Le foucaldien just published a new research paper, authored by Linda Zerilli, "Fact-Checking and Truth-Telling in an Age of Alternative Facts"…
Le foucaldien just published a new research paper, authored by Linda Zerilli, "Fact-Checking and Truth-Telling in an Age of Alternative Facts"…
Mit seinem im letzten Jahr erschienen Buch „England’s Oldest Football Clubs“ hat er eine sehr umfangreiche Quellensammlung geschaffen, die nicht nur die verschiedenen Clubs in der frühen Phase des Fußballs beschreibt, sondern auch die…
(C) – HinweisSmithsonian American Art Museum, Museum purchase 1907, printed 1915 Object number 1974.33.3A Artist Alfred Stieglitz, born Hoboken, NJ 1864-died New York City 1946 Type Photography-Photomechanical Reproduction Medium photogravure Les…
Rechtsextremismus verfolgt nicht nur menschenunwürdige Ziele, sondern verdreht auch historische Vergangenheit und instrumentalisiert sie, versucht so, ihre „Werte“ als althergebracht und natürlich zu legitimieren. Mit den zunehmenden Gewalttaten themat…
„Copy&Play“ hatten wir die Spielereihe für den Unterricht genannt, die gemeinsam mit Ronald Hild und ich gemeinsam erarbeitet haben. Dabei geht es um moderne Brettspiele, die als interaktive Modelle historisches Prozess speziell für den…
Zum zehnten Mal hat der VdA – Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V. die Archive in Deutschland dazu aufgerufen, ihre Pforten am ersten März-Wochenende für die Allgemeinheit zum TAG DER (…) Weiterlesen
Als jüdischer und homosexueller Linker entschied sich Alex Natan, Deutschland 1933 zu verlassen. Er emigrierte nach London und ließ sich im Mittelklasse-Viertel Golders Green nieder. Der Historiker und Natan-Biograph Prof. Dr. Kay Schiller sucht dort d…
Was ist das? Eine Karte der Digital Humanities anhand aktueller Journalartikel. Jeder Punkt entspricht einem Zeitschriftenaufsatz, ähnliche Artikel sind zusammen gruppiert. Artikel von Personen, die auf der DHD2020 in Paderborn vortragen, sind blau hervorgehoben. Die Karte hat eine rudimentäre Suchfunktion, die auch eine Suche nach Personennamen erlaubt. Hier geht’s zur interaktiven Version! Wo kommen die […]
NATURALISATION AND LEGITIMATION OF POWER(1300-1800). An Attempt at a Comparative History (Part II) Die Konferenz findet am 02. und 03. April 2020 in den Seminarräumen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1. Stock, Hollandstraße 11-13,…
On Ambivalent Legacies: Political Cultures of Memory and Amnesia in Former Habsburg and Ottoman Lands, special issue of History & Anthropology, Volume 30, No. 4, October 2019. By Jeremy F….
Nach unserer ziemlich erfolgreichen Ausstellung „Holz macht Sachen!“ steht diese Woche die Aufgabe an, die Objekte und Exponate der Wanderausstellung fachgerecht zu verpacken und für den Weitertransport nach Kipfenberg vorzubereiten. Dies alles geschieht mit Unterstützung zahlreicher helfender Hände, denen hier auch herzlich gedankt sei! Abtransport zur Burg Kipfenberg ist diesen Freitag… Fotos: Frank Luther […]
Der Beitrag Abbau von „Holz macht Sachen!“ – ABInside März 2020 erschien zuerst auf Stadt- & Stiftsarchiv.
Der Bestand 7NL 002 umfasst alle wesentlichen Stationen des Lebens von Helmut Rößler (1903-1982): Pfarrstelle Beveringen in der Priegnitz (1929-1933), Auslandspfarrstelle in Heerlen / Niederlande (1933-1939), Studiendirektor am Predigerseminar Düsseldo…
Jacob Vernes [1728–1791] : Lettres de Monsieur le pasteur Vernes à Monsieur J. J. Rousseau : avec les réponses. [Genève] 1765. Bibliothèque de Genève, Gf 315/78 (6-6*). → e-rara (Quelle) Der Genfer Pfarrer Jacob Vernes (nicht zu verwechseln mit seinem Kollegen Jacob Vernet [1698–1789]) korrespondierte unter anderem mit Voltaire und Rousseau. Zu Letzterem kühlte die […]
Bundesarchiv und Deutscher Kulturrat legen gemeinsamen Themenschwerpunkt zu Archiven vor Archive sind zentrale Kulturorte. In ihnen werden Dokumente aufbewahrt, erschlossen und zugänglich gemacht. Sie dürfen nicht weiter im Schatten anderer wichtiger K…