Gefunden bei Archivalia:
https://www.tagesspiegel.de/kultur/kulturgutentzug-in-der-ddr-wenn-der-staat-zum-hehler-wird/26676738.html
Zum Bibliotheksbereich: https://archivalia.hypotheses.org/8330
Siehe dazu bei bibliotheca.gym Suche Barbaren.
Daily Archives: 2. Dezember 2020
Zeitgeschichte Online
Revolution ohne Romantik gibt es nicht, oder: Wer hat hier eigentlich mehr Angst?
by as •
Fragen an Melanie Arndt zur Situation in BelarusMelanie Arndt15. Dezember 2020z|o: Frau Arndt, zunächst eine Frage zur Landesbezeichnung: Immer wieder hören wir von Belarus, manchmal aber von Weißrussland. Wie müssten wir das Land korrekt bezeichnen?
M…
Spiel-Kultur-Wissenschaften
Mein blauer Freund: Gerechtigkeitsmechaniken in Digitalen Spielen
by Eugen Pfister •
von Felix Zimmermann Der nachfolgende Text erschien ursprünglich im WASD Magazin N°16 zum Thema „Gerechtigkeit“ Wie kann es eigentlich sein, dass mir der Begriff „Gerechtigkeitsmechaniken“ in den Sinn kommt, wenn ich an den Blauen Stachi-Panzer aus Mario Kart denke? Kaum eine Mechanik hat mich in meinem Leben in tiefere Löcher gestoßen, hat mir schmerzhaftere Nackenschläge verpasst, hat mich exakter kalkulieren lassen, ob mein Controller den Wurf gegen die Wand wohl unbeschadet überstehen würde. Und trotzdem denke ich an „Gerechtigkeit“, wenn mir nur wenige Meter … Mein blauer Freund: Gerechtigkeitsmechaniken in Digitalen Spielen weiterlesen →
BIÖG
244. Institutsseminar / Buchpräsentation: Maximilian Hell (1720-1792) and the Ends of Jesuit Science in Enlightenment Europe (10.12.2020, Online)
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Am Donnerstag, den 10. Dezember 2020 um 19:00, findet das 244. Institutsseminar des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung statt. Es sprechen Per Pippin Aspaas und Lázló Kontler zum Thema:Maximilian Hell (1720-1792) and the Ends of…
VÖBBLOG
Die VÖB trauert um Bruno Bauer
by JP •
Liebe Kolleginnen und Kollegen, in tiefer Trauer müssen wir Sie über den unerwarteten Tod von HR Mag. Bruno Bauer informieren. Wir können es gar nicht fassen, nicht mehr mit ihm zusammenarbeiten zu dürfen – war er doch der treibende Kopf … Weiter…
Hiltibold
📽️ Videos: Die Qualität des Latein in der Netflix-Serie "Barbaren" — Römischer Schienenpanzer — Das Geheimnis der Freiburger Tiefkeller — Barock-Experiment — usw.
by Hiltibold •
➽ „Barbarians“: Is The Latin Correct? | Spieldauer 20 Minuten | Youtube | Stream & InfoEin sehr gut gemachtes Video zur Qualität der lateinischen Dialoge in der Netflix-Serie „Barbarians“. Besonders interessant ist hier die italienis…
Max Weber in der Welt
Max Weber in China. Ein Gespräch mit Max Jakob Fölster
by Max Weber Stiftung •
Vor 100 Jahren ist Max Weber gestorben, vermutlich als eines der letzten Opfer der Spanischen Grippe. Viele der zu seinen Ehren geplanten Veranstaltungen mussten 2020 aufgrund der Pandemie abgesagt werden oder wurden ins Digitale übertragen. Zum Glück …
L.I.S.A.
Reibsteine – Die wichtigste Erfindung der Menschheit: Episode 4 – Ganz nah ran
by Georgios Chatzoudis •
Um Rückschlüsse ziehen zu können, welche Nahrungsmittel mit den in Göpekli Tepe gefundenen Reibsteine verarbeitet wurden, dokumentiert die Archäologin ihre Versuche kleinteilig: Jeder Reibstein wird fotografiert und unter dem Mikroskop näher betrachtet…
Archiv RTWH Aachen
Unser Kalender 2021
by Melina Vogler •
Auf diesem Bild könnt ihr das Deckblatt zu unserem Kalender für das Jahr 2021 sehen. Dieses wurde von mir erstellt. Die „2021“ besteht aus verschiedenen Bildern und Dokumenten, die in unserem Archiv lagern. Auch die Bilder der einzelnen Monate sind … Weiterlesen →
TraFo
“So, surely with hardship comes ease” (Quran 94:5): Seeking acceptance and the quest for unity during the Corona pandemic
by editorial board •
By Yanti Hölzchen and Gulniza Taalaibekova. When the Corona pandemic gained momentum in early 2020, Kyrgyzstan was among the first countries worldwide to shut down international air traffic, to close their borders for foreign nationals, and to go into a governmentally initiated state of emergency.
