Die Briefe-Aktion der Stadt Freiburg im Breisgau „Alles Liebe, Dein/e… Briefe ins 1000. Jubiläumsjahr der Stadt Freiburg“ ist nunmehr am 28.7.2021 mit einer kleinen Zeremonie auf dem Rathausplatz beendet worden. (…) Weiterlesen
Tag: 30. Juli 2021
Mittelalter
Von langen Bärten und geschorenen Köpfen
by Jörg Sonntag •
Das kulturelle Potenzial des menschlichen Haares im Frühmittelalter Zusammenfassung: Dieser Beitrag untersucht und diskutiert das soziokulturelle Potenzial des Kopf- und Gesichtshaares im Frühmittelalter. Er fokussiert auf die Analysefelder von Sozials…
Historiker Kraus
TV-Vorschau 31. Juli – 6. August 2021
by Historikerkraus •
Wie ging es früher nach Seuchen und Epidemien weiter? Wie wurde Hamburg, was es heute ist? Wie lebte man in Berlin nach dem Bau der Mauer? Diese und viele weitere Fragen an die Geschichte stehen in der kommenden Woche auf dem Programm. Viel Spaß bei der Auswahl. Samstag, 31. Juli …
The post TV-Vorschau 31. Juli – 6. August 2021 first appeared on Historikerkraus.de – Das Blog.
siwiarchiv
siwiarchiv-Sommerferien-Foto-Rätsel 2021/3
by archivar •
Eine Dartscheibe und ein Kirchenfenster sind es wohl eher nicht …… Trotzdem: Danke für die Lösungsvorschläge!
L.I.S.A.
Das Umkreisen des Gegenstandes. Intellektualität gestern und heute
by Georgios Chatzoudis •
Zu Gast bei L.I.S.A. mit Hazel RosenstrauchIntellektualität, das ist ein weites Feld. Das Thema ließe sich aus zig Perspektiven betrachten und angehen, ohne es jemals erschöpfend abschließen zu können. Aber vielleicht ist gerade dieser Umstand ein wese…
L.I.S.A.
Das Umkreisen des Gegenstandes. Intellektualität gestern und heute
by Georgios Chatzoudis •
Zu Gast bei L.I.S.A. mit Hazel RosenstrauchIntellektualität, das ist ein weites Feld. Das Thema ließe sich aus zig Perspektiven betrachten und angehen, ohne es jemals erschöpfend abschließen zu können. Aber vielleicht ist gerade dieser Umstand ein wese…
Frühneuzeit-Info
Rezension | Die Tischwäsche des Ordens vom Goldenen Vlies
by Tobias E. Hämmerle •
Mario Döberl, mit Beiträgen von Anna Jolly, Daniela Sailer und Agnieska Woś Junker: Die Tischwäsche des Ordens vom Goldenen Vlies, Riggisberg: Abegg-Stiftung, 2018, 167 Seiten, ISBN 078-3-905014-66-2. Dagmar Eichberger (Heidelberg) Das hier zu rezensierende Buch widmet sich einem sehr ungewöhnlichen und relativ selten behandelten Thema, der figürlich gestalteten Tischwäsche aus dem Besitz des Ordens vom Goldenen Vlies. Was zunächst als ein randständiges Thema erscheinen könnte, erweist sich schnell als ein hochinteressantes Forschungsgebiet, das für alle diejenigen, die sich mit der Kultur des burgundisch-habsburgischen Hofes […]
Foucault-Blog
New in Le foucaldien: a research paper by Guido Seywald on Foucault’s heterotopia
by foucaultblog •
Just out in Le foucaldien: a German research paper by Guido Seywald on „Foucault’s heterotopia defended against Edward Soja’s reception“…
Leibnizarc
WISSENSCHAFTLICHER PROJEKTMITARBEITER (M/W/D) ZUR ERFASSUNG UND ERSCHLIESSUNG HISTORISCHER FOTOSAMMLUNGEN
by Michael Farrenkopf, montan.dok •
Im Deutschen Bergbau-Museum Bochum (DBM), Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen der DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH, ist im Montanhistorischen Dokumentationszentrum (montan.dok) im Projekt zur „Bewahrung, Zugänglichmachung und Inwertsetzung des fotografischen Erbes des deutschen Bergbaus im Montanhistorischen Dokumentationszentrum (montan.dok) des Deutschen Bergbau-Museums Bochum“, das mit Unterstützung des Fonds Roland Bartholomé der König-Baudouin-Stiftung durchgeführt werden soll, vorbehaltlich der Bewilligung zum frühestmöglichen Zeitpunkt die oben genannte Stelle in Teilzeit (19,25 Std./Wo.) zu besetzen. Die Stelle ist auf sechs Monate befristet. Ihre Aufgaben inhaltliche und formale Erschließung auf Sammlungsebene … WISSENSCHAFTLICHER PROJEKTMITARBEITER (M/W/D) ZUR ERFASSUNG UND ERSCHLIESSUNG HISTORISCHER FOTOSAMMLUNGEN weiterlesen
siwiarchiv
Sonderausstellung: „Unter Tage im Museum“
by archivar •
Bis 31. Dezember, Museum Wilnsdorf Besucher des Wilnsdorfer Museums erwartet ein neues Abenteuer. Im Ausstellungsbereich „Maschinenhalle Landeskrone“ können sie sich auf die Spuren von Bergmännern begeben und dank modernster 3D-Technologie in die Grube…