13.09.2019-28.11.2019, 08:00-16:30 Uhr, IHK-Galerie, Koblenzer Str. 121, 57072 Siegen Fotogramme brauchen keine Kamera. Sie brauchen Zeit und Licht, um zu einem einmaligen Kunstwerk zu werden. Georgia Krawiec lässt das Licht malen – allerdings in ihrer…
Daily Archives: 4. September 2019
MinusEinsEbene
Die Ruhr oder wie das Ruhrgebiet zu seinem Namen kam
by Dr. Maxi Maria Platz •
Das Ruhrgebiet ist das Gebiet rund um die Ruhr. Das klingt so einfach und stimmt aber eigentlich nicht. Das Ruhrgebiet, auch: Revier, Ruhrpott, Kohlenpott, Pott, Metropole Ruhr, oder früher Rheinisch-Westfälisches Industriegebiet, wird von West nach Os…
Baudenkmäler in Österreich
Innerberger Stadel, Steyr (Oberösterreich)
by c. n. opitz •
Kam man über die alte Ennsbrücke und durch das ursprüngliche Neutor nach Steyr, so fand man sich auf einem kleinen Platz, an dessen gegenüberliegender Seite sich ein imposantes Gebäude erhebt. Der Platz ist der Grünmarkt, das Gebäude der sog. Innerberger … Weiterlesen →
VÖBBLOG
Übergabe an die Erben der Buchhandlung „Brüder Suschitzky“. Gemeinsame Restitution der Universitätsbibliotheken der Universität Wien und der Wirtschaftsuniversität Wien (Wien, 30. April 2019)
by AF •
Stumpf, M., Zodl, R., Kaiser, O. und Koll, J. (2019): Übergabe an die Erben der Buchhandlung „Brüder Suschitzky“. Gemeinsame Restitution der Universitätsbibliotheken der Universität Wien und der Wirtschaftsuniversität Wien (Wien, 30. April …
VÖBBLOG
ACDH Tool Gallery 5.2: Open Science methods & tools for DH scholars (Vienna, October 22, 2019) #OpenScience #DigitalHumanities
by AF •
In the context of Digital Humanities, Open Science is gaining popularity both as a concept and as a buzzword. Research funding bodies have discovered Openness as a requirement for the provision of project funding and thematic assemblies such as the …
Stadtarchiv Aschaffenburg
Maintal-Sängerbund übergibt seine Akten an das Stadt- und Stiftsarchiv
by Rebekka Dietz •
Am Mittwoch übergab der Maintal-Sängerbund das Schriftgut aus seiner 160-jährigen Vereinsgeschichte an das Stadt- und Stiftsarchiv. Darin enthalten sind Protokollbücher, Kassenbücher, Mitgliederlisten, Material zu Sänger- und Chorfesten, Chorkonzerten und Wertungssingen. Ergänzend wurden drei mit Zeitungsartikeln beklebten Tapetenbücher übergeben. Das Glanzstück der Abgabe ist die Vereinsfahne, die in Kürze an die städtischen Museen Aschaffenburg abgegeben […]
Der Beitrag Maintal-Sängerbund übergibt seine Akten an das Stadt- und Stiftsarchiv erschien zuerst auf Stadt- & Stiftsarchiv.
Historiker Kraus
8. September 2019: „Tag des offenen Denkmals“
by Historikerkraus •
Wie in jedem Jahr findet am zweiten Sonntag im September der alljährliche „Tag des offenen Denkmals“ statt. Eine Vielzahl denkmalgeschützter Objekte in der ganzen Bundesrepublik und laden alle Geschichts- und Kulturinteressierte zur Besichtigung ein. Plakat zum „Tag des offenen Denkmals“ 2019 Das Motto lautet in diesem Jahr Modern(e): Umbrüche in …
Hiltibold
📖 Buch: List und Verrat – Anno 490
by Hiltibold •
Unterhaltsam und nicht immer politisch korrektDer aus Skandinavien stammende Krieger Einar ist vor dem Zorn und der Rachsucht des Frankenkönigs Chlodwig in die Bretagne geflüchtet, um sich dort mit seiner Kriegsbeute und der Frau eines im Kampf getötet…
L.I.S.A.
