Auf ein Neues! Wir werden es alle in Erinnerung behalten, dieses Jahr 2020. Ein Jahr des Abschieds vielleicht. Großbritannien verließ die EU, Mutter Beimer die Lindenstraße und Donald Trumps baldiger Abschied vom Weißen Haus ist auch schon besiegelt. W…
Daily Archives: 31. Dezember 2020
VÖBBLOG
Umlauft, V., & Walder, A. (2020). Der Versuch auf einer Welle zu reiten, die uns zu überrollen drohte: beschleunigte Digitalisierung im Bibliotheksschulungswesen im Zuge der COVID-19-Pandemie
by AF •
Umlauft, V., & Walder, A. (2020). Der Versuch auf einer Welle zu reiten, die uns zu überrollen drohte: beschleunigte Digitalisierung im Bibliotheksschulungswesen im Zuge der COVID-19-Pandemie. Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothe…
VÖBBLOG
Zach, L., & Dollfuß, H. (2020). Bericht über die Umstellung des Angebotes der Teaching Library an der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien auf digitale Formate im Zuge der COVID-19-Pandemie 2020
by AF •
Zach, L., & Dollfuß, H. (2020). Bericht über die Umstellung des Angebotes der Teaching Library an der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien auf digitale Formate im Zuge der COVID-19-Pandemie 2020. Mitteilungen der Vereinigung Ös…
Wolfgang Schmale
Brexit done?
by Wolfgang Schmale •
Die vertraglichen Grundlagen für die künftigen Beziehungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich sind gelegt. Was wird in ein paar Jahren sein, wenn selbst die Brexiters aufgrund der tatsächlichen Entwicklung klüger geworden sind? Ein Beitritt…
bibliotheca.gym
Das Zeitalter der Aufklärung – auch am Bielefelder Gymnasium? Gotthilf August Hoffmann und die Gründung der Bibliothek im heutigen Ratsgymnasium Bielefeld
by Benjamin Magofsky •
„…ich würde keine weitere Ehre dabey für mich verlangen, als daß man einmal von mir sagen könnte, vor hundert Jahren sey hier ein Rector gewesen, der sey auf den glüklichen Einfall gerathen, eine Bibliothek an die Schule zu bringen“. Diesen aus dem Jahre 1753 stammenden „glüklichen Einfall“1 des damaligen Rektors des Bielefelder Gymnasiums, Gotthilf August Hoffmann (1720-1769), möchte ich als mit der Leitung der noch immer bestehenden Bibliothek beauftragte Lehrkraft zum Anlass nehmen, um an seinen Geburtstag vor 300 Jahren zu erinnern. Da es … Das Zeitalter der Aufklärung – auch am Bielefelder Gymnasium? Gotthilf August Hoffmann und die Gründung der Bibliothek im heutigen Ratsgymnasium Bielefeld weiterlesen →
pommerschergreif
Landesarchäologie – Fund des Monats Dezember Dame mit Perlen
by Pommerscher Greif e.V. •
Landesarchäologie – Fund des Monats Dezember: Dame mit Perlen Ein völkerwanderungszeitliches Grab bei Steinfurth, Landkreis Vorpommern-Greifswald https://www.kulturwerte-mv.de/Landesarchaeologie/Fund-des-Monats/
Der Beitrag Landesarchäologie R…
pommerschergreif
Stettiner Küche als Geschichte der Region
by Pommerscher Greif e.V. •
Stettiner Küche als Geschichte der Region Kennen Sie pommerschen Kaviar? Wie ernährte man sich Pommern früher und in Stettin heute? Ein interessanter Vortrag: https://www.youtube.com/watch?v=PmSeX97woYk&t
Der Beitrag Stettiner Küche als Geschichte …
pommerschergreif
Die Zwölfnächte
by Pommerscher Greif e.V. •
Die Zwölfnächte Haben Sie etwas in dieser Woche Wäsche gewaschen oder im Garten gegraben? Wollen Sie unbedingt den wilden Jäger kennenlernen? https://blog.pommerscher-greif.de/die-zwoelfnaechte/
