In der neuen Ausgabe der Vortragsreihe „Siegener Forum“ geht es am Donnerstag, den 19. September 2019, um die literarischen Werke deutscher Exil-Autorinnen zwischen 1933 und 1945. Der bebilderte Vortrag rückte christliche und jüdische Autorinnen in den…
Daily Archives: 11. September 2019
Histoproblog
Das Kriegsende 1945 in Renningen und Malmsheim (Nachkriegszeit in Deutschland)
by batumammut •
Das Kriegsende 1945 in Renningen und Malmsheim Wie verlief das Kriegsende in Renningen und Malmsheim? Wie griff der Krieg in das Leben der Dorfbewohner ein? Jugendliche mussten im Volkssturm kämpfen Wohnraum musste an Flüchtlinge abgegeben werden Wohnhäuser und Scheunen zerstört … Weiterlesen →
Berliner Archive
Ausstellung „Deutsche Filmarchitektur 1918–1933″ im Museum für Architekturzeichnung
by Torsten Musial •
Noch bis zum 29. September 2019 kann man im im Museum für Architekturzeichnung im Prenzlauer Berg eine Ausstellung über Filmarchitekturentwürfe in der Weimarer Republik besichtigen.Neben den Regiestars des deutschen Kinos wie Fritz Lang, Friedrich Wilhelm Murnau und Ernst Lubitsch erlangten damals viele Filmarchitekten, heute oft Szenenbildner genannt, wie Otto Hunte, Erich Kettelhut, Hermann Warm und … Ausstellung „Deutsche Filmarchitektur 1918–1933″ im Museum für Architekturzeichnung weiterlesen →
Der Beitrag Ausstellung „Deutsche Filmarchitektur 1918–1933″ im Museum für Architekturzeichnung erschien zuerst auf Berliner Archive – Blog der Berliner Archivarinnen und Archivare.
VÖBBLOG
Stellenausschreibung UB WU Wien: Spezialist/in e-Ressourcen Management (Kennzahl: 381)
by JP •
Spezialist/in e-Ressourcen Management (Kennzahl: 381) https://www.wu.ac.at/karriere/arbeiten-an-der-wu/jobangebote?yid=381 oder http://www.karriere.at/jobs/5572949 Die Bewerbungsfrist wurde auf 25.9.2019 verlängert.
VÖBBLOG
Stellenausschreibung Campusbibliothek PH Wien
by FJ •
An der Campusbibliothek der Pädagogischen Hochschule Wien ist die Stelle einer Fachkraft ausgeschrieben (Vollzeit, unbefristet). Beschäftigungsausmaß: 40 WStd Einstufung: A2/1 bzw. v2/1 Beschäftigungsdauer: unbefristet Ende der Bewerbungsfrist: 24.9.20…
L.I.S.A.
Invisible Berlin: Episode 3 – Insel West-Berlin
by Georgios Chatzoudis •
Der 1. Juli 1953 ist ein historisch bedeutendes Datum für die Stadt und den Großraum Berlin. Damals fand auf der alten Späthbrücke über dem Teltowkanal, die Ost- mit Westberlin verbindet ein für die Geschicke der Stadt außergewöhnliches Gipfeltreffen s…
VÖBBLOG
Stellenausschreibung European University Institute, Florenz: 1-year paid traineeship
by JP •
The EUI Library has openings for a limited number of remunerated traineeships every year. We would love to have applications coming from Austria! Job details The EUI Library is a small vibrant academic library meeting the research needs of EUI … …
DHd-Blog
IT-Researcher (m/w/d, TV-L E13, 100%) am Exzellenzcluster „Temporal Communities“ (FU Berlin) – Bewerbungsfrist: 30.09.2019
by Armin Volkmann •
Am Exzellenzcluster 2020 „Temporal Communities“ an der Freien Universität Berlin besteht z.Z. eine Stellenausschreibung, bei der Kompetenzen der Digital Humanities und IT gefragt sind: Die Research Area 5 „Building Digital Communities“ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n IT-Researcher (Wiss. Mitarbeiter*in m/w/d, TV-L E13, 100%, befristet auf 2 Jahre) mit Kenntnissen in Semantic-Webtechnologien und Erfahrung mit der […]
Vier Prinzen
Wolrad förderndes Mitglied der SS seit Mai 1934
by Alexander vom Hofe Madrid •
Dass Wolrad Prinz zu Schaumburg Lippe förderndes Mitglied der SS am 6 Mai 1934 wurde erlangt grosse Bedeutung wenn festgestellt wird, dass das Gestapa Ermittlungen gegen Wolrads Bruder Adolf Fürst zu Schaumburg Lippe am 4 Juli 1934 aufnahm.
TraFo
Neighbors at War in 1975-77 Beirut
by editorial board •
Part of the TRAFO series “Reconstructing Neighborhoods of War” By Mazen Haidar When it comes to retracing the urban history of Beirut, the long-established narrative often considers the war as…