Planet History

Tag: 1. Februar 2022

Wo ist Franco?

Interview mit Julia Schulz-Dornburg zum Umgang mit Franco-Standbildern in SpanienDenkmäler haben ein Verfallsdatum. Das zeigt die historische Erfahrung – sowohl die jüngere als auch die ältere. Sie sind zwar für die jeweilige Gegenwart gedacht und gema…

Conference: PHOTOGRAPHIC HISTORY WITHOUT PHOTOGRAPHS

Conference: PHOTOGRAPHIC HISTORY WITHOUT PHOTOGRAPHS

What is the shape and size of a photographic history that is written from the point of view of having no photographs? In this 10th annual conference the PHRC invite papers addressing contemporary debates in and around the absence of photographs. The deadline for abstract submission is February 21st, 2022.

Der Beitrag Conference: PHOTOGRAPHIC HISTORY WITHOUT PHOTOGRAPHS erschien zuerst auf Visual History.

2. Februar 1622 Eine kaiserliche Hochzeit in Innsbruck

Seit 1616 schon war Ferdinand II. Witwer. Doch nun plante der Kaiser sich erneut zu verheiraten. Am 19. Januar 1622 brach er deshalb von Wien mit einigem Gefolge „gar stattlich“ auf und machte sich auf den Weg nach Innsbruck, wo die Hochzeit stattfinden sollte1. Am 1. Februar kam die kaiserliche Reisegesellschaft in Innsbruck an. Mit dabei war auch Christian von Anhalt-Bernburg, der als Parteigänger des Pfalzgrafen im Böhmischen Krieg gefangen genommen und an den kaiserlichen Hof gebracht, nun aber schon wieder in Gnaden aufgenommen … „2. Februar 1622 Eine kaiserliche Hochzeit in Innsbruck“ weiterlesen