Arolsen Archives verzeichnet eine Maria Prinzessin zu Schaumburg-Lippe Stand 26.1.1940Transportiert zum Konzentrationslager Ravensbrück aus politischen GründenGeboren am 26 Juli 1897Zugangslisten aus verschiedenen Konzentrationslagern in das KL Ra…
Tag: 27. Januar 2022
Friedhofsfreunde
Transmortale XI
by Unknown •
Für alle Interessierten: Auch in diesem Jahr wird wieder der Workshop zu neuen Forschungen zu Sterben, Tod und Trauer stattfinden, die „transmortale XI“. Hintergrundinformationen gibt es beim Museum für Sepulkralkultur in Kassel, wo der Workshop a…
Zeitgeschichte Online
Geschichtliche Grundfragen
by as •
Eine DiskussionsreiheRüdiger GrafAnnette Schuhmann4. Februar 2022
Die Diskussionsreihe „Geschichtliche Grundfragen“ fand im Wintersemester 2021/22 im online-Format statt und wurde initiiert von Rüdiger Graf (ZZF), Matthias Pohlig (HUB) und Ulrike Schap…
BIÖG
STELLENAUSSCHREIBUNG: Verwaltungspraktikant*in im Bereich Archivwesen am Österreichischen Archäologischen Institut der ÖAW
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Eine Stellenausschreibung, die für Student*innen im letzten Semester oder Absolvent*innen unseres Studienganges interessant sein könnte: Das Österreichische Archäologische Institut sucht eine*n Verwaltungspraktikant*en im Bereich Archivwesen für die Dauer von 12 Monaten. Dienstbeginn ist der…
DHd-Blog
DHd2022 wird vollständig als virtuelle Konferenz durchgeführt
by Anna Busch •
Nach intensiven Diskussionen und einer erneuten Risikoanalyse haben sich die lokalen Organisator*innen der Universität Potsdam und der Fachhochschule Potsdam entschieden, die zuletzt als Hybrid-Event geplante Konferenz »DHd2022: Kulturen des digitalen Gedächtnisses« in Potsdam (https://www.dhd2022.de/) vollständig in den virtuellen Raum zu verlegen. Die Entscheidung fiel in Übereinstimmung mit dem Vorstand des DHd-Verbands: Die aktuelle pandemische Situation […]
pommerschergreif
Der jüdische Arzt von Schivelbein
by Pommerscher Greif e.V. •
Ein Beitrag von Julia Henke zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust „Einmal, erinnere ich mich, hatte Vater eine schlimme Kopfrose und nur mit Hilfe von Dr. Meyersohn aus Schivelbein hat der Vater überlebt.“ Ich habe … …
TraFo
Reporting Corona
by Forum Transregionale Studien •
By Marina Rudyak. The seminar “Reporting Corona: State Media, Critical Journalism and Citizen Witnessing during the COVID-19 Outbreak in Wuhan” at the Institute of Chinese Studies at Heidelberg University, which I taught in the summer semester of 2021, explored the news and information production in locked-down Wuhan. It analysed the different types of reporting and writing, their motivations and their ways of coping with censorship.
L.I.S.A.
Station 23 mit Echo Ho | I Swear I Was Here
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Hörparcours Salon Sophie Charlotte 2021Mit „I Swear I was Here” hat die interdisziplinäre Künstlerin Echo Ho für den Garten der Akademie eine poetische Klanglandschaft geschaffen, in der die Leben an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeiten in R…
Mish ma32ool
Urban Parks in Late Ottoman Istanbul
by Max Weber Stiftung •
Mustafa Emir Küçük People have used green spaces for recreational purposes throughout history, yet the concept of the park as a designed green space for people’s recreation in the middle of the city developed…
L.I.S.A.
Doppeljahresbericht 2019/2020 und 2020/2021 des Historischen Kollegs erschienen
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Der Bericht über die Kollegjahre 2019/2020 und 2020/2021 ist erschienen. Auf 31 Seiten wird darin auf die Verleihung des Preises des Historischen Kollegs 2019 sowie auf die Fellows der vergangenen beiden Kollegjahre zurückgeblickt. Neben weiteren Infor…
Visual History
AUSSTELLUNG: MISSING STORIES
by Janaina Ferreira dos Santos •
Für das länderübergreifende künstlerische Projekt haben Künstler:innen aus Serbien, Montenegro, Albanien und Deutschland Werke zum Thema Zwangsarbeit im Dritten Reich aus der Perspektive der Bewohner:innen des Balkans erstellt. Einige der Künstler:innen haben einen autobiographischen Bezug zur Thematik.
Der Beitrag AUSSTELLUNG: MISSING STORIES erschien zuerst auf Visual History.
Augias
Gedenkprojekt online von Yad Vashem zum Internationalen Holocaust-Gedenktag
by Jens Murken •
Die Internationale Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem wurde 1953 gegründet. Sie befindet sich in Jerusalem und widmet sich dem Gedenken, der Dokumentation, der Forschung und der Bildung über den Holocaust. Anlässlich des (…) Weiterlesen
blog.archiv.ekir.de
Der Zeitschriftenbeobachtungsdienst
by Uwe Hauth •
„Schon im September 1956 gab die Leitung der EKiR den Auftrag, zunächst für 6 Monate einen vertraulich arbeitenden Mitarbeiterkreis zusammenzurufen, um auf Grund der der Kirchenleitung bekannten laufenden Beanstandungen im westdeutschen Illustriertenwe…
siwiarchiv
„Stolpersteine NRW“: Neues digitales WDR-Angebot gegen das Vergessen
by archivar •
Die rund 15 000 Stolpersteine in Nordrhein-Westfalen stehen im Mittelpunkt des innovativen digitalen WDR-Angebots „Stolpersteine NRW – Gegen das Vergessen“. Der WDR macht die Geschichte der Menschen hinter den Steinen des Künstlers Gunter Demnig jetzt …