Antonio Sasso – Hagen GräbnerNach dem inzwischen dritten „Studentischen Archäologie-Symposium Bamberg“, der SABA 2019, erhielten wir* viele positive Rückmeldungen und durften unsere Tagung sogar auf der Jahrestagung der DGUF 2019 zur Selbstverwaltung i…
Daily Archives: 8. August 2020
pommerschergreif
Reise durch Pommern (5) – Das Rummelsburger Bergland
by Pommerscher Greif e.V. •
Die Kreise Rummelsburg und Bublitz sind am dünnsten bevölkert in ganz Pommern; sie zählen nur 30 Einwohner auf 1 qkm. Weit zerstreut liegen die einzelnen Gehöfte, umgeben von Kirsch- und Apfel, seltener von Pflaumen- und Birnbäumen. An einer Seite reck…
Augias
Wertvoller Nachlass von Paul Bulß nun in Perleberg
by Jens Murken •
Über eine wertvolle Schenkung kann sich die Leiterin des Kreisarchivs des Landkreises Prignitz, Cordula Benzin, freuen. Sie erhielt Dokumente und Unterlagen aus dem Nachlass des einstigen Königlichen Kammersängers Paul Bulß, (…) Weiterlesen
Nachspielzeiten
Meine überarbeitete Webseite ist online!
by Petra Tabarelli •
Seit 2017 blogge ich auf Nachspielzeiten zu allem, was mich interessiert, was ich gelesen habe, was ich gefragt wurde. Ich freue mich, dass meine Arbeit geschätzt und bekannter wird. Auch über deutschsprachige Grenzen hinaus. So sprach ich beispielswei…
L.I.S.A.
Computerliebe – und Digital History
by Dr. Jan-Holger Kirsch •
Neue Ausgabe der „Zeithistorischen Forschungen“Als die Band „Kraftwerk“ 1981 von „Computerliebe“ und „Bildschirmtext“ sang, waren Praktiken der elektronischen Partnervermittlung keineswegs völlig neu. Lange vor der Ära des Online-Datings hatten Heirats…
Stadtarchive Nürnberg
Eine Häuserzeile verschwindet – Die Beckschlagergassen
by Sascha Kirchhoff •
Bedingt durch Kriegseinwirkungen war das Gebiet um die Vordere und Hintere Beckschlagergasse gegen Ende des Zweiten Weltkriegs vollständig zerstört worden. Mit dem Baulinienplan Nr. 3508 wurde bereits Anfang der 1950er Jahre auf einen Wiederaufbau der …
siwiarchiv
Online: Bernhard Lohrum: Geschichte der Geisweider Eisenwerke in den Jahren 1933 – 1945
by archivar •
Das Dritte Reich und die Kriegszeit. Einflussnahme der Wehrwirtschafts-Dienststellen. Zwangsarbeit. Lohrum stellt seine Präsentation hier dankenswerterweise zur Verfügung: Zwangsarbeit zusammengef