Putins Instrumentalisierung der GeschichteCorinna Kuhr-Korolev28. Februar 2022Was will Putin? wurde in den letzten Wochen gerätselt. Eher sollte gefragt werden, was will der Westen tun, um die Pläne des russischen Präsidenten zu verhindern. Dessen Plän…
Tag: 27. Februar 2022
Berliner Archive
Forum 2021 – Fachmagazin des Bundes- archivs erschienen: “Archive und Erinnerungs- kulturen – Zwischen Bereitstellung und Geschichtspolitik”
by Ines Oberling •
Das Heft liegt in einer digitalen Version und auch in gedruckter Form vor: “Wie gestalten wir als Bundesarchiv Erinnerungskultur? Wo und wie wollen wir mehr leisten als Unterlagen bereitzustellen, was betrachten wir als unseren gesellschaftlichen Auftrag? Im aktuellen Heft bieten eine Vielzahl von Kolleginnen und Kollegen Einblicke in ihre Tätigkeiten, die der Vermittlung und Vertiefung … Forum 2021 – Fachmagazin des Bundes- archivs erschienen: “Archive und Erinnerungs- kulturen – Zwischen Bereitstellung und Geschichtspolitik” weiterlesen
Friedhofsfreunde
Fachtag „FOKUS FRIEDHOF Kunstvoll. Spirituell. Lebensnah“
by Unknown •
Die Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers (Haus Kirchlicher Dienste) veranstaltet am 11. Mai 2022 von 10 bis 16:30 Uhr einen Fachtag mit dem Titel „FOKUS FRIEDHOF Kunstvoll. Spirituell. Lebensnah“. Dabei soll es schwerpunktmäßig darum gehen,…
siwiarchiv
siwiarchiv-Statistik: 14.2. – 26.2.2022
by archivar •
Link zur vorherigen Statistik
siwiarchiv
Historical moments
by archivar •
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von the memeing archivist (@the_memeing_archivist)
Angulus custodis
Besonders und begnadet – mein Buch ist da
by Investigatrix anguli •
Wer diesen Blog liest, wird recht bald bemerken, dass mir unter den drei großen Helftaer Mystikerinnen Mechtild von Hakeborn die – wenn man so sagen darf – liebste ist. Dass das, was man schätzt, zuweilen anders betrachtet wird, als es die Mehrzahl der…
L.I.S.A.
Performter Historismus – Reenactments im 19. Jahrhundert
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
Das ProjektDas, was wir heute Re-enactment nennen, hat seine Wurzeln im 19. Jahrhundert. Ziel dieses Projekts ist es durch eine mikrogeschichtliche Analyse einzelner Beispiele zu untersuchen, wie und warum sich zwischen ca. 1780 und 1900 Kriterien und …
Augias
Jugend in der NS-Zeit im Märkischen Kreis
by Jens Murken •
Führungen durch die Ausstellung »Führer, wir gehören dir«. Wie die Jugend im Märkischen Kreis zur Zeit des Nationalsozialismus aussah, zeigt das Kreisarchiv des Märkischen Kreises in der Ausstellung „Führer, wir (…) Weiterlesen
L.I.S.A.
Thomasius-Club: BECK – Gezeichneter Witz
by L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG •
20. März 2022 um 17 Uhr, Café Alibi in der Bibliotheca Albertina (Leipzig)Der Leipziger Zeichner und Cartoonist Beck hat einen hintergründigen Humor. Seine Figuren sind oft fröhlich und einfältig zugleich. Ihre Sprüche und Visagen bleiben im Gedächtnis…
Selket
Aktion Ramadan-Taschen 2022
by Selket •
…
Weiterlesen
The post Aktion Ramadan-Taschen 2022 appeared first on selket.de.
netbib weblog
Lorcan Dempsey “workflow as the new content”
by jplie •
Der erste Teil einer Artikelserie eines amerikanischen Kollegen (bei OCLC beschäftigt, einer der Vordenker im Bibliothekswesen), im ersten Teil geht es um Unterstützung von Forschung und um das digitale Management mit Hilfe von Workflow Applications.
Tour de Kultur
Kultur-News KW 08-2022
by A. Kircher-Kannemann •
Digitalisierung Die Deutsche Filmakademie bietet Filmwissen online von Stummfilm bis Western. “Der OER-Gold-Standard für ein häufig verwendetes Format – Das Foto” mehr dazu bei i-Rights. “Open Science ist nicht nur in Wissenschaft und…
netbib weblog
Länger leben und arbeiten
by jplie •
Eine instruktive Zusammenfassung von Frolleinflow eines längeren Artikels des Inhalts, dass sich die Bedürfnislage von älteren Menschen ändert und dass die Arbeitgeber*innen das mal berücksichtigen könnten. Die Überlegungen betreffen nicht (nur) die üb…
netbib weblog
Bibliotheks-Wanderausstellung mit Medienpaketen zu den 17 Nachhaltigkeitszielen
by jplie •
Aktion des Südtiroler Bibliotheksverbandes zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN-Agenda 2030. Die Aktion hat 2021 begonnen und soll in diesem Jahr fortgesetzt werden. Bericht in stol.it.
Archaeologik
Benin-Bronzen in Benin . "mit der Rückgabe nicht abgeschlossen"
by Rainer Schreg •
Die ersten Beninbronzen sind zurück im Benin – mit einer Ausstellung im Präsidentenpalast..Büste der Benin-Bronzen, 16. Jh.Berlin Ethnologisches Museum(Foto [CC0] via WikimediaCommons, freigestellt)https://www.expoartbenin.bj/Recht auf Kunst – Benin st…
siwiarchiv
Heute vor 160 Jahren: Jakob Henrich geboren
by archivar •
Jakob Henrich, (1862-1961) war Siegerländer Lehrer, Heimatautor und Kommunalpolitiker. Henrich erlangte vor allem unter Pseudonym Bergfrieder Bekanntheit. Seine Kolumne “Ausguck“ in der christlich-sozialen Tageszeitung „Das Volk“ nahm häufig anti…