” (…) the challenges patrons face increasingly reach beyond the scope of what most librarians are trained to handle, (…)”
Ein Artikel in The Quad City Times nach einem Twitter-Hinweis des Library Journals.
Tag: 17. Januar 2022
Augias
50 Jahre Stadtarchiv Mülheim an der Ruhr
by Jens Murken •
Von der Heimatbücherei zum Haus der Stadtgeschichte. Mit der Gründung der städtischen Bücherei in den 1880er Jahren erhielt die Mülheimer Bevölkerung öffentlichen Zugang nicht nur zu schöngeistiger Literatur, sondern auch (…) Weiterlesen
VÖBBLOG
VERSCHIEBUNG DES 1. ÖSTERREICHISCHEN BIBLIOTHEKSKONGRESSES IN INNSBRUCK VON 2021 AUF 2023
by AF •
Aufgrund der gegenwärtigen Entwicklungen sahen sich das Präsidium der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VÖB) und der Vorstand des Bibliotheksverbandes Österreich (BVÖ) als Co-Veranstalter veranlasst, die Planungen für de…
Zeitgeschichte Online
‚Das promovierte Prekariat‘
by Praktikant_in •
Ein Appell, selbst mitzugestalten, anstatt auf Andere zu warten*Kathrin Meißner18. Januar 2022*Dieser Text basiert auf einem Redebeitrag der Podiumsdiskussion „Neue Konzepte für ein altes Problem – befristete Verträge und Karrierewege“ zum Historikerta…
Geschichtsblog
Rezension: Hedwig Richter – Eine deutsche Affäre
by Stefan Sasse •
Mit ihrem Buch „Demokratie. Eine deutsche Affäre“ hat Hedwig Richter, Professorin für Geschichte an der Bundeswehruniversität in München, einen Bestseller hingelegt, der 2020/21 für eine lebendige Debatte gesorgt hat. Vom 18. Jahrhundert bis zur …
L.I.S.A.
Fascism and Finance. Economic Populism in Interwar Europe
by Georgios Chatzoudis •
Gerda Henkel Visiting Professorship Lecture by Alexander NützenadelAfter 1918, populist movements regularly appealed to economic conflicts between nations and to a loss of financial sovereignty. By comparing Italy, Germany, France and Britain, this lec…
Adresscomptoir
Online-Flanerie: Das Sandland an der March, 20.1.2022, 19h
by adresscomptoir •
Herzliche Einladung zur nächsten Online-Flanerie!
Das Sandland an der March
Donnerstag, 20.1.2022, 19h
Zoom-Link: https://univienna.zoom.us/j/99199487265?pwd=Qm8ybnRlbU1nOW54bXV4VlRzaUV1dz09
Die von Anton Tantner angeleitete Online-Exkursion führt i…
Toletum Blog
ATLAS. Stadt und Spätantike: aktueller Forschungsstand und Perspektiven – Hamburg, 01/2022
by Sabine Panzram •
Internationales Kolloquium. Aus dem Ankündigungstext der Veranstalter: «Las investigaciones llevadas a cabo en las tres últimas décadas han cambiado notablemente la imagen que teníamos hasta hace poco de las ciudades que se desarrollaron en la península ibérica y en el norte de África durante la Antigüedad tardía: De este modo, podemos afirmar que la fortaleza … „ATLAS. Stadt und Spätantike: aktueller Forschungsstand und Perspektiven – Hamburg, 01/2022“ weiterlesen
siwiarchiv
Literaturhinweis: Empfehlungen für die archivische Bewertung des Schriftgutes in den Registraturen der adeligen Vermögensverwaltungen
by LWL-Archivamt •
Die „Vereinigten Westfälischen Adelsarchive e.V.“ haben eine die Publikation herausgegeben und sie ist ab sofort erhältlich. Empfehlungen für die archivische Bewertung des Schriftgutes in den Registraturen der adeligen Vermögensverwaltungen…