Die Universitäts- und Landesbibliothek Münster hat unlängst den 1907 in Dortmund erschienenen Wanderführer online veröffentlicht. Mehrere Hauptwege führen durch die beiden Altkreise Siegen und Wittgenstein. Auch die Neuausgabe von 1910 wurde online ver…
Daily Archives: 3. Oktober 2019
Archaeologik
Ins Gefängnis! – Für den Einsatz für Kulturgüter?
by Rainer Schreg •
„Osman Kavala (* 1957 in Paris) ist ein türkischer Unternehmer und Mäzen. Kavala besuchte das Robert College in Istanbul und studierte an der University of Manchester Wirtschaftswissenschaft. 1982, nach dem Tod seines Vaters, übernahm er das Familienun…
Das mediale Erbe der DDR
Die Ost-West-Medien-Debatte: „Der Drops ist nicht gelutscht“
by Mandy Tröger •
Die 300. Ausgabe des medium-Magazins widmet sich einer Lücke: Ostdeutsche Journalisten fehlen in den deutschen Medien. Das Fazit: „Die Mauer in den Medien“ ist statistisch weiter da, die Ost-Nachwendegeneration soll das aber ändern. Das Thema hat Konjunktur: der Osten in den … Weiterlesen →
VÖBBLOG
SZ: Von alten Seiten
by JP •
Wenn Honig in ein Kinderbuch gelaufen ist oder der Tintenfraß uralte Zeilen zu löschen droht, beginnt die Arbeit von Michaela Gabányi. Die renommierte Papierrestauratorin mag es aber, wenn man einem Buch ansieht, dass es gelesen wurde. … Siehe …
VÖBBLOG
Fust-Schöffer-Bibel aus 1462 um schlappe 1 Mio. EUR Schätzpreis
by JP •
Biblia. Mainz: Johann Fust und Peter Schöffer, 14.VIII.1462. 2° Die Fust-Schöffer-Bibel kommt bei Ketterer Kunst mit einem Schätzpreis von 1 Mio. EUR zur Auktion am 15.11.2019. Das bei Ketter Kunst angepriesene Exemplar: https://www.kettererkunst.de/k…
Vier Prinzen
link zum Bloginhalt Stand 1 Oktober 2019
by Alexander vom Hofe Madrid •
mit dem Kontaktformularkann der link zum download des gesamten bloginhalts (1500 Seiten) angefordert werden.Pdf Format, chronologisch ab Mai 2011 mit Verzeichnis von mehr als 300 BeiträgenGrosser Vorteil: Suchfunktion in einer DateiBitte Name, Institut…
L.I.S.A.
„Nur eine elektronische Ähnlichkeit“
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Interview mit Jan Altehenger über den Mythos Social MediaSoziale Netzwerke sind wie ein permanentes Klassentreffen, jeder will zeigen, dass er es zu etwas gebracht hat. Es werden Eindrücke, Momente und Urlaubsfotos gepostet und geteilt, mit dem Bestreb…
Allgemein
„Die Armbrust. Schrecken und Schönheit“
by JSachers •
Bis zum 8. März 2020 zeigt das Deutsche Historische Museum in Berlin die Ausstellung „Die Armbrust – Schrecken und Schönheit“. Bei dem nun erschienenen gleichnamigen Katalog handelt es sich jedoch nicht (nur) um einen Begleitband, sondern u…
Archivamtblog
Dresden bekommt Platz im Stadtarchiv, im elekronischen Stadtarchiv
by Diener •
“42 Kilometer Akten mit 4.200 Urkunden, 123.000 Karten und Plänen, 517.000 Fotos und 45.000 Bibliotheksbeständen aus 800 Jahren: Dieser Schatz an Erinnerungen befindet sich im Stadtarchiv Dresden, dem zweitgrößten Komm…