Die Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier hütet bibliophile Schätze von höchstem Wert und internationalem Rang. Eine herausragende Stellung besitzen der zum Weltdokumentenerbe der UNESCO gehörende „Codex Egberti“, das „Ada-Evangeliar“ oder (…) Weiterlesen
Tag: 15. Januar 2022
L.I.S.A.
Martin Zimmermann | Ein Elefant für den Papst. Die Entdeckung der neuen Welt und die Kurie in Rom
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
vhs.wissen live1514 erreicht Papst Leo X. in Rom ein Geschenk des Königs von Portugal, ein junger weißer Elefant. Ausgehend von diesem Ereignis, das seinerzeit ungeheures Aufsehen erregte, unternimmt Martin Zimmermann seinem Vortrag eine Reise ins Zeit…
Schmalenstroer.net
PenPlot: War of the Worlds
by Michael Schmalenstroer •
Ein Plot einer der tollen Illustrationen von Henrique Alvim Corréa für H.G. Wells „The War of the Worlds“ für die französische Ausgabe von 1906. Was habe ich gelernt? Der Eleksmaker A3 Pro kann auch über A4, aber erschreckenderweise trotz des … Weiterlesen
L.I.S.A.
‘Now it is our turn to talk’
by Dr Harm Kaal •
Interaction between citizens and politicians on television in West-Germany and the Netherlands, 1950s-1970sIn 1979, as part of a series of episodes leading up to the first direct elections of the European Parliament, the ZDF tv-show Bürger fragen – Pol…
EUCist News
1955 Footage of Tintern Abbey
by P. Alkuin •
Tintern Abbey is one of the most famous Cistercian ruins in Britain. It was the second British foundation, and attained international fame in the Romantic period because of Wordsworth’s evocation of the landscape. 1955 BBC footage is available onl…
Mittelalter
Der Veranstaltungskalender der Geistes- und Sozialwissenschaften „Calenda“ im Überblick Januar 2022
by Nils Bock •
Willkommen zum Überblick über den internationalen Veranstaltungskalender der Geistes- und Sozialwissenschaften „Calenda“! Seit Juli 2013 erscheint hier im monatlichen Rhythmus ein deutschsprachiger Überblick über die Beiträge auf Calenda zur mittelalte…
siwiarchiv
Publikationshinweis: „Schimmel – eine Herausforderung.“
by LWL-Archivamt •
Der neuste Band aus der Reihe „Texte und Untersuchungen zur Archivpflege“ ist erschienen und ab sofort erhältlich. Schimmel – eine Herausforderung: Praktisches Handbuch für Beschäftigte in schriftgutverwaltenden Institutionen /…
Archiv des Schottenstiftes
P. Cölestin Wolfsgruber, Abt Amand Oppitz und weitere Schottenmönche im Österreichischen Biographischen Lexikon
by Maximilian Alexander Trofaier •
Zu fünf (teilweise weniger bekannten) Angehörigen des Schottenstifts sind kürzlich neue biographische Artikel erschienen: zu Abt Amand Oppitz (1869–1947), zum Prior und Politiker P. Edmund Götz (1792–1862), zum Theologen und Prediger P. Adrian Gretsch (1753–1826), zum Theologen und Seelsorger P. Constantin Vidmar (1851–1937) sowie zum Kirchenhistoriker und Prediger P. Cölestin Wolfsgruber (1848–1924). Zu letzterem findet sich in der jüngsten Lieferung des kurz vor seinem Abschluss stehenden Österreichischen Biographischen Lexikons 1815–1950 (ÖBL) der allerletzte gedruckte Artikel zu einem Schottenmönch: Maximilian Alexander Trofaier, Art. Wolfsgruber, Cölestin (Johann Nepomuk), in: ÖBL … P. Cölestin Wolfsgruber, Abt Amand Oppitz und weitere Schottenmönche im Österreichischen Biographischen Lexikon weiterlesen