Planet History

Tag: 19. Juli 2021

21. Juli 1621: Ein Rebell wehrt sich gegen Fake News

Militärisch und politisch stand es sehr schlecht um die böhmische Sache: Nun kamen auch noch Gerüchte in Umlauf, die über das Schicksal der vertriebenen Anhänger des geächteten Pfalzgrafen und exilierten Königs von Böhmen viel Unwahres berichteten. Grund genug für Heinrich Matthias von Thurn, einen der Köpfe der böhmischen Opposition gegen das Haus Habsburg, sich dagegen zu Wehr zu setzen. In einem ausführlichen Schreiben an einen österreichischen Adligen („Landherrn“) bemühte er sich daher, die Dingen klarzustellen und dabei den vielfältigen „Vnwarheiten / Cavillationes, vnnd Lästerungen“ … „21. Juli 1621: Ein Rebell wehrt sich gegen Fake News“ weiterlesen

piqs.de – Freie Bilder (mit cc by)

#OERde-Praxistipp: https://t.co/9AXy8tCRIr ist eine Fotocommunity, die Bilder unter CC-BY Lizenz zur Verfügung stellt. Die Sammlung ist groß, sicher findet da jeder etwas für sein eigenes Projekt. 👉https://t.co/mckPCpv4oT — OERcamp (mehr zu Open Educational Resources – OER) (@OERcamp) July 19, 2021

Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik, DAI – Doktorandenstipendium

Die Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik schreibt für deutsche und internationale Doktoranden Stipendien (Gerda Henkel Stiftung – Elise-und-Annemarie-Jacobi–Stiftung) an ihrer erstklassig ausgestatteten althistorischen Fachbibliothek aus. Beantragt werden können Stipendien von einer Dauer von 3 Monaten. Geboten werden ein  Arbeitsplatz in der Kommissionsbibliothek, kostenlose Unterkunft in einem voll möblierten Apartment im Gebäude, Übernahme der nachgewiesenen … „Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik, DAI – Doktorandenstipendium“ weiterlesen