Planet History

Tag: 27. Januar 2022

Transmortale XI

Für alle Interessierten: Auch in diesem Jahr wird wieder der Workshop zu neuen Forschungen zu Sterben, Tod und Trauer stattfinden, die „transmortale XI“. Hintergrundinformationen gibt es beim Museum für Sepulkralkultur in Kassel, wo der Workshop a…

STELLENAUSSCHREIBUNG: Verwaltungspraktikant*in im Bereich Archivwesen am Österreichischen Archäologischen Institut der ÖAW

Eine Stellenausschreibung, die für Student*innen im letzten Semester oder Absolvent*innen unseres Studienganges interessant sein könnte: Das Österreichische Archäologische Institut sucht eine*n Verwaltungspraktikant*en im Bereich Archivwesen für die Dauer von 12 Monaten. Dienstbeginn ist der…

DHd2022 wird vollständig als virtuelle Konferenz durchgeführt

Nach intensiven Diskussionen und einer erneuten Risikoanalyse haben sich die lokalen Organisator*innen der Universität Potsdam und der Fachhochschule Potsdam entschieden, die zuletzt als Hybrid-Event geplante Konferenz »DHd2022: Kulturen des digitalen Gedächtnisses« in Potsdam (https://www.dhd2022.de/) vollständig in den virtuellen Raum zu verlegen. Die Entscheidung fiel in Übereinstimmung mit dem Vorstand des DHd-Verbands: Die aktuelle pandemische Situation […]

Reporting Corona

By Marina Rudyak. The seminar “Reporting Corona: State Media, Critical Journalism and Citizen Witnessing during the COVID-19 Outbreak in Wuhan” at the Institute of Chinese Studies at Heidelberg University, which I taught in the summer semester of 2021, explored the news and information production in locked-down Wuhan. It analysed the different types of reporting and writing, their motivations and their ways of coping with censorship.