Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d) Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist eine Gelehrtengesellschaft mit einer über 300-jährigen Geschichte, die Aufgaben der Gesellschafts- und Politikberatung wahrnimmt und den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördert. Ihr wissenschaftliches Profil ist vor allem geprägt durch langfristig orientierte Grundlagenforschung in den Geistes- und Kulturwissenschaften. Die Akademie beschäftigt etwa 350 Mitarbeiter/innen, ihr […]
Daily Archives: 18. Dezember 2020
DHd-Blog
Stellenausschreibung BBAW: Antiquitatum Thesaurus (digitale Kunstgeschichte)
by Markus Schnöpf •
Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist eine Gelehrtengesellschaft mit einer über 300-jährigen Geschichte, die Aufgaben der Gesellschafts- und Politikberatung wahrnimmt und den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördert. Ihr wissenschaftliches Profil ist vor allem geprägt durch langfristig orientierte Grundlagenforschung in den Geistes-und Kulturwissenschaften. Die Akademie beschäftigt etwa 350 Mitarbeiter/innen, ihr Jahresbudget beträgt rund 30 […]
NordicHistoryBlog
FID Nordeuropa verabschiedet sich aus dem NHB – neue vifanord online
by FID Nordeuropa •
Nach vielen Posts in unserer Rubrik „Fundstücke aus der nordeuropäischen Informationswelt“ verabschiedet sich der Fachinformationsdienst Nordeuropa nach sieben Jahren aus der regelmäßigen Mitarbeit am…
DHd-Blog
Call for Papers: What’s Past is Prologue – The NewsEye International Conference
by Sarah Oberbichler •
Submissions are now being accepted for the NewsEye International Conference, which will be hosted online by the Bibliothèque nationale de France (National Library of France) on 16-17 March 2021. To propose an individual paper or a collective panel, please send the following information in English to newseyeconference@gmail.com by 10 January 2021 at midnight CET: The […]
EUCist News
Conference on ‘Our Aelred’: Man, Monk and Saint | 11-12 Jan 2021, online
by P. Alkuin •
From the announcement: Join English Heritage and the British Archaeological Association for this major online conference focused on Aelred, abbot of Rievaulx between 1147 and 1167. Programme is available here.Called ‘our Aelred’ by his monks, the abbot…
blog.archiv.ekir.de
Advent 1945 – Eine Zeit voller Entbehrungen
by Maike Schwaffertz •
Dieses Jahr konnte der öffentlichen Presse vermehrt entnommen werden, dass die persönlichen Einschränkungen die härtesten seit der Nachkriegszeit seien. Da bietet es sich doch an, einmal die erste Nachkriegsweihnachtszeit 1945 anhand von aussagekräftig…
BIÖG
INFORMATION: Öffnungszeiten während der Weihnachtsfeiertage/Neujahrstage
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung sowie die Fachbereichsbibliothek, sind vom 21.12.2020 bis zum 3.1.2021 (inkl.) geschlossen. Ab Montag, 4.1. 2021, sind wir zu den eingeschränkten (Covid-)Öffnungzeiten wieder für Sie da. Montag bis Mittwoch: 9:00-14:00…
pommerschergreif
Datenbank der Deutschen aus Litauen
by Pommerscher Greif e.V. •
Datenbank der Deutschen aus Litauen Über den Tellerrand geschaut. Die Datenbank der Deutschen aus Litauen ist jetzt online. Sie enthält zehntausende von transkribierten Namen der deutschen Minderheit aus Kirchen- und Zivilregistern aus südwest-litauisc…
pommerschergreif
Digitalisat Familie Salemann
by Pommerscher Greif e.V. •
Digitalisat Familie Salemann “Nachrichten über die Familie Salemann in Pommern und Estland und ihr verwandte Familien” mit vielen Angaben zu der aus dem Kreis Schlawe stammenden Familie in der estnischen Bibliothek: https://dspace.ut.ee/han…
pommerschergreif
Dachbodenfund in Ueckermünde
by Pommerscher Greif e.V. •
Dachbodenfund in Ueckermünde Beim Aufräumen auf dem Dachboden eines Hauses, in dem sich vor 120 Jahren das Fotohaus E. Schäfer in Ueckermünde befand, wurden noch zwei belichtete Glasnegative entdeckt. Wer ist wohl diese Frau? https://www.nordkurier.de/…
Historiker Kraus
TV-Vorschau 10. – 25. Dezember 2020
by Historikerkraus •
In der Weihnachtswoche gibt es auch einige historische Dokus und nicht zuletzt Spielfilme. Viel Spaß bei der Auswahl. Ich wünsche allen Lesern dieses Blogs eine gute Weihnachtszeit und Gesundheit trotz der misslichen Umstände in diesem Jahr. Samstag, 19. Dezember n-tv beginnt den Geschichtsabend wieder mit drei Beiträgen der Reihe „Giganten …
The post TV-Vorschau 10. – 25. Dezember 2020 first appeared on Historikerkraus.de – Das Blog.
DHd-Blog
INFORMATION ZUM OPEN SOURCE RELEASE DES EDITIONSPROGRAMMS OXYDITION
by Lukas Weimer •
im Auftrag von Maximilian Schrott, Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Seit 2014 verfolgt die Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (HiKo) einen neuen Ansatz für ihre historisch-kritischen Editionen: Die Erstellung XML-basierter, digitaler Editionen mit Hilfe des anpassbaren Oxygen XML Editors, in dem spezialisierte Arbeitsumgebungen eingerichtet werden können. Diese erlauben es […]
siwiarchiv
siwiarchiv-Adventskalender 18/2020
by archivar •
Dieser kleine Vorlass erreichte das Kreisarchiv in einer fast typischen Verpackung. Der Vorlass enthält u. a. eine Sammlung zum Teil entlegener forstgeschichtlicher Literatur. Er wird zurzeit durch eine Auszubilbende der Kreisverwaltung neu verpackt un…
L.I.S.A.