Invisible Berlin: Episode 2 – Groß-Berlin und Hitlers Wasserpläne
by Georgios Chatzoudis •
Als sich Berlin am 1. Oktober 1920 mit Nachbargemeinden wie Charlottenburg, Schöneberg, Lichtenberg und Neukölln zu Groß-Berlin zusammenschloss, entstand in der Mitte Europas eine neue Metropole: Mit 3,8 Millionen Einwohnern auf einer Fläche von 878 Qu…
Das 19. Jahrhundert in Perspektive
Parlamentarierinnen in der Weimarer Nationalversammlung 1919 – Porträts in 280 Zeichen, Buchstaben T-Z sowie Nachrückerinnen
by dhiparis •
Vierter Teil der Dokumentation der von Birte Förster und Hedwig Richter im Februar und März 2019 geposteten Tweets zu den weiblichen Abgeordneten in der Weimarer…
DHM: Blog
7 Fragen an Antje Liebers
by schuetzhold •
7 Fragen an Antje Liebers
Die Frankfurter Küche und ihre Architektin Margarete Schütte-Lihotzky, die das „Neue Bauen“ insbesondere in Frankfurt prägte, sind im diesjährigen Bauhaus-Jahr und der aktuellen bauhauswoche berlin nicht wegzudenken. Auch in unserer Ausstellung „Weimar: Vom Wesen und Wert der Demokratie“ hat die innovative und gesellschaftsverändernde Erfindung einen zentralen Platz. Antje Liebers, seit 30 Jahren Holzrestauratorin am Haus, erzählt, warum sie die Restaurierung der Frankfurter Küche so schnell nicht vergessen wird.
DHM: Blog
7 Fragen an Antje Liebers
by schuetzhold •
7 Fragen an Antje Liebers
Die Frankfurter Küche und ihre Architektin Margarete Schütte-Lihotzky, die das „Neue Bauen“ insbesondere in Frankfurt prägte, sind im diesjährigen Bauhaus-Jahr und der aktuellen bauhauswoche berlin nicht wegzudenken. Auch in unserer Ausstellung „Weimar: Vom Wesen und Wert der Demokratie“ hat die innovative und gesellschaftsverändernde Erfindung einen zentralen Platz. Antje Liebers, seit 30 Jahren Holzrestauratorin am Haus, erzählt, warum sie die Restaurierung der Frankfurter Küche so schnell nicht vergessen wird.
Adolf-Reichwein-Hochschule
Semestertreffen vom 4. bis 6. September 2013 in Hermannsburg
by Redaktion •
(Unbekannter Verfasser) „…fand ich doch die alten Freunde und die Herzen unversehrt.” Erwartungsfroh fanden wir uns am 4. September zur Kaffeestunde in den nun schon heimatlich anmutenden Räumen der Heimvolkshochschule in Hermannsburg ein. …
TraFo
Not Just Neo-Liberalism: Spontaneous Settlement and Violent Conflict in Homs, Syria
by editorial board •
Part of the TRAFO series “Reconstructing Neighborhoods of War” By Kevin Mazur. Predatory capitalism and central authorities’ acts of misrule feature prominently in accounts of contestation, violence, and reconstruction in…
Forum Archive KOD
Zeitkapsel aus dem 17. Jahrhundert gefunden
by Archiv des Jugendhauses Düsseldorf •
Heute ein Lesetipp, der zwar nichts mit dem Archivwesen zu hat, aber …Irgendwie passend, dass eine 350 Jahre alte Zeitkapsel nun in einer Kirche gefunden wurde, die dem Hl. Laurentius geweiht ist, dem Schutzpatron der Archivare. Mehr über den Fu…
Vier Prinzen
Fürstliches Schloss Gefängnis für den König von Belgien ?
by Alexander vom Hofe Madrid •
Mehr zu Militarisierung von Objekten und Krieg (pendant zum Palais Schaumburg)Leopold III König von Belgien und Schloss BückeburgWenn man den Memoiren des nationalsozialistischen Präsidenten der Landesregierung des Freistaates Schaumburg Lippe, Karl Dr…
Sparkassengeschichte
Geschichte für die Auszubildenden der Sparkasse Ostprignitz-Ruppin
by Thomas Einert •
Heute ist es wieder soweit. Seit 2015 bekommen wir regelmäßig Anfang September Besuch von den neuen Auszubildenden der Sparkasse Ostprignitz-Ruppin. Der Nachwuchs der Sparkasse macht bei einem Ausflug in die Hauptstadt Station beim Ostdeutschen Sparkassenverband und bekommt hier eine Einführung in die Sparkassengeschichte geboten. Eine bunte Bilderpräsentation ist vorbereitet. Werbefilme aus verschiedenen Epochen warten auf […]