Zu Rebecca Giblins Keynote-Vortrag „What’s up with eLending“? auf dem World Library and Information Congress WLIC2018 in Kuala Lumpur, Malaysia. Der letzte Tag des WLIC2018 begann mit der spannenden Frage „What’s up with eLending“? In einer inspirierenden Keynote stellte Rebecca Giblin von der Monash University in Australien die hoch interessanten Ergebnisse des eLendingproject vor: „5 countries and 100,000 books – what the data tell us about the eLending landscape“. Gefördert vom Australian Research Council, untersuchte die von Rebecca Giblin geleitete Forschergruppe die Verfügbarkeit von … Was sagen uns die Daten über die e-Lending-Landschaft? weiterlesen →
Daily Archives: 21. November 2020
Filmeditio
Die IFLA Sektion Audiovisuelles uNd Multimedia auf dem World Library and Information Congress WLIC2018 in Kuala Lumpur
by Anna Bohn •
Bericht zu den Arbeitstreffen der IFLA Sektion Audiovisuelles und Multimedia auf dem World Library and Information Congress WLIC2018 in Kuala Lumpur, Malaysia. Kino- und Fernsehfilme, Serien, Lehr- und Unterrichtsfilme, Open Educational Resources, Video-Streaming, Games, Virtual Reality, Augmented Reality, immersive Medien und audiovisuelle Forschungsdaten… audiovisuelle und multimediale Inhalte in Bibliotheken sind so vielfältig wie die Einrichtungen, die sie sammeln, katalogisieren, sichern, vermitteln und zugänglich machen. Bei den Arbeitstreffen der Sektion Audiovisuelles und Multmedia trafen sich Kolleginnen und Kollegen aus National- und Regionalbibliotheken, Spezialbibliotheken, Universitätsbibliotheken, öffentlichen […]
L.I.S.A.
Thomasius-Club: Michaela Ott – Der blinde Fleck
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
02. Dezember 2020 um 20 Uhr, Livestream auf YoutubeMichaela Ott ist Professorin für Ästhetische Theorien an der HFBK Hochschule für bildende Künste Hamburg. Ihr jüngstes Buch prüft französische Theorien, welche die Philosophie an die Grenzen des Denkba…
pommerschergreif
Ergänzung zum Blogbeitrag Familie Götz George
by Matthias Albrecht •
Am 01. Juli 2016 erschien in unserem Blog ein Bericht zur Familie von Götz George. Link zum alten Beitrag: https://blog.pommerscher-greif.de/die-familie-von-goetz-george/ Dieser Beitrag ließ damals noch einige Fragen offen, deren Beantwortung jetzt erf…
L.I.S.A.
Racism and Historiography<br />
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
by Christina Morina und Norbert Frei
Where are you from. Here we go again, I thought, and answered: Tricky question! It depends on what you mean by where. The geographic location of the hillside on which the maternity ward stood? The national borders a…
Tour de Kultur
„Kurtisane“, Freundin, Fernsehstar – Charlotte Sophie von Bentinck
by A. Kircher-Kannemann •
Die Monacensia hat zur Blogparade #femaleheritage aufgerufen und da bin ich natürlich gerne dabei und steuere etwas dazu bei, dass die Geschichte von Frauen in den Vordergrund gerückt wird und präsenter wird. Als ich die ersten Sätze las, die die Mona…
EUCist News
P. Stephan Haering, beliebter Kanonist und Ordensgeschichtler, ist tot
by P. Alkuin •
Im Alter von nur 61 Jahren ist P. Stephan Haering OSB, Münchener Professor für Kirchenrecht und Kirchliche Rechtsgeschichte, plötzlich morgens verstorben. Er hatte kürzlich die Messe gefeiert und bereitete sich gerade auf eine Arbeitssitzung vor. Venit…
siwiarchiv
Beilschmiede, Kuhschelleschmiede und Schmiedemuseum im LWL-Freilichtmuseum Hagen
by archivar •
3 Blogeinträge mit regionalem Hintergrund zum 60. Geburtstags des Museums. 1) Das Schmiedemuseum des Museums ist im alten Rathaus der Gemeinde Neunkirchen untergebracht. Der Blogeintrag stellt das Gebäude vor. 2) Die Beilschmiede des Museum befindet si…
Hiltibold
📚 Hiltibolds aktuelle Leseliste: Die Krieger der Karolinger — Celsus und die antike Wissenschaft — Ciceros‘ Rede über den Oberbefehl des Gnaeus Pompeius
by Hiltibold •
➽ Die Krieger der Karolinger | Christoph Haak | De Gruyter | 2020 | 274 Seiten | Preis: € 109,95 | Infos bei AmazonBei dem Preis kann ich interessierten am Thema Karolinger- bzw. Frühmittelalter-Krieger nur raten, nicht gleich loszurennen, um das …