Der Beitrag Die Zwölfnächte erschien zuerst auf Blog Pomm…
pommerschergreif
Digitalisat “Führer durch Greifswald und Umgebung”
by Pommerscher Greif e.V. •
Digitalisat “Führer durch Greifswald und Umgebung” Frisch digitalisiert “Führer durch Greifswald und Umgegend” von 1914 Mit Stadtplan, verschiedenen Abbildungen und zwei Karten. https://digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN…
pommerschergreif
“Der Deutsche Korrespondent” als Quelle zu Amerika-Auswanderern • Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
by Pommerscher Greif e.V. •
Quelle zu Amerika-Auswanderern Eine wertvolle Quelle für die Suche nach US-Auswanderung stellt der Verein für Computergenealogie in seinem Blog vor: “Der deutsche Korrespondent”, eine deutschsprachige Zeitung die 1858 – 1918 in Baltim…
pommerschergreif
Stettiner Kochbuch von 1823
by Pommerscher Greif e.V. •
Stettiner Kochbuch von 1823 Das Stettiner Kochbuch von Marie Rosnack 1823 ist als Digitalisat online: https://digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN781644771/2/-/
Der Beitrag Stettiner Kochbuch von 1823 erschien zuerst auf Blog Pommerscher Greif e….
pommerschergreif
Stralsund: Alle Archivalien vom Schimmel befreit
by Pommerscher Greif e.V. •
Gute Nachrichten aus dem Stadtarchiv Stralsund Alle Archivalien sind vom Schimmel befreit. Ermöglicht wurde dies durch Gelder von Stadt, Land und privaten Spendern. https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Stralsund-Alle-Archivalien-vom-Sc…
VÖBBLOG
Friederici, C.-U. (2020). Virtuelles Treffen der IAML-Austria und der VÖB-Kommission für Musik
by AF •
Friederici, C.-U. (2020). Virtuelles Treffen der IAML-Austria und der VÖB-Kommission für Musik. Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare, 73(3-4). https://doi.org/10.31263/voebm.v73i3-4.5329 Die VÖB-Kommission f…
netbib weblog
NOAH – Nachweis von Open-Access-Inhalten an Hochschulen in NRW
by jplie •
„noah.nrw ist ein zentrales, zeitgemäßes und innovatives Portal, das Open-Access-Datenmaterial anschaulich präsentieren soll.“
Aus einer Meldung des HBZ. Hier geht’s direkt zu noah.nrw.
blog.archiv.ekir.de
Bis nächstes Jahr…
by Annika Hansen •
Wir schauen zurück auf ein turbulentes Jahr 2020. Die Corona Pandemie hat auch uns im Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland schwer getroffen und unseren Arbeitsalltag massiv verändert. Dennoch haben wir es mit viel Engagement und Kreativität ges…
Augias
Land Hessen fördert Kommunalen Archivverbund Hersfeld-Rotenburg
by Jens Murken •
Wie der Landkreis Hersfeld-Rotenburg und seine Kommunen mit der Corona-Pandemie umgegangen sind, wird auch in 100 Jahren noch viele Menschen interessieren, schätzt Kreisarchivar Dr. Sebastian Kraffzig. Gemeinsam mit seinem Team (…) Weiterlesen
siwiarchiv
siwiarchiv: Grüße zum Jahreswechsel
by archivar •
siwiarchiv wünscht allen Leserinnen und Leser einen guten Start in ein erfolgreiches Jahr 2021!
L.I.S.A.
Unser Jahresrückblick 2020
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Einen guten Rutsch wünscht die L.I.S.A.Redaktion! Das Jahr 2020 geht zu Ende und wie immer blicken wir zurück – auf zwölf Monate, 52 Wochen, 366 Tage, 8784 Stunden. Was gibt es aus dem ausklingenden Jahr zu berichten? Welche Projekte wurden ins Leben g…