Das „Gedächtnis der Stadt“ steht nicht still – und so hatte das Stadtarchiv Nürnberg auch in den vergangenen zwei Jahren nicht nur durch die Abgaben von städtischen Behörden und Dienststellen, sondern (…) Weiterlesen
Daily Archives: 21. Januar 2021
Zeitgeschichte Online
Erinnern an und forschen über den Holocaust
by alina.mueller •
Eine Materialsammlung anlässlich des Gedenktages an die Opfer des NationalsozialismusAlina Müller26. Januar 2021Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar ist in Deutschland seit 1996 ein bundesweiter, gesetzlich verankert…
Archaeologik
1961: Uwe Lobbedey, Student der Kunstgeschichte, berichtet über die Ausgrabungen in der Esslinger St.-Dionys-Kirche
by Rainer Schreg •
SWR retro – https://www.ardmediathek.de/swr/video/swr-retro-abendschau/ausgrabungen-in-der-esslinger-dionysius-kirche/swrfernsehen-de/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzExOTU2MDI/Ein Beitrag in der Abendschau des SWF vom 13.04.1961 über die Ausgrabungen i…
Tribur.de
Der 21. Januar 976 in der Geschichte Treburs
by Markus Zwittmeier •
Nach dem Otto II. zuletzt am 19. Januar in Bruchsal weilt, hält er sich nun in Trebur auf. Wahrscheinlich reiste er per Schiff nach Trebur um in ein oder zwei Tagen die Distanz von…
Hiltibold
📽️ Videos: Papyri — Archäologin mit Begeisterung — Hightech-Archäologen in der Sockenzone — Das Objekt "Oumuamua" — The End of the Bronze Age — usw.
by Hiltibold •
➽ Wie Papyri zeigen können, was Griechen und Römer uns nicht wissen ließen | Spieldauer 13 Minuten | BR | Stream & Info➽ Archäologin mit Begeisterung – Marion Witteyer | Spieldauer 9 Minuten | SWR/ARD | Stream & In…
VÖBBLOG
Stellenausschreibung UB TU Wien: Data Visualisation Engineer (m_f)
by JP •
An der Bibliothek der TU Wien, Fachgruppe Szientometrie und Datenvisualisierung, ist 1 Stelle „Data Visualisation Engineer (m_f)“ ausgeschrieben. Die Aufgaben umfassen u.a.: Eigenständige und kooperative Konzept- und Lösungsentwicklung sowie Prog…
VÖBBLOG
Stellenausschreibung UB TU Wien: Leitung des Fachbereichs Medienmanagement und Bibliotheks-IT
by JP •
An der Bibliothek der TU Wien ist 1 Stelle „Leitung des Fachbereichs Medienmanagement und Bibliotheks-IT“ ausgeschrieben. Die Aufgaben umfassen u.a.: Weiterentwicklung der digitalen Services und IT-Systeme der Bibliothek unter Einbeziehung techno…
pommerschergreif
Reingelesen: Die Chronik der Parochie Cunow an der Straße
by Pommerscher Greif e.V. •
Die Chronik der Parochie Cunow an der Strasse, Kreis Saatzig, beginnt am 26. Januar 1818 und enhält auch Aufzeichnungen aus den vorangegangenen Jahrhunderten: Pastoren Inschriften in der Kirche Küster und Schullehrer Schulzen Kirchenvorsteher, Kirchenr…
L.I.S.A.
Audio: Trump und Traum
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Wolfgang Fach zu Gast im Thomasius-Club am 14. Oktober 2020Der amerikanische Präsident Donald Trump beschäftigt Journalisten und Politologen weltweit. Man fragt sich, wie er zur Macht kam, wie er regiert und was wir daraus für demokratische Staatswesen…
TraFo
“There Are a Lot of Parallels Between the Production of Knowledge and the Production of Cultural Memories” – 5in10 with Magdalena Saryusz-Wolska
by editorial board •
Born in 1980, Magdalena Saryusz-Wolska studied cultural studies and sociology at the Universities in Lodz, Giessen and Mainz. She received her Ph.D. from the University of Lodz in 2008 and…
DHd-Blog
Das TextGrid Repository nun verfügbar in OpenAIRE Explore
by Lukas Weimer •
Was ist das TextGrid Repository? Das seit vielen Jahren in der Community etablierte TextGrid Repository ist ein mit dem CoreTrustSeal zertifiziertes Langzeitarchiv für geisteswissenschaftliche Forschungsdaten. Entlang des Grundsatzes von Open Access und ausgerichtet auf die FAIR-Datenprinzipien dient es als nachhaltiger, sicherer Speicherort und Publikationsorgan für v.a. Texte und Bilder. Durch reichhaltige Metadatenauszeichnung und eine erweiterbare […]
[gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf
#MWSLieblingsorte: Die Georgetown Waterfront
by Max Weber Stiftung •
In der Reihe #MWSLieblingsorte stellen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Institute der Max Weber Stiftung ihre ganz persönlichen Lieblingsorte vor. In dieser Folge zeigt uns Anna Maria Boß, Bibliothekarin am DHI Washington, ihren persönlichen Lieblingsort: Die Georgetown Waterfront.
VÖBBLOG
Stellenausschreibung KHM: Bibliotheksleiter*in
by JP •
Für eine Anstellung zum ehestmöglichen Zeitpunkt suchen wir, der KHM-MUSEUMSVERBAND, für unsere Bibliothek im Kunsthistorischen Museum, eine*n Bibliotheksleiter*in (Vollzeit) Die Bibliothek des KHM ist eine wissenschaftliche Präsenzbibliothek mit Fachb…
VÖBBLOG
Stellenausschreibung TU Wien Bibliothek
by FJ •
An der TU Wien Bibliothek ist die Leitung des Fachbereichs Medienmanagement und Bibliotheks-IT ausgeschrieben. Beschäftigungsausmaß: 40 WStd Einstufung: KV IVb Beschäftigungsdauer: unbefristet Ende der Bewerbungsfrist: 18.2.2021 Aufgaben Weiterentwickl…
siwiarchiv
Wittgenstein Heft III (2020) erschienen
by Stadtarchiv Bad Berleburg •
Inhalt: Frieda Claudy: Morgenglanz im Winterwald Roland Scholz: Auf dem Wittgensteiner Panoramaweg die Heimat neu erleben (Teil II) Dieter Bald: Eine fast vergessene Wittgensteiner Dichterin Frieda Claudy (1880 – 1946) Detlev Schnell: Caspar Olev…