Mitte Dezember 2021 ist das neue Onlineportal „Spurensuche Bielefeld 1933-1945“ an den Start gegangen. Es ermöglicht einen geographischen Zugang zu vielfältigen Ergebnissen der Erinnerungskultur in Bielefeld. In sogenannten „Spuren“ werden (…) Weiterlesen
Tag: 8. Januar 2022
blog.archiv.ekir.de
„Männlich gestorben“: Evangelische Militärseelsorge am Standort Aachen 1939-1944
by Dr. Stefan Flesch •
Im Zweiten Weltkrieg bestand neben der hauptamtlichen Wehrmachtsseelsorge beider Konfessionen ein Netzwerk nebenamtlich tätiger Geistlicher. Für Aachen haben sich die Handakten der beiden dort eingesetzten evangelischen Standortpfarrer erhalten. Sie il…
L.I.S.A.
Deutungskämpfe über Reichtum im 20. Jahrhundert: Die feinen Unterschiede der feinen Leute
by Georgios Chatzoudis •
Historikertag 2021 | Sektion unter der Leitung von Eva Gajek und Alexandra PrzyrembelZwischen der Veröffentlichung von Thorstein Veblens Theorie der feinen Leute und Pierre Bourdieus Theorie der feinen Unterschiede liegen genau 80 Jahre. Zwischen beide…
L.I.S.A.
Thomasius-Club: Jens Bisky – Berlin-Biographie
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
19. Januar 2022 um 20 Uhr, Livestream auf YouTubeBisky präsentiert 500 Jahre chronologisch und anschaulich erzählte Großstadtgeschichten mit Anekdoten aus Berlin-Cölln bis zur Spaltung der Stadt nach dem Mauerbau.
Thomasius-Club
Der Thomasius-Club is…
Nächstens mehr
Worte
by Matthias •
O ihr abgeholzten Bürger, vernehmt meine Worte. — Archilachos (52 D./109 W.)
siwiarchiv
Online: „Archivpflege in Westfalen-Lippe“ Heft 95 (2021)
by LWL-Archivamt •
Das Heft 95 (2021) der „Archivpflege in Westfalen-Lippe“ ist erschienen. Das Heft steht in einer digitalen Version zur Verfügung. Heft 95 (2021) Inhaltsverzeichnis von Heft 95 (2021)