Derzeit befindet sich das ehemalige ZeKiWa-Hauptgebäude in der Geschwister-Scholl-Straße in Zeitz im Umbau. Nach Beendigung der Baumaßnahmen, welche durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie Hochwasserschutzmaßnahmen gefördert werden, (…) Weiterlesen
Tag: 22. Januar 2022
Weblog Kulturgut
Rückblick 2021
by Klaus Graf •
Aus Archivalia entnehmen wir: Zum Thema Kulturgut wurden 2021 in Archivalia gut 130 Beiträge geschrieben. Kulturgutverluste I: Klosterbibliotheken Das Berichtsjahr 2021 begann mit einem Paukenschlag: Kulturgutfrevel: Der Franziskanerorden hat die rund 150.000 Bände umfassende Fuldaer Klosterbibliothek an ein Antiquariat verscherbelt Der Beitrag steht mit 2545 Aufrufen auf Platz 5 der Top-10-Archivalia-Statistik für 2021. Weitere Meldungen zur Causa Franziskanerbibliothek auf dem Frauenberg in Fulda: Fuldaer Verscherbelung: Franziskaner lügen dreist Franziskaner-Bibliothek: bookfarm stoppt Verkauf der Altbestände – Zusammenarbeit mit Arbeitskreis in Fulda Frühneuzeitliche Fuldaer Franziskanerbücher werden […]
Archaeologik
„Russland, Ukraine, Weißrussland – das ist das heilige Russland“ – Die frühgeschichtliche Dimension der Ukrainekrise
by Rainer Schreg •
Die Ukrainekrise hält Europa in Atem. Nach der Besetzung der Krim 2014 und dem Krieg in der Ostukraine soll nun eine große russische Armee an der Grenze zur Ukraine stehen. Der Westen befürchtet einen russischen Angriff auf die Ukraine, Russland eine A…
L.I.S.A.
Life is Life
by Georgios Chatzoudis •
Film zum Hörparcours Salon Sophie Charlotte Der Salon Sophie Charlotte fand im September aufgrund des Coronavirus erstmals als Hörparcours statt. In zahlreichen Hörstationen präsentiert die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften mehrere wi…
L.I.S.A.
Life ist Life
by Georgios Chatzoudis •
Film zum Hörparcours Salon Sophie Charlotte Der Salon Sophie Charlotte fand im September aufgrund des Coronavirus erstmals als Hörparcours statt. In zahlreichen Hörstationen präsentiert die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften mehrere wi…
L.I.S.A.
Online-Tagung: Die jüdische Familie in der Frühen Neuzeit (Interdisziplinäres Forum Jüdische Geschichte und Kultur in der Frühen Neuzeit)
by Johannes Kuber •
OnlineDie 22. Arbeitstagung des „Interdisziplinären Forums Jüdische Geschichte und Kultur in der Frühen Neuzeit“ widmet sich der jüdischen Familie. Die Wahl fiel damit auf ein zentrales Thema, ermöglicht doch die soziale Institution Familie Anknüpfungs…
Adresscomptoir
Ö1-Interview mit Thomas Flierl über Margarete Schütte-Lihotzky
by adresscomptoir •
Äußerst (nach)hörenswert: Ö1 Im Gespräch mit Thomas Flierl über den Margarete Schütte-Lihotzky und Wilhelm Schütte; Flierl hat zuletzt deren Gefängnis-Briefwechsel herausgegeben.
Adresscomptoir
Grillparzers Hausnummern-Vergessen
by adresscomptoir •
Drüben im Nummerierungsblog: Mein ultrakurzer Beitrag zum 150. Todestag Grillparzers mit der Benennung eines Forschungsdesiderats.
siwiarchiv
VdA: Videomitschnitte zur Digitalen Fachveranstaltung online
by archivar •
“ Fulda. Am 22. September 2021 fand die erste Digitale Fachveranstaltung des Verbandes ddeutscher Archivarinnen und Archivare (VdA) unter dem Motto „Weitermachen wie bisher? Herausforderungen und Entwicklungsperspektiven für Archive“ statt. Im Ze…