Neues Vortragsprogramm des Stadtarchivs Iserlohn beginnt am 27. Januar 2022. Das neue Vortragsprogramm des Stadtarchivs Iserlohn für das I. Halbjahr 2022 liegt vor. Alle Veranstaltungen stehen unter dem Thema „Jüdisches (…) Weiterlesen
Tag: 23. Januar 2022
Selket
Das Who-is-who der Mumien: Amenophis I.
by Jolly Thews •
…
Weiterlesen
The post Das Who-is-who der Mumien: Amenophis I. appeared first on selket.de.
VÖBBLOG
Sanyal (2021). Participate, Learn, Empathize and Re-envision Futures: the intriguing experiences of attending IFLA World Library and Information Congress 2021
by AF •
Sanyal, Arjun (2021). Participate, Learn, Empathize and Re-envision Futures: the intriguing experiences of attending IFLA World Library and Information Congress 2021. Focus on International Library and Information Work 52(2), 5-13. Full issue available…
netbib weblog
What costs more? – Ein Quiz zu Zeitschriften(mond)preisen
by jplie •
„What costs more?“ Der Irrwitz von Zeitschriftenpreisen #Bibliotheken #Verlagsmacht #Wissenschaft #OpenAccess #Zeitschriftenkrise https://t.co/HtIZu0QixB
— hjbove (@hjbove) January 23, 2022
L.I.S.A.
Auf ein akademisches Viertel mit Stefan Dumont
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Ein Podcast der Berlin-Brandenburgischen Akademie der WissenschaftenWas sich hinter dem Projekt „correspSearch“ und seinen vernetzten Briefeditionen verbirgt, welche Ziele der digitale Webservice verfolgt und wo man inspirierende Grußformeln für die ei…
Tour de Kultur
Kultur-News KW 03-2022
by A. Kircher-Kannemann •
Digitalisierung Museum-Digital stellt auf seinem Blog die neuen Funktionen der Objektsuche vor, die nach einer kompletten Überarbeitung nun zugänglich sind. “Wie schreibt frau Artikel für Wikipedia?”. Der Blog der Münchner Stadtbibliothek b…
siwiarchiv
„Zukünftige Archäologie“ in Netphen
by archivar •
Am Mittwoch, den 19. Januar 2022 wurde die von den Quomplizinnen und Quomplizen der Qulturwerkstatt demokratisch gewählte und nun in Bronze gegossene Gewinnerin von Matthias Schamps Kartoffelwahl feierlich im Kälberhof in Deuz vergraben. Matthias Scham…
L.I.S.A.
Mykenisches Gold
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Das Projekt
Bis heute ziehen die spektakulären Goldfunde der mykenischen Hochkultur sowohl Wissenschaftler als auch die breite Öffentlichkeit in ihren Bann. Allerdings sind grundlegende Fragen zu diesen Goldobjekten weiterhin unbeantwortet. In diesem…
L.I.S.A.
Mykenisches Gold
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Das Projekt
Bis heute ziehen die spektakulären Goldfunde der mykenischen Hochkultur sowohl Wissenschaftler als auch die breite Öffentlichkeit in ihren Bann. Allerdings sind grundlegende Fragen zu diesen Goldobjekten weiterhin unbeantwortet. In diesem…