Jetzt sind es wirklich 10 Jahre Archaeologik – jedenfalls von der Idee her… Heute vor 10 Jahren erschien:“Es war nacht und da waren Schlangen…“. Archaeologica (15.11.2010). – https://archaeologica.twoday.net/stories/es-war-nacht-und-da-waren-schlan…
Daily Archives: 15. November 2020
Hiltibold
Krimskrams: Die freche Methode des Verlags Nünnerich-Asmus stinkt mir — All Clowns Are Beautiful
by Hiltibold •
Die freche Methode des Verlags Nünnerich-Asmus stinkt mirIch erhalte von Sach- und Fachbuchverlagen relativ oft Angebote für Rezensionsexemplare – mitunter mehrmals wöchentlich. Freilich, in nur wenigen Fällen kann oder möchte ich diese Angebote annehm…
VÖBBLOG
orf.at: Auch Bibliotheken müssen schließen
by JP •
Die neuen Anti-Corona-Maßnahmen der Regierung bringen Verschärfungen des Kultur-Lockdowns: Neben den Galerien müssen nun auch die Bibliotheken schließen. Die Generaldirektorin der Nationalbibliothek, Johanna Rachinger, stößt sich am Verordnungstext, de…
VÖBBLOG
COVID-19-Notmaßnahmenverordnung: Archive, Bibliotheken und Büchereien sind nun im Lockdown ab 17.11. geschlossen!
by JP •
Die Verschärfung des Lockdowns, die ab nächsten Dienstag, 17. November 2020, in Kraft treten soll, ist Inhalt einer neuen Verordnung, die „COVID-19- Notmaßnahmenverordnung“ heißen wird. Diese ersetzt die bisher geltende COVID-19-Schutzmaßna…
Genealogie-Feuilleton
Sonntags auf der Corona-Couch
by PT •
Der Sohn half gestern beim Einrichten des neuen Smart-TV. Der Solo-Rentner überlegt, mit der solo-selbständigen Tochter in Spanien zu skypen. Mittagessen am nahegelegenen See? No Chance. Die Gastronomie hat ja Lesen Sie weiter …
L.I.S.A.
Auf ein akademisches Viertel mit Günter Ziegler
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Ein Podcast der Berlin-Brandenburgischen Akademie der WissenschaftenDer Mathematiker und Präsident der Freien Universität Berlin Günter Ziegler spricht über das frisch gestartete Kreativsemester, seine Faszination für das 24-Zell und über neue Forschun…
L.I.S.A.
Die Geheimnisse der Salzmänner von Zanjan – The Secrets of the Salt Men – راز مردان نمکی
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
@saltmen-of-iranSeit einigen Wochen ist unser iranisch-deutsches Social Media-Projekt online. Die Restaurierung und verschiedene andere Maßnahmen und Aktivitäten rund um die Salzmumien von Zanjan werden in einem digitalen „Offenen Labor“ der Öffentlich…
Tour de Kultur
Kultur-News KW 46-2020
by A. Kircher-Kannemann •
Digitalisierung I-Rights zum neusten Stand der Dinge in Sachen „Erstes Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes“. Digital Storytelling – irgendwie schon beinah ein Buzzword und auf jeden Fall aktuell in al…
Mittelalter
Der Veranstaltungskalender der Geistes- und Sozialwissenschaften „Calenda“ im Überblick November 2020
by Nils Bock •
Willkommen zum Überblick über den internationalen Veranstaltungskalender der Geistes- und Sozialwissenschaften „Calenda“! Seit Juli 2013 erscheint hier im monatlichen Rhythmus ein deutschsprachiger Überblick über die Beiträge auf Calenda zur mittelalte…
siwiarchiv
Wikipedia-Artikel zu Friedrich Christian Vogel (1800 -1882)
by archivar •
Seit November 2019 liegt ein Artikel zu dem Feudinger Pfarrer Friedrich Christian Vogel (1800 -1882) in der Wikipedia vor. Die familiären Verbindungen reichen allerdings bis in das Siegerland hinein. Neben seiner Tätigkeit als Pfarrer sind sein politis…
L.I.S.A.
Friedrich Romberg – ein deutscher Sklavenhändler
by Georgios Chatzoudis •
Das Projekt
Ziel des Projektes ist eine auf die unternehmenshistorischen Dimensionen zielende Analyse der globalen Firmenaktivitäten des aus Iserlohn stammenden Friedrich Romberg (1729-1819). Dieser dürfte um 1785 wegen seines Engagements im Textilgewe…