Gratis Eintritt und Führungen mit der Öffi-Jahreskarte Wien (OTS) – Wer bei „Bibliothek“ an verstaubte Regale und den Bücherwurm denkt, sollte am 8. März in der Österreichischen Nationalbibliothek vorbeischauen. Dort wird klar: Bibliothek geht au…
Daily Archives: 1. März 2020
siwiarchiv
siwiarchiv-Monatsstatistik Februar 2020
by archivar •
Wie viel Verkehr herrschte im Februar auf siwiarchiv? Was waren im Febuar die „beliebtesten“ Einträge ? Über welche Internetseiten kamen die Leserinnen und Leser auf siwiarchiv? Woher stammen die Leserinnen und Leser von siwia…
VÖBBLOG
katholisch.de: Der Vatikan öffnet seine Archive zu Pius XII. – Was zu erwarten ist
by TG •
Wegen der langen Debatte über das Verhalten Pius‘ XII. angesichts des Holocaust bekommt die am 2. März anstehende Öffnung seiner Archive große Aufmerksamkeit. Doch Historiker erwarten zu anderen Themen viel mehr Neuigkeiten. Von Roland Juchem (KN…
pommerschergreif
20 Jahre Pommerscher Greif e. V.
by Pommerscher Greif e.V. •
Vom 27.03. bis zum 29.03.2020 findet in Greifswald das Seminar des Pommerschen Greif mit Mitgliederversammlung statt. In diesem Jahr feiert der Greif sein 20-jähriges Bestehen! Vorstand und Beirat gehen teilweise neue Wege und haben sich interessante D…
Mittelalter
Rezensionsüberblick Februar 2020
by Frieder Dlugosch •
Willkommen zu unserem monatlichen Rezensionsüberblick. Wie immer stellen wir einen Überblick über die im letzten Monat erschienenen Online-Rezensionen mit mediävistischem Bezug zur Verfügung. Integriert sind die unten genannten Portale. Wer weitere aus…
L.I.S.A.
CALL FOR PROPOSALS<br /> Emergency Preparedness for Cultural Heritage under Threat
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Cultural practitioners, institutions and local NGOs from Africa, Asia, Latin America, and the Caribbean welcome to send applicationsFor the second time, the Prince Claus Fund, The Netherlands, and the Gerda Henkel Foundation, Germany, announce an Open …
blog.archiv.ekir.de
„Bist du schon eingestaubt?“
by Praktikant/ Praktikantin •
Wer kennt sie nicht, diese sogenannten „Stereotype“? Sie begegnen uns überall im Alltag – so also auch, als ich erzählte, dass ich ein Praktikum im Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland machen würde. Für manche hieß das, den ganzen Tag …
Selket
Hathor-Tempel in Dendera mit neuen Attraktionen
by Jolly Thews •
Am Rande eines Musikfestivals in Dendera eröffnete der Tourismus- und Antikenminister Khaled El-Enany auch einige Bereiche des Denderatempels, die nun erstmals seit vielen Jahren wieder für Besucher zugänglich sein sollen. Es handelt sich dabei um die …
Selket
Hurghada-Museum am Roten Meer eröffnet
by Selket •
Am gestrigen Samstag eröffnete der Premierminister Mostafa Madbouly und der Antiken- und Toruismusminister Khaled El-Enany das neue Hurghada Museum am Roten Meer. Der Bau des Hurghada Museums hat 185 Mio. LE (10,7 Millionen Euro) verschlungen, doch das…
VÖBBLOG
Preprint Fritze/Krickl: 8 Jahre Austrian Books Online
by JP •
Ein Preprint aus BIBLIOTHEK Forschung und Praxis: Fritze, Christiane – Krickl, Martin: Austrian Books Online – Acht Jahre Digitalisierung des historischen Buchbestandes der Österreichischen Nationalbibliothek mit Google Dieser Beitrag zur Digital…
Tour de Kultur
Kultur-News KW 09-2020
by A. Kircher-Kannemann •
Digitalisierung Die Kunstgeschichte hat sich auf den goldenen Weg begeben: Nach Streit mit dem Verlag über den richtigen Weg in Sachen Open Access hat sich das Herausgeberteam der „Zeitschrift für Kunstgeschichte“ für goldenes Open Access und einen neu…
H.R. Lavater
Beatrice & Walter Crane 1889 : March
by Hans Rudolf Lavater •
(via Houghton Library, Harvard University)
Beatrice Crane : The procession of the months / the verses by Beatrice Crane ; the designs by Walter Crane. Wisbeach [1889?] •
siwiarchiv
Tag der Archive im Stadtarchiv Siegen
by Stadtarchiv Siegen •
Das Stadtarchiv Siegen lädt am Samstag, den 7. März 2020, zum 10. bundesweiten „Tag der Archive“ alle Interessierten recht herzlich ins KrönchenCenter ein. Unter dem Motto „Kommunikation. Von der Depesche zum Tweet“ wird von 10.00 Uhr bis 14.00 U…
Hiltibold
⚕️ Das antike Arzneipflaster – Zwei Rezepte und eine Überlegung zum rätselhaften "Pontischen Wachs"
by Hiltibold •
Seit es Menschen gibt, verletzen sich diese. Dementsprechend wurden auch immer schon ‚Pflaster‘ zur Versorgung von Wunden benötigt. Allerdings unterschieden sich diese in der weiter zurückliegenden Vergangenheit mitunter gravierend von jenen Wundschnel…