In Literatur und Kintopp ist die geheimnisvoll umwitterte Bibliothek ein Topos. Als Urform der Universalbibliothek bildete die Bibliothek von Alexandria Legenden, so z. B. die heute bezweifelte Geschichte ihrer Zerstörung durch einen Großbrand im Jahr 48 v. Chr. Im Jahr 1963 wird im Hollywood-Film Cleopatra der römische Feldherr Julius Caesar diesen Brand verursacht haben. In Gustave Flauberts Erzählung Bücherwahn (1836) treibt ein bibliophiler Sammler mit einer verborgenen Bibliothek sein mörderisches Unwesen; in den Harry-Potter-Unterhaltungsromanen der 1990er/2000er Jahre enthalten dicke alte Schwarten der Zauberschule magische … Doktor Jorge und die Gymnasialbibliothek weiterlesen →
Daily Archives: 5. März 2020
Zeitgeschichte Online
Digitale Wissenschaftsvermittlung: Hürden und Chancen
by sophie.genske •
Interview mit Ulla Menke, WissenschaftskommunikatorinUlla Menke8. März 2020zeitgeschichte|online: Sie haben bereits für unterschiedliche Institutionen wie zum Beispiel für das Goethe-Institut Berlin, die Universität Bonn, die Max Weber Stiftung und die…
Zeitgeschichte Online
Learning from Africa
by sophie.genske •
Konferenz zur Chancengleichheit von Wissenschaftlerinnen im internationalen VergleichAnna Finzel8. März 2020Das Zeitalter des Kolonialismus liegt mehr als ein halbes Jahrhundert zurück, und noch immer sind „westliche Gesellschaften“ gegenüber den ehema…
Archive in München
Zum Beispiel Ampermoching – Neue Möglichkeiten der Heimatforschung im Digitalen Archiv des Erzbistums München und Freising
by Benita Berning, AEM •
Über fünf Millionen Seiten aus dem Bestand des Archivs des Erzbistums München und Freising sind mittlerweile online einsehbar – und zum Tag der Archive werden es noch mehr. Sukzessive werden die Akten zu den einzelnen Pfarreien des Erzbistums digitalis…
Weimar - Wege zur Demokratie
Digitalisierung (7): R 8048 Alldeutscher Verband
by Bundesarchiv •
Der Alldeutsche Verband wurde am 9. April 1891 unter der Bezeichnung “Allgemeiner Deutscher Verband” mit Sitz in Mainz als Reaktion gegen den deutsch-englischen Sansibarvertrag gegründet. Hauptaufgaben lagen in der Belebung des deutschen Nationalbewusstseins, der Unterstützung des Deutschtums im Ausland und … Weiterlesen →
DHd-Blog
Reisestipendiatinnen und -stipendiaten der DHd 2020 – Übersicht und Beiträge
by Mareike König •
Hier sind sie: die Namen der Reisestipendiatinnen und -stipendiaten zur DHd 2020 nach Paderborn sowie der Link zu ihren Beiträgen. Ausgelobt wurden neun Stipendien gemeinsam vergeben vom DHd-Verband und CLARIAH-DE für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, deren Tagungs-Einreichung begutachtet und angenommen wurde. Und in diesem Jahr gab es darüber hinaus fünf Stipendien der Universität Paderborn für Studierende […]
VÖBBLOG
Stellenausschreibungen der Universitätsbibliothek Salzburg
by JP •
Mitarbeiter*in an der Universitätsbibliothek Salzburg, Zeitschriftenverwaltung, 20 Stunden, befristet bis 30.11.2024, Dienstantritt: ehestmöglich Nähere Infos zu dieser Stelle finden Sie unter https://www.ubs.sbg.ac.at/stellenmarkt/GZ-A-0023-1-2020.pdf…
Geisteswissenschaft im Dialog
Ein Jahr nach dem Brand: Notre-Dame de Paris – Geschichte und (Be-)Deutung eines französischen Nationalsymbols
by Max Weber Stiftung •
Am 15. April 2020 um 19 Uhr diskutiert das Podium von Geisteswissenschaft im Dialog im Wallraf-Richartz-Museum in Köln. Dazu laden wir herzlich ein!
Graduiertenkolleg 1876
Ringvorlesung – Lebendig oder tot, gesund oder krank? Der menschliche Körper in vormodernen Kulturen
by GRK1876 •
Ein Beitrag von Judit Garzón und Jessica Knebel. Wie unterscheidet sich ein gesunder von einem kranken Körper? Welche Eigenschaften zeichnen einen kranken Körper und welche einen gesunden Körper aus? Welche Merkmale kennzeichnen einen lebendigen …
Vier Prinzen
Nazilisten (Argentinien und Spanien)
by Alexander vom Hofe Madrid •
Vielleicht sollten die Listen in Spanien mit den Listen zu Argentinien abgeglichen werden. Da gibt es bestimmt Schnittstellen.SPANIENhttps://archive.org/stream/THEFACTUALLISTOFNAZISPROTECTEDBYSPAIN/THE%20FACTUAL%20LIST%20OF%20NAZIS%20PROTECTED%20BY%20S…
Hiltibold
🎧 Hörbares: High-Tech der Antike — Wie gehen Religionen unter? — Kulturaustausch auf der Seidenstraße — usw.
by Hiltibold •
➽ High-Tech der Antike: Roboter, Alarm-Anlagen und Wecker bei den alten Griechen | Spieldauer 3 Minuten | DF/ARD | Stream & Info | Direkter Download➽ High-Tech der Antike: So klingt der Wecker des Philosophen Plato&nbs…
L.I.S.A.
„Digitaler Aktivismus hat zugenommen“
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Interview mit Nils Weidmann zur digitalen Kommunikation und dem Protest in AutokratienWelche Rolle spielt das Internet in autokratischen Regierungen? Dieser Frage gingen Prof. Dr. Nils Weidmann und Geelmuyden Rød in ihrem Forschungsprojekt nach. Dabei …
H.R. Lavater
Camille Saint-Saëns 1908 : Musik zum Film «L’Assasinat du duc de Guise»
by Hans Rudolf Lavater •
(Quelle)
Erster und erfolgreichster Stummfilm der Brüder Paul und Léon Laffitte aus dem Jahr 1908. Die eigens für den Film komponierte Begleitmusik von Camille Saint-Saëns (1835–1921) ist vermutlich das erste Beispiel für eine originale Filmmusik aus d…
siwiarchiv
Bildvortrag: „Lebensunwertes Leben“: Von der Eugenik zur Zwangssterilisation –
by archivar •
vom Rassenwahn zum Massenmord Donnerstag, 12. März, 18.30 Uhr, Vortragsraum der VHS Siegen, KrönchenCenter, Markt 25, Eintritt frei Rüdiger Fries thematisiert werden die ideologischen Grundlagen der „Euthanasie“-Verbrechen, ihre politische, bürokratisc…
Genealogie-Feuilleton
Aus dem BIBLIOTHEKSMAGAZIN 1/20
by PT •
Zusammen mit der Staatsbibliothek Berlin gibt die Bayerische Staatsbibliothek München dreimal im Jahr das BibliotheksMagazin heraus. Darin Nachrichten und Beiträge beider Bibliotheken. Hier kann man Paläographie üben Die Bayerische Staatsbibliothek Les…