Nach dem Einreichen einer Rechtsverzögerungsbeschwerde ist die Universität Zürich endlich in die Gänge gekommen und legt nun nach einem Jahr (!) endlich eine erste Version des 32-Seitigen RSC-Vertrag mit einigen Schwärzungen offen. Zurück auf Start – Preise sind nun wieder Geschäftsgeheimnisse Die meisten Schwärzungen sind mit ihrer Begründung verständlich und akzeptierbar. Doch ausgerechnet bei den […]
Daily Archives: 22. März 2020
VÖBBLOG
Stumpf (2020). Ausgewählte Erkenntnisse aus der Enquete „Nationalsozialismus digital“ (Wien, 27.–29. November 2019)
by AF •
Stumpf, M. (2020). Ausgewählte Erkenntnisse aus der Enquete „Nationalsozialismus digital“ (Wien, 27.–29. November 2019). Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare 73(1). https://doi.org/10.31263/voebm.v73i1.3479 …
pommerschergreif
Vereine in Demmin
by Pommerscher Greif e.V. •
Ein Gastbeitrag von David Krüger Das Allgemeine Preußische Landrecht von 1794 gestand den Untertanen die Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit zu, politische Angelegenheiten in Vereinen waren jedoch verboten. Zu Zeiten Napoleons bildeten sich zahlreic…
VÖBBLOG
stmk.orf.at: Weltgrößte Klosterbibliothek geht online
by JP •
Das Stift Admont lädt trotz strenger Vorgaben rund um das Coronavirus zu einem Rundgang in seine berühmte Klosterbibliothek – und zwar virtuell. Dank neuester Technik kann man dabei aber dennoch in Büchern blättern. … Neben einer 360-Grad-Darstel…
VÖBBLOG
Standard: Corona: Buchhändler leiden, ihre Onlineshops boomen auch dank Amazon
by JP •
Denn der Internetgigant liefert Bücher derzeit nachrangig aus – Haushaltswaren haben Vorrang. … Nachschubprobleme gibt es keine, da die Lager voll sind und die Buch- an der Zeitungsauslieferung hängt. Ob deutsche Verlage weiter über die Grenze z…
Augias
Online durch die Villa ten Hompel
by Jens Murken •
Unter dem Hastag #closedbutopen finden sich mittlerweile zahlreiche Online-Angebote von Kultureinrichtungen, die angesichts der Corona-Pandemie ihre Türen geschlossen halten müssen, die aber ihren Besucherinnen und Besuchern dennoch ein Angebot machen möchten: (…) Weiterlesen
Archaeologik
In Krisenzeiten wurden Kirchen gestiftet
by Rainer Schreg •
Ich mache das heute nicht für mein Seelenheil, sondern als Beitrag zur #stayhomechallenge .Das DAI bietet auf twitter einen Tempel-Bastelbogen zum ausdrucken, ausschneiden und los basteln. Wochenendtipp für #stayhomechallenge: Unser Tempel-Bastelbogen!…
VÖBBLOG
Kern-Flora & Düren (2020). „Nationalsozialismus digital“ (Wien, 27.-29. November 2019)
by AF •
Kern-Flora, B., & Düren, J. (2020). „Nationalsozialismus digital – Die Verantwortung von Bibliotheken, Archiven und Museen sowie Forschungseinrichtungen und Medien im Umgang mit der NS-Zeit im Netz“ (Wien, 27.-29. November 2019). Mitteilungen der V…
VÖBBLOG
Die Presse: Eine Bibliothek, die Zukunftsmusik macht
by TG •
Wie soll eine Bücherei im 21. Jahrhundert aussehen? Dieser Frage sind Architekten in Thailand nachgegangen. Herausgekommen ist dieses futuristisch anmutende Gebäude. […] Siehe https://www.diepresse.com/5786773/eine-bibliothek-die-zukunfstmusik-ma…
einsichten
#schleissheim Lebensmittel-Bringdienst für Corona-Risikogruppen »ᴏʀᴛsɢᴇsᴄʜᴇʜᴇɴ
by Andreas C. Hofmann •
sliusica extra Nr. 7 [22.03.2020]
schleissheim.link/by6e3
Seit 20.03.2020 ist ein Lebensmittelpaket-Bringdienst für Corona-Risikogruppen bei der Gemeinde eingerichtet. Dieser richtet sich in erster Linie an Menschen mit höherem Risiko wie Senioren oder…
einsichten
#ww1 Bildarchiv der Eisenbahntstiftung. Bahnhöfe, Bahnstrecken und Lokomotiven im Ersten Weltkrieg
by Andreas C. Hofmann •
https://eisenbahnstiftung.de/bildergalerie/Erster%20Weltkrieg
Die Eisenbahnstiftung Joachim Schmidt in Trägerschaft der Stiftung Deutsche Eisenbahn möchte den Bestand privater Sammlungen zur Eisenbahngeschichte sichern.Zu ihrem Portfolio gehört auch ei…
einsichten
#vabosh Laderampe am Alten Bahnhof als 3D-Modell
by Andreas C. Hofmann •
https://3dwarehouse.sketchup.com/model/833361384bb42bc01f03ab907a43669/Alter-Bahnhof-Oberschlei%C3%9Fheim?hl=sv
Südwestlich vom Alten Bahnhof, diagonal über den Bahnübergang, steht noch eine für den früheren Güterverkehr genutzte Laderampe. Diese wurde…
VdA-blog
Corona-Virus-Pandemie: Archivische Unterstützung der Archivträger bei akut anfallenden Arbeiten
by Thomas Wolf •
Ein noch zu ergänzende Aufstellung:
Kreisarchiv Reutlingen: Gesundheitsamt bei der Kontaktermittlung
Stadtarchiv Darmstadt: Koordinierungsgruppe des Krisenstabs, die im Schichtdienst die täglichen Sitzungen begleitet
Kreisarchiv Darmstadt-Dieburg: Team…
L.I.S.A.
