Nachdem Michail Gorbatschow im Jahre 1985 die „Perestrojka“ (Umbau) der Sowjetunion eingeleitet hatte, änderte sich in der Ukraine vorerst wenig. Der Parteichef Schtscherbytzkyj blieb bis 1989 im Amt. Die Katastrophe (…) Weiterlesen
Tag: 28. Februar 2022
Archaeologik
Das brennende Museum von Ivankov
by Rainer Schreg •
Es gibt die ersten zerstörten Museen in der Ukraine – schon am 26.2. wurde ein lokales Museum nördlich von Kiew zerstört.Biildausschnitt aus Video von TCN:https://1plus1.video/novosti-tsn/ukraina-u-kiyivskij-oblasti-rosijski-vijska-znishtili-miscevij-m…
Berliner Archive
Tag der Archive am 5. und 6. März 2022 “Fakten – Geschichten – Kurioses”
by Ines Oberling •
Am ersten Märzwochende öffnen beim mittlerweile 11. bundesweiten Tag der Archive verschiedene Berliner Archive ihre Pforten, manche von ihnen allerdings nur virtuell. Diese Archive sind bislang dabei: Archiv des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau in der Zitadelle Archiv der Akademie der Künste Archiv des Katholischen Militärbischofs Tagesspiegel-Pressearchiv Archiv des Pilecki-Institut Zeitgeschichtliches Archiv und Archiv im Dachgeschoss der … Tag der Archive am 5. und 6. März 2022 “Fakten – Geschichten – Kurioses” weiterlesen
pommerschergreif
Meilensteine in unserer Personendatenbank GreifX erreicht!
by Pommerscher Greif e.V. •
Heute wurden wieder rund 28.000 neue Datensätze in die Personendatenbank eingespielt. Damit haben wir die Grenze von 1.5 Millionen Datensätzen geknackt. Bei den Einzelpersonendatensätzen ist nun die 4 Millionen-Grenze gefallen. Wir danken allen fleißig…
Hiltibold
In Zeiten wie diesen …
by Hiltibold •
… will selbstverständlich auch ich viele Klicks einfahren. Deshalb:Ukraine Russland Putin Ukraine Russland Putin Ukraine Russland Putin Ukraine Russland PutinUkraine Russland Putin …
Hiltibold
🎧 Hörbares: Flucht und Asyl im antiken Griechenland — Wie modern war die Steinzeit? — Warum archäologische Funde oft nicht ausgegraben werden — usw.
by Hiltibold •
➽ Susanne Gödde: Flucht und Asyl im antiken Griechenland | Spieldauer 34 Minuten | DF | Direkter Download➽ Archäologie – Warum Funde oft nicht ausgegraben werden | Spieldauer 7 Minuten | DF | Direkter Download➽ Archäo…
Archive 2.0
Ankündigung: Deutsche Archive im digitalen Zeitalter: Partizipation, Offenheit, Transparenz
by Tim Odendahl •
Die Vorbereitungen zur Konferenz Offene Archive laufen auf Hochtouren und es wird eine Buchpräsentation geben! Dabei wurde diese zu präsentierende Publikation hier noch gar nicht angekündigt. Das sei hiermit nachgeholt: Dazu heißt es in der Beschreibun…
L.I.S.A.
Die internationale Organisation des Friedens
by Dr. Daniel Stahl •
AKHF-Jahrestagung 2021 als Digitale Seminarreihe Die Geschichte internationaler Organisationen wurde oft entweder als Fortschrittsgeschichte der Verständigung und einer Einhegung von Konflikten oder aber als Plattform nationaler Interessen geschrieben….
Wolfgang Schmale
Zeitenwende? Historische Wende? Putins Krieg gegen die Ukraine hat viel ausgelöst, aber das meiste kommt erst noch
by Wolfgang Schmale •
Denken wir jede Sekunde eines jeden Tages daran, dass fortgesetzt grundlos Menschen in der Ukraine sterben, weil Putin es so will.
BIÖG
VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 254. Institutsseminar: „Das Reich Gottes hier in Wien“. Evangelisches Leben in der Reichshauptstadt während der Regierungsjahre Karls VI., Stephan Steiner (07.03.2022)
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Eine Veranstaltung, die für Studierende, Absolvent*innen und andere Interessierte informativ sein könnte: Am 7. März 2022, 17 Uhr c.t., findet 254. Institutsseminar des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung statt. Es spricht Stephan Steiner über sein Buch „Das…
Archive in München
BlogSlam zum #TagderArchive: “Fakten, Geschichten, Kurioses” – Einladung
by amuc Redaktion •
Vom Giftrezept bis hin zur königlichen Geburtsurkunde – Archive verwahren vielfältige Schätze. Alle zwei Jahre stellen sich deutsche Archive beim bundesweiten #TagderArchive vor. Dieses Jahr lautet das Motto: „Fakten, Geschichten, Kurioses“. Die Staatl…
BIÖG
STELLENAUSSCHREIBUNG: Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in (20 St.)
by Institut für Österreichische Geschichtsforschung •
Eine Stellenausschreibung, die für Absolvent*innen und andere Interessenten relevant sein könnte: Im Rahmen des vom FWF bewilligten Forschungsprojektes „Uses of civil justice and social policy in the Habsburg Monarchy, 1873-1914“/„Mobilisierung der Ziviljustiz und Sozialpolitik“,…
Toletum Blog
Still Caput Mundi? The Role of Rome between Late Antiquity and the Early Middle Ages in the Western Mediterranean – Hamburg, 03/2022
by Sabine Panzram •
Internationales Kolloquium. Aus dem Ankündigungstext der Veranstalter: «The decline of the Western Roman Empire is often accompanied by the decline of the city from which it all sprang: Rome. The city, the historical and moral center of the empire, had long since lost its role as capital city, yet it retained its symbolic and traditional … „Still Caput Mundi? The Role of Rome between Late Antiquity and the Early Middle Ages in the Western Mediterranean – Hamburg, 03/2022“ weiterlesen
siwiarchiv
NRW: Sozialministerium veröffentlicht Studie zum Thema „Verschickungskinder“
by archivar •
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) hat heute eine Studie zur Vorbereitung der wissenschaftlichen Aufarbeitung der Kinderverschickung vorgelegt. Bis in die 1990er-Jahre hinein sind Hunderttausende Heranwachsende aus Nordrhein-Wes…
Archaeologik
Ukrainische Museen unter russischerm Feuer
by Rainer Schreg •
Kiew ist unter russischem Feuer. Die Stadt beherbergt zahlreiche Museen, darunter auch das Archäologische Museum des Archäologischen Instituts der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine. Archäologisches Museum in Kiew, Vitrine zu Olbia…
Staatsarchiv Basel-Stadt
Vom Suchen und Finden: Paten- und Märchenonkel Grimm
by hagmannd •
Ein Blick ins Archiv hilft immer wieder, Mögliches von Richtigem zu unterscheiden. Da kam zum Beispiel diese Anfrage ins Haus: „In unserer Familie erzählt man sich, dass unser Vorfahre Jacob Wackernagel-Stehlin (1853-1938) ein Patenkind von Jacob…