Planet History

Tag: 2. August 2021

Virtuelles DH-Kolloquium an der BBAW, 6.8.2021: „Alexander von Humboldt auf Reisen: Chronotopische Zugänge zur edition humboldt digital.“

Im Rahmen des (derzeit virtuell stattfindenden) DH-Kolloquiums an der BBAW möchten wir Sie herzlich zum nächsten Termin am Freitag, dem 6. August 2021, 17 Uhr s.t. (virtueller Raum: https://meet.gwdg.de/b/fre-eu6-v3c-ck1) einladen: Gordon Fischer, Axelle Lecroq, Christian Thomas (alle BBAW): „Alexander von Humboldt auf Reisen: Chronotopische Zugänge zur edition humboldt digital.“ Abstract: Wie reisten Menschen vor 200 Jahren? Und […]

STELLENAUSSCHREIBUNG: Mitarbeiter*in Information und Dokumentation (m/w/d), Lichtenstein

Eine Stellenausschreibung, die für Absolvent*Innen sowie Mitglieder und Freunde des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Im Amt für Kultur der Lichtensteinischen Landesverwaltung ist folgendes Stellenprofil ausgeschrieben: Mitarbeiter für Information und Dokumentation (m/w/d) Weitere Informationen…

Ein Sommer in Brühl

Im Sommer 1651 drohte der französische Erste Minister und Kardinal Jules Mazarin in ein besonders tiefes Sommerloch zu stürzen, als er aus Paris vertrieben wurde und ins Exil gehen musste. Nur mit wenigen Vertrauten unterwegs, hielt der italienischstämmige Kardinal aber regen Briefkontakt in ganz Europa, um seine Getreuen in Frankreich anzuweisen und seine baldige Rückkehr Mehr »

The post Ein Sommer in Brühl first appeared on Rheinische Geschichte.

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: By Land & by Sea. Cultural and other Networks of Exchange in Mongol Eurasia and Beyond (13.-14.09.2021, HYBRID)

Eine Veranstaltungseinladung, die für Student*Innen, Absolvent*Innen sowie Mitglieder und Freunde des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Das 5th Meeting of The Mongol Empire Spring Series steht heuer unter dem Motto „By Land and By…