VÖBBLOG
atlasobscura.com: How German Librarians Finally Caught an Elusive Book Thief
by JP •
For decades, often using a fake identity, he stole antique maps worth thousands of dollars each. … In July 2017, Schild, this time calling himself a history professor emeritus, visited the library of the University of Innsbruck, in the Austrian &…
siwiarchiv
siwiarchiv-Adventskalender 2/2020
by archivar •
Archive dokumentieren, wenn möglich, auch Ereignisse, Personen oder Bauwerke, die für die zukünftige Geschichtsforschung relevant sein könnten. In diesem Fall hat das Kreisarchiv das Corona-Testzentrum der Kreisveraltung Siegen Wittgenstein an dessen n…
L.I.S.A.
Kontrafaktische Geschichte oder Fake-Geschichte? Das andere Sedan
by Georgios Chatzoudis •
07.12.2020 | Zoom live | #gts7000. Der Geschichtstalk, 16-17 UhrWas wäre eigentlich gewesen, wenn die französische Armee am 2. September 1870 die Schlacht von Sedan nicht nur für sich entschieden, sondern im Anschluss die deutschen Truppen bis an den R…
L.I.S.A.
Versöhnungspolitik. Ein Weg zur Wiederannäherung nach zwischenstaatlichen Konflikten?
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Fachkonferenz am 10. Dezember 2020, 14:00 UhrAus Anlass des 50. Jahrestags von Willy Brandts Kniefall in Warschau und des am 7. Dezember 1970 geschlossenen Vertrags zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik Polen widmet sich die Fac…
Filmeditio
(Sprech-)Theater im Video-Stream in Zeiten der Pandemie
by Anna Bohn •
Ein Beitrag von Anna Bohn und Hannah Mowat. Ein Rückblick auf kostenfreie Angebote und Strategien des Online-Zugangs in der Zeit Pandemie-bedingter Einschränkungen im Frühjahr/Sommer 2020 im Sprechtheater. Der Beitrag präsentiert eine Auswahl von Angeboten vorwiegend des (Sprech)-Theaters im Video-Stream in folgenden Bereichen (1) Bühnen in Berlin (2) weitere (Sprech-)Theater in Deutschland sowie (3) Theater international. 1. Bühnen in Berlin (Auswahl) Berlin (a)live https://www.berlinalive.de/. Unter der Webseite Berlin (a)live sind mit der Suche nach „Theaterstück“ Angebote im Live-Stream recherchierbar. Berliner Ensemble: www.berliner-ensemble.de/be-at-home Das Berliner Ensemble … (Sprech-)Theater im Video-Stream in Zeiten der Pandemie weiterlesen →
Archive in München
Zwischen Frauenbund und Landtag: Ellen Ammann (1870-1932)
by Benita Berning, AEM •
Ihre Heirat mit dem Orthopäden Dr. Ottmar Ammann führte die Schwedin Ellen Sundström 1890 nach München. Neben ihren Aufgaben in der Klinik ihres Mannes und als Mutter von sechs Kindern entfaltete Ellen Ammann ein beindruckendes kirchliches, soziales un…
Augias
Kriegsopfer in und aus Limburg im Zweiten Weltkrieg
by Jens Murken •
4. Band zur Geschichte der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn veröffentlicht. Vor über 80 Jahren begann der Zweite Weltkrieg, der am 8. Mai 1945 mit der Kapitulation des nationalsozialistischen Deutschlands (…) Weiterlesen
siwiarchiv
Freudenberg: Jens Benner bringt Gedächtnis der Stadt ins digitale Zeitalter
by archivar •
Geschichtliches Wissen ins Hier und Jetzt führen: Um diese bedeutende Aufgabe kümmert sich ab sofort Jens Benner als Stadtarchivar Freudenbergs. „Uns ist wichtig, die Zeitzeugnisse und somit das Gedächtnis unserer Stadt zu bewahren und zugänglich zu ma…
bibliotheca.gym
#HistGymBib.Advent.2020.2
by Felicitas Noeske •
Gemeinsamer Adventskalender des Netzwerks Historische Schulbibliotheken 2020: Nachrichten über Kurioses und Lehrreiches aus den Gymnasialbibliotheken. Nummer 2:
2
Wie stelle ich meine Bücher und mein Instrumentarium auf?
Doppelseitig eingebundener Or…