‚Price gouging from Covid‘: student ebooks costing up to 500% more than in print | Higher education | The Guardian. #Bibliothek #libraries https://t.co/1RnB8ocZhb — Bernd Schmid-Ruhe 🐈 (@beschruh) January 30, 2021
Daily Archives: 30. Januar 2021
Die Ottonenzeit
Zeitkapsel von 1956: Seuchen und Trothas Fürstin
by Die Ottonenzeit •
Erst jetzt kommt der erste Beitrag im Jahr 2021! Auch in diesem Jahr schaut es pandemiebedingt traurig aus mit der
Selket
Griechisch-römische Felsengräber in Alexandria entdeckt
by Jolly Thews •
…
WeiterlesenGriechisch-römische Felsengräber in Alexandria entdeckt
The post Griechisch-römische Felsengräber in Alexandria entdeckt appeared first on selket.de.
Nächstens mehr
Geschichte
by Matthias •
Die Geschichte ist geschehen – ob sie gut war, ob sie besser unterblieben wäre, ob wir ihren „Sinn“ anerkennen mögen, dies ist ohne Bedeutung. Hermann…
VÖBBLOG
ORF: Salzburg heute: Bibliotheken bringen Bücher zu den Lesern (Video)
by JP •
https://tvthek.orf.at/profile/Salzburg-heute/70019/Salzburg-heute/14080146/Bibliotheken-bringen-Buecher-zu-den-Lesern/14847389 Seit einigen Tagen bieten viele Salzburger Bibliotheken einen Vorbestell- und Abholservice für ihre Kunden. Manche liefern di…
Schmalenstroer.net
LKW fahren, 1974
by Michael Schmalenstroer •
Diese alte Fernsehreportage aus der Sendung der Maus im lange vergangenen Jahr 1974 ist einfach ein wunderbares Zeitdokument. Die Dokumentation zeigt den Arbeitsalltag eines Fernfahrers aus richtig melancholischer Sicht, aber es sind die kleinen Details, welche sie zum Kleinod machen: … Weiterlesen
L.I.S.A.
Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Krisenzeiten | Kamingespräch
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Teil 2 von 4 | Corona-Pandemie & die VertrauensfrageDer zweite Teil des Kamingesprächs an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften widmet sich dem momentanen Stand des Wir-Gefühls in Deutschland, ausgehend vom Buch „Die Vertrauensfrage“, das Jutta A…
pommerschergreif
Ahnenforschung zum zweiten Weltkrieg
by Pommerscher Greif e.V. •
Ein Beitrag von Wolfram Stratmann Vorwort Bei der Familiengeschichtsforschung stößt man mittlerweile immer wieder auf den zweiten Weltkrieg. Obwohl dieser viele Familien stark beeinflusst hat, ist in Deutschland die ahnenforscherische Beschreibu…
L.I.S.A.
Thomasius-Club: Kathrin Wittler – Morgenländischer Glanz
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
10. Februar 2020 um 20 Uhr, Livestream auf YoutubeUm 1800 wollten jüdische Autor*innen ihrer europäischen Gegenwart mit literarischen Mitteln einen morgenländischen Glanz verleihen. Die Berliner Literaturwissenschaftlerin Kathrin Wittler macht in ihrem…
VÖBBLOG
BMKÖS: Besuchsstatistik der Österreichischen Bundesmuseen und der Österreichischen Nationalbibliothek für das Jahr 2020
by JP •
Wien (OTS) – Die durch die Corona-Pandemie notwendigen Einschränkungen im Ausstellungsbetrieb haben sich auf die BesucherInnenzahlen der Bundesmuseen und der Österreichischen Nationalbibliothek im Jahr 2020 negativ ausgewirkt: Im Vergleich zu 201…
siwiarchiv
APERTUS – Rheinland-Pfalz öffnet digitalisiertes Landesarchiv
by archivar •
Gekleckert oder geklotzt? „Der neue, virtuelle Lesesaal setzt nicht nur in Rheinland-Pfalz neue Maßstäbe … APERTUS ist als digitales Archiv einzigartig in Deutschland. Nun sind die schriftlichen Kulturgüter des Landes ab sofort weltweit im Netz a…