Buckler oder Faustschilde waren kleine Schilde, die nicht mit Riemen über der Schulter und am Unterarm, sondern an einem Griff in der Hand getragen wurden. Sie kamen verstärkt ab dem 13. Jahrhundert zum Einsatz, den bildlichen Belegen zufolge vor allem…
Daily Archives: 18. November 2020
Augias
Départements, Dolmetscher und Dampfloks
by Jens Murken •
Neuer Band zur Sankt Augustiner Stadtgeschichte erschienen Unter dem Titel „Départements, Dolmetscher und Dampfloks“ ist der neue Band 56 der Reihe „Sankt Augustin – Beiträge zur Stadtgeschichte“ erschienen. In fünf (…) Weiterlesen
DHd-Blog
Warum die Universität der Plattformen das Ende der Universität bedeutet
by Tessa Gengnagel •
Der nachfolgende Text ist die deutsche Übersetzung einer Bekanntmachung von Domenico Fiormonte, ursprünglich veröffentlicht am 10. November 2020: <https://infolet.it/2020/11/10/perche-luniversita-delle-piattaforme-e-la-fine-delluniversita/>. Es handelt sich um einen Appell italienischer Hochschullehrer. Die Übersetzung erfolgt mit freundlicher Genehmigung von Domenico Fiormonte. Eine englische Übersetzung wurde bereits von Desmond Schmidt beschafft und am 15. November 2020 von Geoffrey Rockwell publiziert: <https://theoreti.ca/?p=7684>. […]
VÖBBLOG
Aufbau publikationsunterstützender Services an Universitätsbibliotheken (Präsenz- und Online-Veranstaltung) – NOCH PLÄTZE FREI!!!
by AF •
Dieser Workshop bietet eine Einführung in wichtige Themen wie Urheberrecht, Open Access, Publikationsförderung und Publishing Ethics, unterschiedliche Zielgruppen in der Publikationsberatung und Veranstaltungsformate in der Publikationsberatung. Die Vo…
bibliotheca.gym
Digishelf.de – schon mal gehört?
by Felicitas Noeske •
Von einer Plattform digishelf.de hatte ich noch nie etwas gehört. Klaus Graf (Archivalia) machte mich darauf aufmerksam, weil’s in seinem RSS-Feed aufgetaucht war: Digishelf ist die digitale Bibliothek des Bibliotheksservice-Zentrums Baden-Württemberg (BSZ) und der Verbundzentrale des GBV (VZG). Digishelf steht allen Einrichtungen offen, die selbst keine Installation zur Bearbeitung, Verwaltung und Präsentation ihrer digitalisierten Sammlungen einrichten. Betrieben wird Digishelf von der VZG auf Grundlage der Software-suite Goobi. Bestand und Entwicklung sind langfristig und verlässlich gesichert. Für Gymnasialbibliotheken eine gute Sache, denn die verfügen in … Digishelf.de – schon mal gehört? weiterlesen →
Zeitgeschichte Online
Das erste digitale Semester
by alina.mueller •
Erfahrungen und Eindrücke aus dem Sommersemester 2020Autor*innenkollektiv der Redaktion19. November 2020Etwa 200.000 Schüler*innen befinden sich derzeit in Quarantäne und sind auf ein funktionierendes Homeschooling angewiesen. Diese Zahl und die Klage…
DHMUC
Interoperabilität, Abstraktionsniveaus & Werkzeuge – Bericht zum CIDOC CRM-Workshop
by Julian Schulz •
Teilnehmende: Laura Albers (Projekt ‚Corpus der barocken Deckenmalerei‘), Eckhart Arnold (BAdW), Johannes Gleixner (Collegium Carolinum), Sonja Kümmet (UB LMU, Informationstechnologie), Piroska Lendvai (BAdW), Stephan Lücke (ITG LMU, Verba Alpina), Gerhard Schön (ITG LMU), Martin Scholz (UB FAU Erlangen-Nürnberg), Julian Schulz … Weiterlesen →
VÖBBLOG
Launch der Betaversion des cOAlition S Journal Checker Tools (JCT)
by AF •
Die Beta-Version des angekündigten cOAlition S Journal Checker Tool (JCT) wurde gelauncht und findet sich unter: https://journalcheckertool.org/ Das Journal Checker Tool soll ab 2021 AutorInnen dabei unterstützen, Plan S-konform zu publizieren. Durch d…
Hiltibold
📽️ Videos: 1066 und Schilde — Pharos — Ägyptische Sarkophage gefunden — Ein Tag in der Bronzezeit — usw.
by Hiltibold •
➽ Battle of Hastings 1066: Grandad’s old fashioned kite shield in battle! | Spieldauer 14 Minuten | Youtube | Stream & Info➽ Burg Sponeck: Wohnen wie im Mittelalter | Spieldauer 4 Minuten | SWR/ARD | Stream & …
L.I.S.A.
Reibsteine – Die wichtigste Erfindung der Menschheit: Episode 2 – Brei, Brot und Bier
by Georgios Chatzoudis •
Im Rahmen ihres Forschungsprojektes möchte die DAI-Archäologin Dr. Laura Dietrich herausfinden, wie Getreide in der Jungsteinzeit, dem sogenannten Neolithikum, verarbeitet wurde: Was wurde hergestellt – Brot, Brei oder gar Bier? Die Forschung ist sich …
L.I.S.A.
Virtueller Kongress zum Hagener Manifest
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
FernUniversität lädt zur Diskussion über New Learning ein | 26.11.2020, 15:00 – 17:45 UhrDie Corona-Krise macht deutlich, dass das deutsche Bildungssystem bei der Digitalisierung enormen Nachholbedarf hat. Die FernUniversität in Hagen veröffentlichte i…
Archive in München
Female Heritage – das heißt auch, zu wissen, wo das (schriftliche) Erbe von Frauen zu finden ist.
by Manuela Ostermeier, IfZ-Archiv •
Text: Ute Elbracht/ Im Archiv des Instituts für Zeitgeschichte (IfZ, München) gibt es eine Vielzahl von Erinnerungen, Überlassungen, Nachlasspapieren, Feldpostschreiben, Flugschriften, privaten und beruflichen Aufzeichnungen von Überlebenden, Widerstan…
blog.archiv.ekir.de
Schuldscheine für den Erweiterungsbau des Krankenhauses in Traben-Trarbach
by Uwe Hauth •
1887 wurde in Traben-Trarbach ein Gründungskomitee für den Bau eines Krankenhauses in Trarbach ins Leben gerufen. Durch großzügige Spenden konnte bereits mit dem Bau 1898 begonnen werden. 1900 erfolgte dann die Eröffnung. Im selben Jahr schloss die Kra…
siwiarchiv
Linktipp: Heute vor 101 Jahre: Dolchstoßlegende als „Fake News“ in der Weimarer Republik
by archivar •
Das Bundesarchiv widmet sich heute der Aussage Hindenburgs vor dem „Parlamentarischen Untersuchungsausschuß der Nationalversammlung zur Aufklärung der Kriegsursachen und der Vorgänge während des Krieges“.