Die Liberei, das älteste freistehende Gebäude einer Bibliothek weit und breitm https://t.co/Iu5Oy7J2wp
— WobIntosh@chaos.social (@WobIntosh) January 24, 2022
Tag: 24. Januar 2022
Augias
Stadtarchiv Karlsruhe erneuert »Gedenkbuch für die Karlsruher Juden«
by Jens Murken •
Das Stadtarchiv Karlsruhe hat das im Internet verfügbare „Gedenkbuch für die Karlsruher Juden“ technisch neu aufgestellt. Es ist ab sofort unter der neuen Adresse https://gedenkbuch.karlsruhe.de erreichbar. Das Online-Gedenkbuch enthält mittlerweile (…) Weiterlesen
Foucault-Blog
Le foucaldien relaunched as GENEALOGY+CRITIQUE
by foucaultblog •
From 2022, the peer-reviewed, open-access journal Le foucaldien, published by the London-based Open Library of Humanities (OLH), and the affiliated foucaultblog appear under the new title GENEALOGY+CRITIQUE at genealogy-critique.net. The relaunch bro…
Heraldica Nova
[Beitragsserie] Die neun Helden in der Konstanzer Konzilschronik – Teil 2
by Phillip Landgrebe •
Der folgende Beitrag ist der zweite Teil einer dreiteiligen Reihe über die Wappen der Neun Helden in der Konstanzer Konzilschronik. Während im ersten Teil ein Blick auf den Aufbau der Handschriften Pr und G geworfen wurde, sollen im Folgendem imaginier…
Archiv des Schottenstiftes
Neu entdeckte Fragmente des Tetrachordum musices
by Larissa Rasinger •
Die alltägliche Erschließungsarbeit steckt voller Überraschungen und Zufälle; so auch bei jüngst erfolgten Verzeichnungsarbeiten in der Fragmentensammlung: Bereits 2021 mussten bei der Restaurierung von Cod. 250 die völlig desolaten Deckel ersetzt werden. Diese bestanden aus zu einer Art Kartondeckel zusammenkaschierten Papierblättern, unter denen nach der Auseinanderlösung auch verschiedene Fragmente zum Vorschein kamen. Bei zwei Blättern handelt es sich, wie sich nun herausstellte, um die Blätter F1 und F2 des vom Humanisten Johannes Cochlaeus verfassten Werks Tetrachordum musices.1 Unmittelbare Relevanz für das Schottenstift erhält das … Neu entdeckte Fragmente des Tetrachordum musices weiterlesen
Archivamtblog
Westfälischer Archivtag auch 2022 digital
by Diener •
Aufgrund der aktuellen Lage mussten wir uns leider von der Stadt Bottrop als Gastgeberin verabschieden. Der nächste Westfälische Archivtag unter dem Titel: “Herausforderungen der Sicherung, Nutzung und Vermittlung von analogem und digitalen Archi…
DHd-Blog
2nd workshop on Computational Methods in the Humanities (COMHUM 2022)
by Michael Piotrowski •
In the demanding context of the beginning of this year, we have decided to postpone the submission date of proposals for COMHUM 2022. The new deadline for submission of abstracts is February 11, 2022. CALL FOR PAPERS 2nd workshop on Computational Methods in the Humanities (COMHUM 2022) June 9–10, 2022 — University of Lausanne, Switzerland […]
L.I.S.A.
Hans Ulrich Gumbrecht | Was heißt Provinz und gibt es sie noch in Deutschland?
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
vhs.wissen liveDie Provinz hat keinen guten Ruf. Sie gilt als verschlafen, rückständig und piefig. »Provinziell« zu sein, lässt sich daher niemand gerne nachsagen. Wer hip, modern sein und am Puls der Zeit leben will, muss sich in Berlin oder einer der…
VÖBBLOG
Stellenausschreibung UB Wien: gehobener Archivdienst (Karenzvertretung)
by FJ •
Im Arbeitsbereich Archiv der Universität Wien der Organisationseinheit Bibliotheks- und Archivwesen der Universität Wien ist die Stelle eines*einer Angestellten des gehobenen Archivdienstes auf die Dauer der Abwesenheit eines*einer Mitarbeiter*in zu be…
VÖBBLOG
Stellenausschreibung UB Wien: gehobener Archivdienst
by FJ •
Im Arbeitsbereich Archiv der Universität Wien der Organisationseinheit Bibliotheks- und Archivwesen der Universität Wien ist die Stelle eines*einer Angestellten des gehobenen Archivdienstes befristet zu besetzen. Beschäftigungsausmaß: 35 WStd Einstufun…
VÖBBLOG
Stellenausschreibung UB Wien: E-Resource Management (II)
by FJ •
Im Arbeitsbereich E-Resource Management der Organisationseinrichtung Bibliotheks- und Archivwesen der Universität Wien ist die Stelle eines*einer Angestellten des gehobenen Bibliotheksdienstes zu besetzen. Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet,…
VÖBBLOG
Stellenausschreibung UB Wien: E-Resource Management
by FJ •
Im Arbeitsbereich E-Resource Management der Organisationseinrichtung Bibliotheks- und Archivwesen der Universität Wien ist die Stelle eines*einer Angestellten des gehobenen Bibliotheksdienstes zu besetzen. Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet,…
Toletum Blog
«Die Übersetzerschule von Toledo: Mythos oder Realität?» – Vortragsreihe, Institut Cervantes Hamburg, 2021/22
by Sabine Panzram •
Im Rahmen der Vorlesungsreihe, die Toletum dieses Jahr gemeinsam mit dem Institut Cervantes über «Zwischen Dialog und Konflikt, Feder und Schwert: al-Andalus, eine instrumentalisierte Vergangenheit» , spricht diese Woche Carlos de Ayala, Lehrstuhlinhaber für Mittelalterliche Geschichte über «Die Übersetzerschule von Toledo: Mythos oder Realität?». En los siglos centrales de la Edad Media se produjo en tierras … „«Die Übersetzerschule von Toledo: Mythos oder Realität?» – Vortragsreihe, Institut Cervantes Hamburg, 2021/22“ weiterlesen
blog.archiv.ekir.de
Jüdisches Leben in Koblenz und Umgebung
by Dr. Andreas Metzing •
2021 jährte sich zum 1700. Mal der erste gesicherte Nachweis jüdischen Lebens auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. Auch im Raum Koblenz ist jüdisches Leben seit mehr als 900 Jahren nachweisbar. Um dieses bedeutende Jubiläum gebührend zu feiern und…
siwiarchiv
Literaturhinweis: Aufsätze und Berichte der Jahre 2015–2019
by archivar •
der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen-Lippe Zeitschrift Westfalen 99, 2021 Münster 2021, 540 S., ca. 480 Abb., ISBN 978-3-402-15474-8, ISSN 0043-4337. 89 € Die Zeitschrift „Westfalen“ erscheint im Asc…