https://sz.de/dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-201019-99-994794
Der Historiker Andreas Wirsching sieht in der Coronavirus-Pandemie das mögliche Ende einer Epoche. „Es spricht vieles dafür, dass das Jahr 2020 als eine epochale Zäsur in die Geschich…
Daily Archives: 12. Dezember 2020
bibliotheca.gym
O du fröhliche…
by Felicitas Noeske •
Hier sieht man zierliche Bewegung, / Doch ohne tiefre Herzensregung. (Wilhelm Busch) Zugegebenermaßen hat dieses schöne Blatt nichts mit Gymnasialbibliothek zu tun (außer, dass die Eulen die Vögel der Weisheit sein sollen), aber die zierlich an den Krallen befestigten Schlittschuhe, insbesondere jedoch die mitgeführten Wegzehrungen am Bändsel sind einfach unwiderstehlich. (Genauere Bildangaben bei The British Museum)
VÖBBLOG
NZZ: In der Wüste Sinai treffen älteste Schriften auf modernste Technologie
by TG •
Im Katharinenkloster führen griechisch-orthodoxe Mönche einen 17 Jahrhunderte alten Lebensstil fort. Gleichzeitig öffnen sie sich der digitalen Welt, um ihre einmalige Manuskriptsammlung online zugänglich zu machen. […] Siehe https://www.nzz.ch/f…
Genealogie-Feuilleton
Weihnachtsplätzchen & Genealogie
by PT •
Heute ist der dritte Advent. Gestern hatte ich zum nun schon traditionellen Grünkohlessen Familie zu Besuch. Mitbringsel war Selbstgebackenes aus der Adventsbäckerei. Auf der Suche nach einem angemessenen Geschirr, das Lesen Sie weiter …
bibliotheca.gym
Haben wir auch reichlich
by Felicitas Noeske •
Siehe dazu: Bibliothek für bildungsgeschichtliche Forschung: PICTURA paedagogica
pommerschergreif
Die Weihnacht beim Flüchtling
by Pommerscher Greif e.V. •
Ein Beitrag von Wolfram Stratmann Nach dem zweiten Weltkrieg war die deutsche pommersche Bevölkerung auf abenteuerliche Weise in den Westen gelangt. Wenn man dort keine Verwandten hatte die einen freudig aufnahmen, dann lebte man noch jahrelang …
L.I.S.A.
Die EU und Corona: Lehren aus der Geschichte
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Kurzvortrag von Prof. Dr. Kiran Klaus Patel, Professor für Europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Ludwig-Maximilians-Universität MünchenDer Historiker Prof. Dr. Kiran Klaus Patel überprüft in seinem Kurzvortrag kritisch gängige Urteile üb…
siwiarchiv
siwiarchiv-Adventskalnder 12/2020
by Stadtarchiv Hilchenbach •
Ein weiteres Winterbild aus den Fotobeständen des Stadtarchivs Hilchenbach: Wo und wann wurde diese Aufnahme gemacht?
L.I.S.A.
Nicolai Serekow auf dem ,Franzosenfriedhof’ – und seine Eltern<br />
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Nein, auf diesem Photo vom 3.5.1945 ist nicht Nicolai Serekow abgebildet. „Zu sehen“ sind vier Männer und ein Säugling, und laut Namensliste der „Victims found in Hohenlichte near Suttrop“ des International Tracing Service vom 18.5.1945 ist es der neun…
siwiarchiv
LWL-Medienzentrum: Online als Episoden – Dokumentarfilm „Als die Amerikaner kamen“
by archivar •
Auf dem YouTube Kanal „Westfalen im Film“ des LWL-Medienszentrums startete unlängst der Dokumentarfilm „Als die Amerikaner kamen“ als Episoden-Format. Jeden Donnerstag wird dort ein Kapitel des Films mit einer Laufzeit von je 3-8 Min veröffentlicht. So…
bibliotheca.gym
#HistGymBib.Advent.2020.12
by Felicitas Noeske •
Gemeinsamer Adventskalender des Netzwerks Historische Schulbibliotheken 2020: Nachrichten über Kurioses und Lehrreiches aus den Gymnasialbibliotheken. Nummer 12:
12
Aus der Bibliothek des Ratsgymnasiums Bielefeld: „Die alte Schulbibliothek̶…