Planet History

Tag: 21. Januar 2022

Stellenangebot: Wiss. Mitarbeiter*in ›Digitale Literaturwissenschaft‹ (TV-L E13, 100%) am Exzellenzcluster »Temporal Communities« (FU Berlin)

Der Exzellenzcluster 2020 »Temporal Communities« der Freien Universität Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) als Entwickler*in / Developer für den Anwendungsbereich Digitale Literaturwissenschaft. Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung, befristet bis 31.12.2025, Entgeltgruppe 13 TV-L FU.

TV-Vorschau 22. – 28. Janaur 2022

In der kommenden Woche steht ganz eindeutig der 80. Jahrestag der Wannseekonferenz im Mittelpunkt der Geschichtssendungen. Samstag, 22. Januar Tagesschau 24 wiederholt zwei Beiträge zum 80. Jahrestag der verhängnisvollen Wannseekonferenz, die bereits in der letzten Woche im TV liefen. Um 20.15 Uhr aus der Reihe „Geheimnisvolle Orte“ den Beitrag „Am …

The post TV-Vorschau 22. – 28. Janaur 2022 first appeared on Historikerkraus.de – Das Blog.

5 Fragen an: Thomas Strehl

5 Fragen an: Thomas Strehl

Das Zeughaus des Deutschen Historischen Museums wird saniert und die Dauerausstellung „Deutsche Geschichte vom Mittelalter bis zum Mauerfall“ abgebaut. Gleichzeitig arbeitet das DHM an einer neuen Ständigen Ausstellung – ein Großprojekt, das das gesamte Museum betrifft. In der Interview-Reihe „5 Fragen an…“ kommen Mitarbeitende aus verschiedenen Abteilungen zu Wort und berichten von ihren Erinnerungen an die frühere Dauerausstellung und derzeitigen Erlebnissen. Diesmal sprachen wir mit Thomas Strehl, Ausstellungshandwerker für Beleuchtung und Elektrik am Deutschen Historischen Museum.