Der bundesweite Tag des offenen Denkmals steht in diesem Jahr unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“. Das Motto gilt für alle Epochen. Unabhängig von Denkmalgattung, Zeit und Ort sind Umbrüche überall zu entdecken. Denn egal ob …
Daily Archives: 31. August 2019
VÖBBLOG
mdr: Anna-Amalia-Bibliothek – Damit die Bücher nicht noch einmal brennen
by TG •
Es ist sicher ein Ereignis, das sich sprichwörtlich in das Gedächtnis der Menschen eingebrannt hat. Am 2. September 2004 brannte die Anna-Amalia Bibliothek in Weimar. Zahlreiche Buchschätze sind dem Feuer und dem Löschwasser damals zum Opfer gefallen. …
DHd-Blog
Wiss. Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Projektkoordination und Datenmodellierung (Trier, E13, 100%)
by Christof Schöch •
Am Trier Center for Digital Humanities (Fachbereich II) der Universität Trier ist im Rahmen des von der Forschungsinitiative Rheinland-Pfalz geförderten Projektes „MiMoText – Mining and Modeling Text“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Projektkoordination und Datenmodellierung (Entgeltgruppe TV-L E 13, 100%, befristet bis zum 30.6.2022) Das Trierer Kompetenzzentrum hat […]
L.I.S.A.
Stefanie van de Kerkhof | Ökonomische Hintergründe der Avantgardekooperationen der Samt- und Seidenindustrie 1920er- bis 1940er-Jahre
by Georgios Chatzoudis •
Tagung in Krefeld (16.-17.11.2018) | Die Industriekooperationen des Bauhauses – zwischen Innovationswille und ImagewerbungDie deutsche Samt- und Seidenindustrie gilt als eine vielfältige Branche, die vor allem in den 1920er-Jahren nach nationaler Verse…
L.I.S.A.
Lebendige Mediävistik
by Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Speer •
Transatlantischer Austausch bewährt sich: Das Cologne-Toronto Graduate Student Colloquium 2018Vom 1. bis 3. November 2018 fand das sechste Cologne-Toronto Graduate Student Colloquium statt – dieses Jahr wieder in Toronto. Das Kolloquium wird von der a….