Souvenir-Album von Oberst Rudolf Brüderlin, 1910-1915. Staatsarchiv Basel-Stadt, PA 669 2/2 Fünf Bände, im Querformat mit Lederrücken, füllte Rudolf Brüderlin mit Erinnerungsstücken an sein Leben: mit Fotos, Einladungskarten, Listen von Tanzpartnerinne…
Daily Archives: 29. September 2019
siwiarchiv
Literaturhinweis: B. Fleermann/G.Genger/H. Jakobs/I. Schatzschneide: “Die Toten des Pogroms 1938”
by archivar •
264 Seiten, Klappenbroschur ISBN 978-3-7700-6037-5 “Hervorgegangen aus einem landesweiten Forschungsprojekt der Mahn- und Gedenkstätte der Landeshauptstadt Düsseldorf im Jahre 2018, wird nun erstmalig ein Gedenkbuch vorgelegt, das dem Andenken al…
VÖBBLOG
Schattenbibliotheken – Auswirkungen auf Forschung und Bibliotheken am Beispiel von Sci-Hub
by JP •
Gerade eben flimmert auf dem TV-Bildschirm eine „ZIB 2 Spezial mit Rundem Tisch“ zur heutigen Wahl aus dem Prunksaal der Nationalbibliothek und im Hintergrund sind doch ein paar Buchrücken im Schatten der Scheinwerferkegel zu erkennen ̷…
einsichten
#web 4.0 Wohin führt uns eigentlich das Internet der Dinge? Keynote auf der IRIS 2019 von Prof. Dr. Jörn von Lucke
by Andreas C. Hofmann •
https://www.zu.de/institute/togi/assets/pdf/JvL-190222-PRAe-Wohin-fuehrt-uns-das-Internet-der-Dinge-IRIS-2019-DE-V1.pdf Der Leiter des “Open Government Institute” an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen und Lehrstuhlinhaber für Verwa…
VÖBBLOG
DiePresse: Die stillen Akteure des Wahltags
by JP •
Die Presse berichtet von den stillen Akteure des Wahltags. Darunter u.a.: Bibliothekschefin: Wo die Wahlzentrale gastiert „Aufgrund einer Veranstaltung“, ist auf der Website der Österreichischen Nationalbibliothek zu lesen, „ist der Prunksaal am Sonnta…
Selket
Ptolemäischer Tempel in Sohag gefunden
by Jolly Thews •
In dem Ort Kom Shakau im nördlichen Sohag wurde ein Tempel des Ptolemäus IV. entdeckt. Die Entdeckung geschah eher zufällig bei Bohrarbeiten für eine neue Abwasserleitung. Mostafa Waziri vom Obersten Rat für Altertümer sagte, dass die Bauarbeiten gesto…
Aktenkunde
Trump, das Selenskyj-Protokoll und die Geheimhaltung
by Holger Berwinkel •
Seit Wochen möchte ich hier wieder etwas zum 18. Jahrhundert schreiben, aber dauernd kommen heutige Staatsmänner dazwischen, die auf aktenkundlich relevante Weise Politik machen. Nach Boris Johnson nun also schon wieder Donald Trump. Das Protokoll seines Telefonats mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj ist ein Computerausdruck, dessen Inhalt wenige Ansatzpunkte für die aktenkundliche Analyse bietet – umso mehr jedoch die darauf angebrachten Vermerke über Geheimhaltung und deren Löschung. Denn diese „Einstufung“ ist der Stein des Anstoßes für das jetzt begonnene Amtsenthebungsverfahren. Worum geht es? Es … Trump, das Selenskyj-Protokoll und die Geheimhaltung weiterlesen →
Friedhofsfreunde
München – 200 Jahre kommunales Friedhofs- und Bestattungswesen
by Unknown •
Schmiedeeiserne Grabmale auf dem Waldfriedhof in München (Foto Hofmann)Ich hab’s verpasst :-(! Also nicht ganz, aber eigentlich hätte hier schon am Anfang des Jahres ein Hinweis auf das Jubiläum“ 200 Jahre kommunales Friedhofs- und Bestattungswesen in …
Visual History
Rezension: Detlef Lorenz, Bilder in der Presse: Pressezeichner und Presse-Illustrationen im Berlin der Weimarer Republik
by Wilbert Ubbens •
Friedhofsfreunde
Haus der Ewigkeit – Der jüdische Friedhof Stockelsdorf
by Unknown •
Cover Haus der Ewigkeit (Foto Leisner)Lübeck besitzt zwei jüdische Friedhöfe, von denen derjenige in Moisling als größter jüdischer Friedhof in Schleswig-Holstein gilt. Über den in relativ kleinen Begräbnisplatz in Stockelsdorf ist gerade ein…
L.I.S.A.
Veranstaltungen des Historischen Kollegs im Wintersemester 2019/2020
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Im Wintersemester 2019/2020 finden es am Historischen Kolleg wieder mehrere Veranstaltungen statt – alle in der Kaulbachstraße 15. Einlass ist ab 18.30 Uhr bis maximal zum Veranstaltungsbeginn. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Sitzplätze begrenz…
Vier Prinzen
Archiv der Ford Company
by Alexander vom Hofe Madrid •
Vor diesem Hintergrund macht es Sinn das Archiv der Ford Motor Company, Airplane Division, in Dearborn Michigan zu kontaktieren. Der Hersteller der verunglückten Maschine wird 1936 ein Interesse an der Aufklärung der Ursache des Absturzes gehabt …
Allgemein
Konzert und kostenloses Seminar mit „Triskilian“
by JSachers •
Am 4. Oktober 2019 um 19:30 Uhr veranstaltet der gemeinnützige Verein „Burglandschaft e.V.“ ein Konzert „Do durch der werlde“ mit der Band „Triskilian“ zur Musik des Mittelalters und der Renaissance in der Zehntscheu…
Vier Prinzen
Zu instruction manual for Ford Trimototr Teil 2
by Alexander vom Hofe Madrid •
Ich lese weiterhin im Handbuch für die Ford Trimotor.Aus den umfangreichen Quellen ergibt sich, dass sowohl die mexikanische Regierung, als auch Ruth von Collemberg (AA) als auch Göring persönlich und viele anderen Stellen ein grosses Interesse daran h…
Tour de Kultur
Kultur-News KW 39-2019
by A. Kircher-Kannemann •
Digitales Wikipedia hat noch einen weiten Weg vor sich. Vor allem in Sachen Frauenbeteiligung sieht es bei Wikipedia weltweit eher düster aus. Nicht nur, dass in der deutschen Wikipedia nur 15 Prozent aller Biographien einer Frau gewidmet sind (in der …