Barrierefreiheit, Inklusion und Teilhabe in Bibliotheken und Informationseinrichtungen ist das Thema. Weitere Infos auf dem Bllog des BIBchatDE.
Daily Archives: 1. November 2020
siwiarchiv
siwiarchiv-Monatsstatistik Oktober 2020
by archivar •
Wie viel Verkehr herrschte im September auf siwiarchiv? Was waren im September die „beliebtesten“ Einträge ? Über welche Internetseiten kamen die Leserinnen und Leser auf siwiarchiv? Woher stammen die Leserinnen und Leser von siwiarchiv? We…
siwiarchiv
siwiarchiv-Statistik: 19.10. – 31.10.2020
by archivar •
Link zur vorherigen Statistik
Histoproblog
Themenliste 8a: Klassenarbeit Nr. 1 am 17. November 2020
by batumammut •
Ihr werdet Wissensfragen erhalten, die auf den Ergebnissen und Leitfragen unserer Stunden basieren.Außerdem wird es zu ausgewählten Themen eine kurze Textquelle und einen kurzen Verfassertext mit Arbeitsaufträgen geben. Möglicherweise werde ich auch eines der im Unterricht behandelten Gemälde in einer … Weiterlesen →
L.I.S.A.
Von Äpfeln und Birnen. Wie weit trägt die historische Analogie?
by Georgios Chatzoudis •
Zoom live | #gts7000. Der Geschichtstalk, 16-17 UhrSeine berühmte Studie zum 18. Brumaire beginnt Karl Marx mit den Worten: „Hegel bemerkte irgendwo, daß alle großen weltgeschichtlichen Tatsachen und Personen sich sozusagen zweimal ereignen. Er hat ver…
Allgemein
Werkzeuge für Vianden
by JSachers •
Burg Vianden ist eine mittelalterliche Befestigungsanlage im gleichnamigen Kanton in Luxemburg und mit einer Grundfläche von rund 85 mal 30 m eine der größten erhaltenen Burgen westlich des Rheins. In etwa 310 m Höhe auf einem Bergvorsprung gelegen, bl…
Ordensgeschichte
Blog „Oberpfälzer Klöster“
by Georg Schrott •
Das neue Blog „Oberpfälzer Klöster“ beschäftigt sich mit der Geschichte und Kultur der Konvente und Klosteranlagen v. a. in der vormaligen Oberen Pfalz. Platz finden Miszellen zu historischen Themen, kritische Reflexionen und Hinweise …
L.I.S.A.
Auf ein akademisches Viertel mit Carola Lentz
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Ein Podcast der Berlin-Brandenburgischen Akademie der WissenschaftenDie Ethnologin, Vizepräsidentin der Akademie und designierte Präsidentin des Goethe-Instituts Carola Lentz spricht über ihr neues Buch zur Erinnerungspolitik, über ihre eigene Aufnahme…
Tour de Kultur
Kultur-News KW 44-2020
by A. Kircher-Kannemann •
Digitalisierung Da ist sie – die neue Blogparade in Sachen Kultur. Unter dem Titel #femaleheritage geht es bei der Münchener Stadtbibliothek in den nächsten Wochen rund um Frauen und ihre Geschichte(n). „Was fällt Euch spontan zu Frauen und Erinnerungs…
Mittelalter
Rezensionsüberblick Oktober 2020
by Nils Bock •
Willkommen zu unserem monatlichen Rezensionsüberblick. Wie immer stellen wir einen Überblick über die im letzten Monat erschienenen Online-Rezensionen mit mediävistischem Bezug zur Verfügung. Integriert sind die unten genannten Portale. Wer weitere aus…
siwiarchiv
Denkmal des Monats November: Alte Synagoge in Bad Laasphe
by archivar •
Die alte Synagoge in Bad Laasphe ist das Denkmal des Monats November der Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in NRW. Etwa 1752 richtete die jüdisvhen Gemeinde in Laasphe in einem Haus in der Mauerstraße eine Synagoge ein, nachdem es um…
bibliotheca.gym
Bernhard Fabian feierte 90. Geburtstagsfest
by Felicitas Noeske •
Der Literatur- und Buchwissenschaftler Bernhard Fabian wurde am 29. September 2020 90 Jahre alt, Michael Knoche widmete ihm eine kompetende Würdigung. Das von Fabian konzipierte und von über tausend Mitarbeitern in den Jahren von 1991 bis 2011 erste…