Das Blog geht ja in knapp zwei Wochen in eine längere Sommerpause. Deshalb möchte ich die Gelegenheit nutzen, an dieser Stelle noch einmal so richtig vom Leder zu ziehen. 😊—————–Außer Spesen nix gewesen: Staatlicher Denkmalschutz verpulvert Steuergeld …
Tag: 14. Juli 2021
Augias
Entwürfe des Völkermanifests Kaiser Franz Josephs I. ans Österreichische Staatsarchiv übergeben
by Jens Murken •
Die Direktoren der gemeinnützigen Klimt-Foundation, Peter Weinhäupl und Sandra Tretter, übergaben dieser Tage der österreichischen Bundesministerin für EU und Verfassung, Karoline Edtstadler, ein Konvolut aus bisher unbekannten Entwürfen zur Kriegsproklamation (…) Weiterlesen
DHd-Blog
Stellenangebot: Digital Humanist, Brahms-Gesamtausgabe Kiel
by Simone Kronenwett •
Das Akademievorhaben Brahms-Gesamtausgabe Kiel sucht zum 1. Oktober 2021 eine:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in / Digital Humanist (50%).
Bewerbungsfrist: 06.08.2021
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier: https://www.brahmsausg…
Digitale Geschichtswissenschaft
Virtuelles BarCamp zu den theoretischen Aspekten einer digitalen Quellenkritik
by Marina Lemaire •
Am 23.03.2021 fand die erste Veranstaltung der vDHd2021-Workshopreihe „Digitale Quellenkritik: Ein neues Kapitel“ statt. Zahlreiche interessierte Teilnehmer*innen beschäftigten sich mit einer ersten Bestandsaufnahme des status quo und dem quo vadis digitaler Quellenkritik. Im Rahmen dieser Auftaktveranstaltung lieferte eine Podiumsdiskussion ein breites Panorama an noch unbeantworteten Fragen und wertvollen Gedankenimpulsen zu aktuellen Forschungsperspektiven einer digitalen Quellenkritik. Konsens war, dass es eine Notwendigkeit für eine Überarbeitung bzw. Erweiterung der traditionellen Quellenkritik im Hinblick auf das Digitale gibt, da sich viele neue Aspekte digitaler und digitalisierter Quellen … „Virtuelles BarCamp zu den theoretischen Aspekten einer digitalen Quellenkritik“ weiterlesen
Friedhofsfreunde
Ohlsdorfer Friedensfest 2021
by Unknown •
Auf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg wird nach einem Jahr pandemiebedingter Einschränkungen die Tradition des Friedensfestes am Mahnmal für die Bombenopfer, im Garten der Frauen und an anderen Orten des Friedhofs wieder aufgenommen. Es findet vom&nb…
Adresscomptoir
Augustin-Rezension von: Dusini, Hotel Paradiso
by adresscomptoir •
Für die aktuelle Ausgabe des Augustin (Nr. 532, 30.6.2021, S. 25) habe ich Matthias Dusinis „Hotel Paradiso“ rezensiert, gemäß meiner Einschätzung ein Buch des Dark Tourism für die kunstaffine Parallelgesellschaft mit Endstation Fiume – wer die komplet…
pommerschergreif
Anna von Croy – die letzte Pommernprinzessin
by Pommerscher Greif e.V. •
Anna von Croy – die letzte Pommernprinzessin Anna von Croy war eine mutige und willensstarke Frau. Haik Porada hat sich mit ihrem Leben beschäftigt. https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Anna-von-Croy-die-letzte-Pommernprinzessin,nor…
pommerschergreif
Schwedischer Genealogentag 2021 digital
by Pommerscher Greif e.V. •
Schwedischer Genealogentag 2021 digital Der schwedische Genealogentag findet dieses Jahr komplett digital statt und ist vom 15. August bis zum 12. September bei freiem Eintritt zu besuchen. https://www.compgen.de/2021/06/schwedischer-genealogentag-2021…
pommerschergreif
Vorpommern-Strategie: Der Blick geht nach Osten
by Pommerscher Greif e.V. •
Vorpommern-Strategie: Der Blick geht nach Osten Der Vorpommernrat hat eine neues Strategiekonzept vorgelegt. https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Vorpommern-Strategie-Der-Blick-geht-nach-Osten,vorpommern19780.html
Der Beitrag Vorpommer…
VÖBBLOG
Stellenausschreibungen UB Salzburg: Referent*in (Hauptbibliothek)
by JP •
Stellenausschreibungen (plus.ac.at) https://www.ubs.sbg.ac.at/stellenmarkt/GZ-A-0088-1-2021.pdf
Geschichtsblog
Der Papierschild – Warum Verfassungen nicht Schicksal sind
by Stefan Sasse •
Die Weimarer Republik, so hört man oft, sei an den Konstruktionsfehlern ihrer Verfassung verstorben. Eine zu freiheitliche Verfassung sei sie gewesen: keine 5%-Klausel, Volksabstimmungen und ein „Ersatzkaiser“ im direkt gewählten Reichspräsidente…
L.I.S.A.
Einwanderer und Minderheiten im britischen Boxsport: Episode 2 – Fallstudie 2: Die „Colour Bar“
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
In seinem Forschungsprojekt widmet sich der Sporthistoriker Dr. David Dee unter anderem der Biografie des schwarzen Boxers Larry Gains, der 1930 nach Großbritannien kam und sich während seiner Karriere mit der sogenannten „Colour Bar“ konfrontiert sah….
TraFo
“The workshops are seedbeds for degeneration”: Forms of Exposure and Protection of Workers’ Bodies in Vardar Macedonia
by Forum Transregionale Studien •
By Ivana Hadjievska. Between 1918 and 1941, Vardar Macedonia was the southernmost region in the Kingdom of Yugoslavia. It represented the Ottoman legacy in the kingdom, with its diversity of religions and ethnicities, and a population that predominantly subsisted on agriculture.
blog.archiv.ekir.de
Integriertes Pestmanagement zwischen Theorie und Praxis
by Maike Schwaffertz •
Unter integrierter Schädlingsbekämpfung bzw. Integrated Pest Management (IPM) werden die Maßnahmen zur Erfassung und Bekämpfung eines Schädlingsbefalls in einer Institution zusammengefasst. Als zentraler Aspekt der Bestandserhaltung hat sich die Schädl…
siwiarchiv
„Siegerland“ Bd. 98, Heft 1 (2021) erschienen
by archivar •
Inhalt: Baales, Michael/Zeiler: Manuel: Helmut Baldsiegen aus Netphen 80 Jahre (22. Mai 2021), S. 3 Gerhards, Karl-Heinz: Konrad ge. Molner von Selbach, S. 13 Galle, Christoph: Auf den Spuren Siegener Akademikern in Spätmittelalter und Früher Neuzeit, …