Shared History: Post-colonialism
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
International Conference: Colonialism as Shared History. Past, Present, Future | Panel 2Both in the former colonies as well as in Germany and Europe we are today confronted with the manifold and powerful legacies of colonialism and racism – cultural as…
VdA-blog
International Council on Archives (ICA)
by Daniel Rieger •
Section on University and Research Institution Archives Jahreskonferenz Call for Papers“Archive, Ethik und die Gesellschaft” Die ICA-SUV-Jahreskonferenz 2021 wird in Deutschland stattfinden und vom EMBL-Archiv sowie dem Archiv der Universität Heidelberg organisiert. Wegen der unabsehbaren Entwicklung der COVID-19-Pandemie ist zum momentanen Zeitpunkt eine Hybridkonferenz vorgesehen. Wir hoffen, einige TeilnehmerInnen persönlich in Heidelberg begrüßen zu können, … International Council on Archives (ICA) weiterlesen →
VÖBBLOG
EBLIDA-Newsletter Issue No. 13. December 2020
by JP •
https://mailchi.mp/feff44e0d404/eblida-newsletter-4572022
Archiv RTWH Aachen
Herr Graf antwortet: „Was ist ein Archiv?“
by Anika Schmitt •
Am 26.08 erschien unser Youtube-Video „Was ist ein Archiv?“, in dem unsere ehemalige Praktikantin Greta Ziegler Freunde und Familie zum Thema „Archiv“ ausfragte. Im heutigen Video beantwortet unser Archivar und Geschäftsleiter Herr Dr. Klaus Freitag diese Fragen als Fachmann. Falls … Weiterlesen →
VÖBBLOG
Univ. Innsbruck: Universitätskurs „Historisches Buchgut“
by JP •
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, an der Universität Innsbruck findet im Februar 2021 ein Universitätskurs „Historisches Buchgut“ im Umfang von 8 ECTS je statt. Die Lehrveranstaltungen werden online durchgeführt. Universitä…
Archivamtblog
LWL vor 50 Jahren – Verkehrsfreigabe der Weserbrücke bei Petershagen am 09.11.1970
by nglaeser •
1970: Verkehrsfreigabe der Weserbrücke bei Petershagen am 09.11.1970 Dieser Text ist Teil der Serie „Der LWL vor 50 Jahren“, in der die Auszubildenden zum/zur Fachangestellten für Medien und Informationsdienste (FaMI) – Fachrichtung Archiv des LWL-Arch…
Mittelalter
Contulimus thessaurarie Mecinensis ecclesie
by Holger Sturm, Rik Opsommer und Fabian Rösch •
Die Edition des Wetzlarer Urkundenfundes Im Jahr 2017 wurden sechs mittelalterliche Urkunden, welche dem Benediktinerinnenkloster in Messines/Mesen entstammen und in Wetzlar entdeckt wurden, dem Stadtarchiv Ypern übergeben. Die folgende Edition des Wet…
L.I.S.A.
Kolloquiumsbände von Hans-Ulrich Wiemer, Hubertus Jahn sowie Hélène Miard-Delacroix und Andreas Wirsching
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Schriftenreihe des Historischen KollegsDrei neue Bände aus der Schriftenreihe des Historischen Kollegs sind nun erschienen: Sie präsentieren die Ergebnisse der Kolloquien, die Hans-Ulrich Wiemer, Hubertus Jahn sowie Hélène Miard-Delacroix gemeinsam mit…
TraFo
Jewish women in the early Italian women’s movement
by Max Weber Stiftung •
By Ruth Nattermann. This book is the first epoch-spanning study on Jewish participation in the Italian women’s movement, focussing in a transnational perspective on the experience of Italian-Jewish protagonists
BIÖG
STELLENAUSSCHREIBUNG: Archivpraktikum im Tiroler Landesarchiv
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Eine Stellenausschreibung, die für Student*innen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Das Tiroler Landesarchiv bietet für die Monate Juli bis September 2021 ein bis zwei Praktikumsstellen (Archivpraktikum, 40h/Woche). Bewerbungsfrist: 31. Januar 2021 Genauere…
Vier Prinzen
UPDATES: Landgericht Bonn in Sachen Verkauf Palais Schaumburg Bonn an Reichsfiskus
by Alexander vom Hofe •
Es sind Zweifel aufgekommen, ob die BIMA der richtige Verfahrensbeteiligte ist. Deshalb ist das Bundeskanzleramt auf meine Anregung vom Landgericht richtigerweise angeschrieben worden um dem Bundeskanzleramt Gelegenheit zu geben, ggf. seine Verfahrensr…
HNF Blog
Zu Besuch bei Konrad Zuse
by HNF •
Vor 25 Jahren, am 18. Dezember 1995, starb Konrad Zuse im hessischen Hünfeld. Aus diesem Anlass möchten wir einen Blick in das Gästebuch werfen, das der Computererfinder von 1940 bis 1988 führte. Es liegt im Archiv des Deutschen Museums. In das Buch t…
siwiarchiv
Literaturhinweis zum 150jährigen Bestehen des Siegener VDI Bezirksverein
by archivar •
In der über 200 Seiten starken Festschrift widmen sich die Regionalhistoriker Sven Panthöfer und Dieter Pfau der Geschichte des Siegener Bezirksvereins des VDI. Pfau widmet sich der Vereinsgeschichte von der Gründung bis zur Weimarer Republik, Panthöfe…