Wunderbar: Bettina Berendt, https://t.co/YDNOgb5inJ Direktorin am Weizenbaum Institut, bricht im Deutschlandfunk eine Lanze für die Informationswissenschaft #infowiss #information_science #weizenbaum Sendung Computer und Kommunikation am 14.11.20 http…
Daily Archives: 16. November 2020
Tribur.de
Noch ein paar Worte zur Assassin´s Creed Valhalla
by Markus Zwittmeier •
Vergangene Woche, um genau zu sein am 10.11. erschien Assassins Creed Valhalla (Der kürce wegen nur noch ACV geschrieben) . Dazu möchte ich noch ein paar Worte verlieren, wie ich schon hier andeute. Auch…
siwiarchiv
siwiarchiv-Statistik: 1.11. – 15.11.2020
by archivar •
Link zur vorherigen Statistik
Mittelalter
AMAD – Launch am 25. Januar 2021
by Aglaia Bianchi •
Am 25. Januar 2021 stellt sich AMAD mit einer digitalen Launch-Veranstaltung der mediävistischen Welt vor. Den Startschuss für die Veranstaltung gibt das offizielle Launch der integrativen Publikationsplattform mit Projektkoordinatorin Dr. Karoline Dör…
[gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf
„Acclimated to Yellow Fever“
by Max Weber Stiftung •
Das historische Konzept des Immunkapitals und seine Bedeutung für die afroamerikanische Minderheit in den USA – ein Gespräch mit der Historikerin Elisabeth Engel, die seit 2014 als Fellow am Deutschen Historischen Institut Washington forscht. Dieses Interview erscheint parallel in der aktuellen Ausgabe unseres Magazins „Weltweit vor Ort“ 02/20.
Archive 2.0
Update: Twitter-Kanal @archive20
by Joachim Kemper •
Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte Frei nach Gustav Heinemann und bezogen auf @archive20 haben wir für den Arbeitskreis „Offene Archive“ unseren Twitter-Kanal einer Neuaufstellung unterzogen: ab sofor…
L.I.S.A.
Von Äpfeln und Birnen. Wie weit trägt die historische Analogie?
by Georgios Chatzoudis •
Der virtuelle GeschichtstalkSeine berühmte Studie zum 18. Brumaire beginnt Karl Marx mit den Worten: „Hegel bemerkte irgendwo, daß alle großen weltgeschichtlichen Tatsachen und Personen sich sozusagen zweimal ereignen. Er hat vergessen, hinzuzufügen: d…
Visual History
Der Fotografische Akt
by Felix Koltermann •
Der fotografische Akt ist ein elementarer, wenn nicht gar der elementarste Teil fotografischen Arbeitens und meist eine soziale Situation.
Rheinische Geschichte
„Glück auf“
by Jonas Bechtold •
Über dem Eingang des Anatomischen Instituts der Universität Bonn steht selbstverständlich „Anatomisches Institut“, über dem Geologischen Institut prangt „Geologisch-Palaeontologisches Institut“, doch die Tür zum Institut für Geschichtswissenschaft krönt ein stuckumranktes „Glück auf“. Ein Fehler? Ein akademischer Hoffnungsschimmer auf kommende Leistungen? Tatsächlich handelt es sich um eine gegenständliche Quelle für die alles andere als geradlinige Standort-Geschichte Mehr »
The post „Glück auf“ first appeared on Rheinische Geschichte.
Toletum Blog
RomanIslam. Center for Comparative Empire and Transcultural Studies – 2. Ausschreibung für Junior- und Seniorfellowships, Hamburg 04/2021
by Sabine Panzram •
RomanIslam, das in Hamburg beheimatete „Center for Comparative Empire and Transcultural Studies“, schreibt zum zweiten Mal Stipendien von einer Dauer von mindestens 1 und maximal 12 Monaten aus. Bewerbungen (in englischer Sprache und Form eines pdf) sollten enthalten: – CV – Projektskizze im Umfang von 2000 Wörter. Das Thema des Jahres 1. April 2021 bis … „RomanIslam. Center for Comparative Empire and Transcultural Studies – 2. Ausschreibung für Junior- und Seniorfellowships, Hamburg 04/2021“ weiterlesen
siwiarchiv
Stellenausschreibung einer/eines Wissenschaftlichen-Pädagogischen Mitarbeiterin/Mitarbeiters für das Aktive Museum Südwestfalen
by archivar •
Das Aktive Museum Südwestfalen ist ein Dokumentations- und Lernort für regionale Zeitgeschichte am Platz der Synagoge in Siegen. Zum 1.Januar 2021 ist beim Verein die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen-Pädagogischen Mitarbeiterin/Mitarbeiters mit ei…
Staatsarchiv Basel-Stadt
Fragen und Antworten: Staatssache Umweltschutz
by hagmannd •
Seit wann gibt es eigentlich das „Amt für Umwelt und Energie“ (AUE) in Basel? Fragte kürzlich eine Mitarbeiterin in Ausbildung. Damit war sie beim Staatsarchiv an der richtigen Adresse. Denn genau das ist eine Kernaufgabe des Archivs: das W…