Fake News im Mittelalter und der Frühen Neuzeit: Eröffnung des Akademiezentrums für Mittelalter und Frühe Neuzeit (AMZ)
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | MainzSeit jeher ist das discrimen veri ac falsi, die Unterscheidung von »wahr« und »falsch«, ein Grundanliegen der mediävistischen Forschung. Die Fälschungen, die es aufzudecken gilt, entstammen freilich …
siwiarchiv
siwiarchiv-Statistik: 9.3. – 21.3.2020
by archivar •
Link zur vorherigen Statistik
Tour de Kultur
Kultur-News KW 12-2020
by A. Kircher-Kannemann •
Digitalisierung Irgendwie ist in Zeiten von Corona nahezu alles irgendwie auch ein wenig Digitalisierung. Wir merken jetzt zum ersten Mal deutlich wo und wie die Digitalisierung helfen kann – wie sie es möglich macht zumindest Teile des Lebens aufrecht…
L.I.S.A.
Scientific research of safeguarded manuscripts from Timbuktu
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
The national broadcasting station ORTM in Mali reported on the official start of the research on historical manuscripts from Timbuktu by the Malian NGO SAVAMA-DCI. In 2013, approximately 377.000 manuscripts from 35 private libraries had been transferre…
Astrologie in der Frühen Neuzeit
Ein Nachruf auf die Astrologie
by Andreas Lerch •
Seit Kurzem lassen sich alle Webeinträge, die hier seit 2012 veröffentlicht wurden, gesammelt in einem Buch kaufen [Link]. Nachfolgend sei die Einführung zu diesem kleinen Büchlein der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Einführung Fünf Jahre ist es…
H.R. Lavater
Gottlieb Schenker 2884 : Die Pestepidemien im Fürstbisthume Basel
by Hans Rudolf Lavater •
Gottlieb Schenker [1856–1922] : Die Pestepidemien im Fürstbisthume Basel, [in: Archiv für Geschichte der Medicin und medicinischen Geographie 7 (1884), 337–394]. Universitätsbibliothek Basel, Lm VIII 32.→ e-rara
(Quelle) Ω
siwiarchiv
Linktipp: Verabschiedung des Landesrates Heinrich Alstede
by archivar •
Das Blog des LWL-Archivamtes berichtete kürzlich über den Landesrat Heinrich Alstede, der sich u. a. an der Errichtung des Kriegsblinden-Kurheimes in Bad Berleburg und an der Planung des dortigen Kriegsblinden-Rehabilitationszentrum beteiligte. Weitere…
Genealogie-Feuilleton
Das sollte jeder Anfänger lesen …
by PT •
… bevor sie oder er, wie viele vor ihnen, sich auf die verlockenden Angebote einer der größten genealogischen Online-Datenbanken einlässt. Immer wieder erreicht das geschickte flächendeckende Markting erfolgreich die Gruppe Lesen Sie weiter …
Genealogie-Feuilleton
Beim Blättern in alten Website-Jahrgängen …
by PT •
… blieb ich im Jahr 2003 bei meinen damaligen grundsätzlichen Überlegungen zur Verzahnung von Genealogie und Geschichte hängen. Wenn ich das heute im Abstand von mehr als 15 Jahren wieder Lesen Sie weiter …