Das Landgericht Koblenz hat in einem kürzlichen Urteil (Az. 10 O 123/21) entschieden, dass das Archiv der in der NS-Zeit verfolgten Zeugen Jehovas-Familie Kusserow aus Bad Lippspringe nicht an diese (…) Weiterlesen
Tag: 19. Januar 2022
Schmalenstroer.net
PenPlot: Radfahren
by Michael Schmalenstroer •
Ein schneller, etwas ungenauer PenPlot einer alten Kapitelgrafik der österreichischen Allgemeinen Sportzeitung aus den 1930ern. Diesmal ohne dass ich groß etwas gelernt hätte, aber ich mag die Grafik einfach sehr.
VÖBBLOG
Der Standard: Richard Ovendens „Bedrohte Bücher“: Papier ist empfindlich
by TG •
Geteilte Faszination: Der Bibliothekar schreibt auf 400 Seiten über die Bedeutung von Bibliotheken und über deren Zukunft Michael Wurmitzer Die Vorstellung davon, was eine Bibliothek alles sein kann, hat sich in den letzten Jahren radikal in Richtung F…
DHd-Blog
Stellenangebot: Referent*in im Bundesarchiv (befristet, Berlin-Lichterfelde oder Koblenz)
by Simone Kronenwett •
Das Bundesarchiv sucht am Standort Berlin-Lichterfelde oder Koblenz eine Referentin / einen Referent (w/m/d) in der Abteilung B (Bundesrepublik Deutschland) für das Referat B 4 für die Projektgruppe Wissensmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für eine Dauer von 5 Jahren. Status: Tarifbeschäftigte/r (w/m/d) Bewerbungsfrist: 26.01.2022 Wertigkeit: EG 13 TVöD Detaillierte Stellenbeschreibung: https://interamt.de/koop/app/stelle?0&id=751587 Das Bundesarchiv ist eine […]
Visual History
Ausstellung: COUNTER IMAGES | GEGENBILDER
by Christine Bartlitz •
Mit dem Ausstellungsformat „Gegenbilder | Counter Images“ bietet das Rautenstrauch-Joest-Museum eine Plattform für historische wie zeitgenössische Gegenpositionen zu etablierten Darstellungsweisen „der Anderen“.
Der Beitrag Ausstellung: COUNTER IMAGES | GEGENBILDER erschien zuerst auf Visual History.
VÖBBLOG
3. Informationskompetenz-Tag Deutschland/Österreich/Schweiz am 14./15.Februar: Anmeldung und Programm online
by JP •
Das Programm für den 3. Informationskompetenz-Tag Deutschland/Österreich/Schweiz am 14./15.Februar sowie die Anmeldung dazu sind online: http://www.informationskompetenz.or.at/index.php/veranstaltungen/tagungen Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Best…
VÖBBLOG
Stellenausschreibung Vorarlberger Landesbibliothek: Expertin oder Experten für die Musiksammlung
by JP •
Wir suchen für die Vorarlberger Landesbibliothek in der Abteilung Franz-Michael-Felder-Archiv, eine/einen Expertin oder Experten für die Musiksammlung mit einem Beschäftigungsausmaß von 50 % Ihre Aufgaben: Erwerbung und Erschließung musikalischer Bestä…
VÖBBLOG
Stellenausschreibung UB TU Graz: Mitarbeiter*in für den Bereich Bestandsmanagement und Medienbearbeitung
by JP •
Mitarbeiter*in für den Bereich Bestandsmanagement und Medienbearbeitung, 30 Stunden/Woche mit Option auf Stundenerhöhung, voraussichtlich ab 1. März 2022, an der Organisationseinheit Bibliothek und Archiv / Bestandsmanagement und Medienbearbeitung. Auf…
VÖBBLOG
Elsevier Webinarreihe zu Forschungsdatenmanagement
by JP •
Von Strategie zur Wirkung: Was Sie benötigen ist eine Infrastruktur (Menschen & Technologie) und einen Mindshift. Was erwartet Sie auf 4 live Kurzevents: 3 Sprecher_Innen, ein Gastgeber 10 Minuten Ideenskizze/Impulsvortrag pro Sprecher_In zum Thema…
pommerschergreif
Einführung in die Siegelkunde (Sphragistik)
by Pommerscher Greif e.V. •
Siegelkunde auch Sphragistik genannt, ist ein historische Hilfswissenschaft, die manchmal auch in der Familienforschung wichtig wird. Drei Videos der Archivschule Marburg erklären gut verständlich, worauf es ankommt. https://www.siwiarchiv.de/einfuehru…
pommerschergreif
Update des Online OFB Belgard-Schivelbein
by Pommerscher Greif e.V. •
Update des Online OFB Belgard-Schivelbein Schwerpunkte der Aktualisierung sind Daten aus dem Standesamt Bad Polzin, der ev. Kirche Damen-Muttrin und Funde in Auswanderungsakten. https://ofb.genealogy.net/schivelbein/
Der Beitrag Update des Online OFB B…
pommerschergreif
Häuser am Marktplatz von Dramburg
by Pommerscher Greif e.V. •
Häuser am Marktplatz von Dramburg Neuer Beitrag auf dramburg.blogspot.com. Es geht wieder um die Häuser am Marktplatz von Dramburg – heute um die Geschichte und Besitzer des Eckhauses Nr. 3 an der Nordseite des Marktes. https://dramburg.blogspot….
