➽ Albrecht Dürers Selbstbildnis: Kunstkrimi um den Meistermaler | Spieldauer 6 Minuten | BR | Stream & Info➽ Öffentlich schlechtlicher Dummfunk: Mode vom Mittelalter bis heute | Spieldauer 23 Minuten | KiKa | Str…
Tag: 28. Januar 2022
netbib weblog
Verbot des Holocaust-Comics „Maus“ in einem Schulbezirk der USA
by jplie •
Die Exemplare werden aus den Schulbibliotheken des Bezirks entfernt. [via Tagesspiegel]
EUCist News
Hohenfurth bekommt Teil seines Forstbesitzes zurück
by P. Alkuin •
Kath.net berichtete neulich über den guten Ausgang von Restitutionsverhandlungen, die der Konvent Hohenfurth mit dem Tschechischen Staat führt. Es geht um mehr als 4.000 Hektar Forstgründe. Der Fall ist besonders vielschichtig, weil es um drei Regierun…
Vier Prinzen
Raum ohne Volk
by Alexander vom Hofe •
Pariser Tageszeitung 24.5.1937 Seite 2
Vier Prinzen
Beförderung in der SA die keine war (Wolrad Prinz zu Schaumburg-Lippe)
by Alexander vom Hofe •
Obertruppenführer Wolrad Prinz zu Schaumburg Lippe wurde in der SA Brigade 162 am 9. November 1937 zum Sturmführer befördert.Jeversches Wochenblatt vom 9.11.1937 Seite 2In der Entlastungsschrift im Entnazifizierungsverfahren hiess es:S.A. Wenn es…
pommerschergreif
Neue wissenschaftliche Mitarbeiterin im Museum am Steintor in Anklam
by Pommerscher Greif e.V. •
Neue wissenschaftliche Mitarbeiterin im Museum am Steintor in Anklam Das Museum am Steintor in Anklam hat eine neue wissenschaftliche Mitarbeiterin die z.B. einen virtuellen Stadtrundgang plant. https://www.nordkurier.de/anklam/junge-frau-will-begeiste…
pommerschergreif
Videobesuch: Die „Wilden Männer“ von Kenz
by Pommerscher Greif e.V. •
Videobesuch bei den „wilden Männern“ in der Marienkirche von Kenz bei Barth. Aufgrund der besonderen Lage hinter der Orgel wird ein Besichtigung vor Ort wohl erstmal nicht möglich sein. https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Ent…
pommerschergreif
Aktualisierter virtueller Stadtplan von Stettin/Szczeczin
by Pommerscher Greif e.V. •
Aktualisierter virtueller Stadtplan von Stettin/Szczeczin Der virtuelle Stadtplan von Stettin auf visitszczecin.eu wurde aktualisiert und kann heruntergeladen werden. Darin findet der Besucher die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Routenvorschläge für…
L.I.S.A.
Vom Politischen und Digitalen in Sozialen Netzwerken, in Gesundheit und Wissenschaft sowie im Mittelalter
by Georgios Chatzoudis •
Interviews zur Klausur Mensch | Maschine | Zukunft 2021Als Medienpartner der Klausur Mensch | Maschine | Zukunft hat das Wissenschaftsportal L.I.S.A. im November in der Schweiz Interviews mit Teilnehmern und Teilnehmerinnen der Tagung geführt. Leitthem…
Historiker Kraus
TV-Vorschau 29. Januar – 4. Februar 2022
by Historikerkraus •
Chinesische Geschichte steht am Anfang und am Ende der Geschichtssendungen der kommenden Woche. Bemerkenswert ist eine Reihe über den Kolonialismus und der Blick auf die Machtübernahme der Nazis aus Sicht ausländischer Diplomaten. Viel Spaß bei der Auswahl. Samstag, 29. Januar „Die Rastatter Prozesse – Kriegsverbrecher vor Gericht“ ist Thema um …
The post TV-Vorschau 29. Januar – 4. Februar 2022 first appeared on Historikerkraus.de – Das Blog.
L.I.S.A.
