstatistik Juli 2019
by archivar •
Wieviel Verkehr herrschte im Juli auf siwiarchiv? Was waren im Juli die “beliebtesten” Einträge ? Über welche Internetseiten kamen die Leserinnen und Leser auf siwiarchiv? Woher stammen die Leserinnen und Leser von siwiarchiv? Welche Fragen…
L.I.S.A.
Die Industriekooperationen des Bauhauses – zwischen Innovationswille und Imagewerbung
by Georgios Chatzoudis •
Tagung in Krefeld, 16.-17. November 2018 | Begrüßung und Einführung mit Hans-Henning von Grünberg, Christiane Lange und Anke BlümmDie Tagung anlässlich 100 Jahre Bauhaus in Krefeld stellt neue Forschungsergebnisse zu den vielfältigen Verbindungen des B…
BIÖG
Stellenausschreibung: Postdoc (w/m) am INZ/ÖAW (Wien)
by birgitaubrunner •
Eine Stellenausschreibung, die für StudentInnen und AbsolventInnen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: An der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) wird am Institut für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung (INZ) in Wien eine Position…
Mittelalter
Rezensionsüberblick Juli 2019
by Frieder Dlugosch •
Willkommen zu unserem monatlichen Rezensionsüberblick. Wie immer stellen wir einen Überblick über die im letzten Monat erschienenen Online-Rezensionen mit mediävistischem Bezug zur Verfügung. Integriert sind die unten genannten Portale. Wer weitere aus…
VÖBBLOG
Stellenausschreibung TU Wien Bibliothek (befristet)
by FJ •
In der TU Wien Bibliothek, Fachgruppe Publikationsservices, ist die Stelle einer*s wissenschaftlichen Bibliothekarin*s (40 Wstd., befristet) ausgeschrieben. Beschäftigungsausmaß: 40 WStd KV-Einstufung: IIIa Beschäftigungsdauer: befristet bis 31….
Archive in München
20 Jahre ARCHIV-info
by Wilhelm Füßl, Archiv des Deutschen Museums •
Schon im 20. Jahrgang erscheint die Informationsbroschüre des Archivs des Deutschen Museums „ARCHIV-info“. Das Heft berichtet regelmäßig über Neuerwerbungen, Projekte, Drittelmittelanträge, Findbücher und Publikationen aus oder mit Beständen des Archiv…
Rheinische Geschichte
„all welt wil auf sein wider Burgundi“
by Markus Jansen •
Patrick Leukel nimmt in seiner voluminösen Arbeit, die 2019 bei Schöningh in Paderborn erschienen ist, eine hervorragende und detaillierte Analyse des Reichsheeres im Neusser Krieg von 1474/75 vor. Das Buch stellt die überarbeitete Fassung seiner 2015 in Mainz eingereichten Dissertation dar und ist neben Einleitung und Fazit in acht Hauptkapitel gegliedert: Mehr »
netbib weblog
Webinare und anderes beim EveryLibrary Institute
by jplie •
“The EveryLibrary Institute NFP’s purpose is to conduct research, writing, publishing, and related activities concerning public, academic, and school libraries in the United States.” heißt es auf der Homepage des Institutes, einer Lobbyinstitution für Bibliotheken in den USA, die auch in Großbritannien aktiv ist. Man findet dort Beispiele für Social Media-Einträge, eine Crowdfunding-Plattform für Bibliotheken und – nach Registrierung – frei zugängliche Webinare: Need to know how to build political support for your library? Check out these webinars on demand https://t.co/Y5eJtbxbTu — EveryLibrary (@EveryLibrary) […]
HNF Blog
Siebzig Jahre Zuse KG
by HNF •
Konrad Zuse erfand nicht nur den Computer, er schuf im Laufe seines Lebens auch drei Firmen. Die letzte von ihnen war die Zuse KG. Sie wurde am 1. August 1949 in Neukirchen gegründet. Die Zuse KG war nicht der einzige deutsche Hersteller von Digitalrechnern, sie führte aber wie kein anderes Unternehmen das Land ins Computerzeitalter. …
siwiarchiv
siwiarchiv-Statistik: 19.7.2019 – 31.7.2019
by archivar •
Link zur vorherigen Statistik