pommerschergreif
„Wilde Männer“ in Kenz gesichert
by Pommerscher Greif e.V. •
„Wilde Männer“ in Kenz gesichert Die im Sommer 2019 entdeckten „Wilden Männer“ in der Kirche von Kenz bei Barth wurden gesichert. Die Wandmalereien entstanden um 1400 und befinden sich noch in einem außergewöhnlich guten Zustand…
pommerschergreif
Gestrandet und zerlegt: Das stille Ende der „Sassnitz“ und der „Königslinie“
by Pommerscher Greif e.V. •
Das Ende der „Königslinie“ Über das Schicksal des Schiffes Sassnitz, ehem. Heimathafen auf Rügen und Ende der seit 1909 bestehenden Königslinie https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Gestrandet-und-zerlegt-Das-stille-Ende-der…
pommerschergreif
Digitalisat „Geschichte der Familie Courtois“
by Pommerscher Greif e.V. •
Digitalisat „Geschichte der Familie Courtois“ Neu in der Digitalen Bibiothek MV „Geschichte der Familie Courtois“, Johannes Courtois, Kolberg, 1913. Die Familie aus Frankreich, hat über Mannheim und Prenzlau auch Verbindungen na…
siwiarchiv
siwiarchiv-Statistik: 6.1. – 18.1.2022
by archivar •
Link zur vorherigen Statistik
Archiv RTWH Aachen
Jahresbericht 2021 des Hochschularchivs der RWTH Aachen
by Janine van den Eynden •
Homeoffice bestimmte auch in diesem Jahr nach wie vor unseren Arbeitsalltag. Sowohl die Mitarbeiter des Hochschularchivs als auch unsere Praktikanten erledigten einen großen Teil der Aufgaben von zu Hause aus. Genutzt wurde hierfür überwiegend der Cloud-Dienst Sciebo. Jedoch wird voraussichtlich … Weiterlesen
L.I.S.A.
Joel Jacoby – Spion im Vormärz: Episode 3 – Literarischer Auftritt als „klagender Jude“
by Georgios Chatzoudis •
1837 veröffentlichte der Schriftsteller Joel Jacoby den Gedichtband „Klagen eines Juden“, der großes Aufsehen erregte und in der Öffentlichkeit kritisch betrachtet wurde. In diesem inszenierte sich Jacoby als ein vom Weltschmerz geprägter Jude und traf…
pommerschergreif
Neuauflage des vergriffenen Sonderhefts „Der Kreis Cammin – Quellen und Einwohner“
by Pommerscher Greif e.V. •
Unser Mitglied Hans-Dieter Wallschläger hat das vergriffene Sonderheft „Der Kreis Cammin – Quellen und Einwohner“ überarbeitet und umfassend ergänzt. Das Heft liegt jetzt in 3. Auflage als Sonderheft 20 in der Reihe „Materialien…
BIÖG
STELLENAUSSCHREIBUNG: Praktikum im Belgischen Staatsarchiv (Eupen) zwischen März 2022 und Dezember 2023
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Eine Stellenausschreibung, die für Studierende unseres Instituts interessant sein könnte: Das Belgische Staatsarchiv in Eupen sucht regelmäßig Praktikant*innen für den Zeitraum von mindestens vier Wochen. Bewerbungen sind laufend möglich. Bitte richten Sie diese an…
blog.archiv.ekir.de
Wallonen in Wetzlar – Ursprung der reformierten Gemeinde
by Andrea Rönz •
Im Archiv der Kirchengemeinde Wetzlar, dessen Findbuch kürzlich retrokonvertiert und ergänzt wurde, finden sich auch vier Urkunden einer Ende des 16. Jahrhunderts gebildeten wallonisch-reformierten Gemeinde, und auch im Aktenbestand ist eine umfangreic…
siwiarchiv
Save-the-Date: Konferenz Offene Archive vom 13. bis 15. Juni 2022 in Koblenz
by archivar •
Reblog von archive20 am 13. Januar 2022, Autor Tim Odendahl Die Konferenz „Offene Archive“ kehrt 2022 zurück! Vom 13. bis 15. Juni treffen und vernetzen sich Archivar*innen und an Archiven Interessierte im Koblenzer Bundesarchiv, um über die Fortschrit…