Vom Politischen und Digitalen in Sozialen Netzwerken, in Gesundheit und Wissenschaft sowie im Mittelalter
by Georgios Chatzoudis •
Interviews zur Klausur Mensch | Maschine | Zukunft 2021Als Medienpartner der Klausur Mensch | Maschine | Zukunft hat das Wissenschaftsportal L.I.S.A. im November in der Schweiz Interviews mit Teilnehmern und Teilnehmerinnen der Tagung geführt. Leitthem…
BIÖG
STELLENAUSSCHREIBUNG: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (38,5h), ÖNB
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Eine Stellenausschreibung, die für Student*innen und Absolvent*innen unseres Studienganges interessant sein könnte: Die Bildarchiv und Grafiksammlung der ÖNB sucht per 1. April 2022 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für 38,5h/Woche. Weitere Informationen finden Sie hier. Bewerbungen erfolgen…
L.I.S.A.
Frankreich 2022 – Die EU-Präsidentschaft und die Präsidentschaftswahlen: Podiumsgespräch mit Joseph de Weck und Stefan Seidendorf
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Online-VeranstaltungFrankreich übernahm am 1. Januar 2022 die EU-Präsidentschaft. Die politische Lage in der EU und in Frankreich ist unübersichtlich, die Stimmungslage sehr volatil. Die Konflikte zwischen Frankreich und Großbritannien (Fischerei, Mig…
Mittelalter
Landeshoheit im territorium inclausum?
by Teresa Neumeyer •
Die Konstruktion von Territorium und Raum in Franken und Schwaben rund um das frühneuzeitliche Dinkelsbühl Zusammenfassung: Mit Dinkelsbühl, einem Altlandkreis im heutigen Franken an der Grenze zu Bayerisch-Schwaben und Baden-Württemberg, nähert…
Männlich-Weiblich-Zwischen
Neuausgabe von “Aus eines Mannes Mädchenjahren”
by Christof Rolker •
Die 1907 anonym erschienene Autobiographie “Aus eines Mannes Mädchenjahren” (siehe hier im Blog) ist neu herausgegeben worden. Grundlage ist die vergriffene Ausgabe von Hermann Simon, jetzt erweitert um Beiträge von Marion Hulverscheidt und…
Augias
Dokumente und Briefe der jüdischen Geschichte in Moers
by Jens Murken •
85 Kennkarten jüdischer Moerser Bürgerinnen und Bürger und private Briefe, die die letzten Wochen einer jüdischen Familie bis zu ihrer Deportation 1941/42 dokumentieren – aktuelle Recherchen förderten wichtige Dokumente zur (…) Weiterlesen
VÖBBLOG
Smits & Pells (2022). Plan S for Shock: Science. Shock. Solution. Speed.
by AF •
Smits, R. & Pells, R. (2022). Plan S for Shock: Science. Shock. Solution. Speed. London: Ubiquity Press. https://doi.org/10.5334/bcq Plan S for shock: the open access initiative that changed the face of global research. This is the story of open ac…
BIÖG
“Wenn Namen leuchten”, Martina Fuchs und Herbert Posch – Beitrag zum Denkmal für vertriebene Historiker*innen
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Denkmal “Vertriebene Historiker*innen” 2022 wird im Hauptgebäude im Bereich der historischen Institute ein Denkmal für die über hundert im Nationalsozialismus vertriebenen Studierenden und Lehrenden der Geschichte errichtet. Das Denkmalsprojekt „Wenn Namen leuchten“ von Iris…
HNF Blog
Rechnen mit Luft
by HNF •
In den späten 1950er-Jahren erfand ein amerikanischer Physiker die Technik der Fluidik. Sie ersetzte in Schaltkreisen die Verstärker und logischen Bauelemente durch Teile, die von Flüssigkeiten oder Gasen durchströmt wurden. Eine Zeitlang galt die Flui…
siwiarchiv
Neue evangelische Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Wittgenstein bei Archion online
by Landeskirchliches Archiv Bielefeld •
Folgende Digitalisate sind am 23. Januar 2022 online gegangen. Der Aufruf der einzelnen Bände ist kostenpflichtig: – Kirchenkreis Wittgenstein > Arfeld > Trauungen 1808-1818 (Zivilregister), Trauungen 1819-1961 – Kirchenkreis Wittge…